Testbericht -
...aufnahmen) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde aufgenommen. Bei HD- und SD-Auflösung sind zudem einige weitere Bildraten einstellbar. Zeitraffer (2x)- und Zeitlupenvideos (0,5x) lassen sich ebenso aufnehmen. Die ...
Testbericht -
...aufnahmen starten lassen. Da ein integriertes Blitzgerät nicht mehr im Gehäuse untergebracht werden konnte, legt FujiFilm der X-T1 einen kompakten Aufsteckblitz bei. Dieser besitzt eine Leitzahl von acht und wird durch das Aufklappen aktiviert. Auf d...
Testbericht -
...auf, über den Multifunktions-Zubehörschuh kann ein elektronischer Sucher aufgesteckt werden. Der Zubehörschuh kann allerdings auch einen Blitz oder ein externes Mikrofon aufnehmen. Videos werden in Full-HD-Auflösung bei 1.920 x 1.080 Pixel mit 50 Vol...
News -
...Aufnahmen in Folge wird hier quasi kaum mehr beschränkt. In diesem Artikel gehen wir auf die Aufnahme von Zeitraffern ein und erklären, was dabei zu beachten ist, wie man Zeitraffer am besten aufnimmt und wie sich aus den Einzelbildern ein Video erst...
News -
...auf dem Sensor möglich. Die Alpha 6000 besitzt 179 Phasen-AF-Messfelder, 25 unterstützen die Kontrastmessung. Bei der Alpha 6300 und der Alpha 6500 hat Sony die Anzahl der Phasen-AF-Messfelder auf 425 und die der Kontrast-AF-Messfelder auf 169 erhöht...
News - - 1 Kommentar
...Auffälliger ist dagegen die etwas wärmere bzw. gelblichere Farbwiedergabe des Displays der RX100 VI. Diese fällt vor allem im direkten Vergleich auf und täuscht einen nicht ganz korrekten Weißabgleich vor. Ob unsere Beobachtung bei allen Kameras auft...
News -
...aufnahme nach dem Einschalten. Mit 1,53 Sekunden liegt wieder die G5 X in Führung, die RX100 III kommt auf 2,05 Sekunden und die RX100 IV auf 2,12 Sekunden. In der Praxis können beide Sony-Kameras vor allem wegen ihrer höheren Bildrate bei RAW-Aufnah...
News -
...Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Letzteres geht sogar im RAW-Format. Mit voller Fotoauflösung sind 30 Bilder pro Sekunde möglich, lange Aufnahmeserien (245 RAWs in Serie) garantieren ein großer Pufferspeicher und eine schnel...
News -
...Auflösung oder 4K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen, ersteres geht auch im RAW-Format. In Full-HD-Auflösung sind bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde für ansprechende Zeitlupenaufnahmen möglich. Optionen gibt es sowohl für Foto...
Testbericht -
...auf Verbesserungen hindeuten. Da ist zum Beispiel der kleine Buckel auf der Oberseite der Kamera, der durch die Aufschrift "GPS" seine Bedeutung nicht verheimlichen kann. Da ist das Moduswählrad, auf dem zum ersten Mal bei der TZ-Serie die ...
Testbericht -
...aufgelöst. Alternativ zum Display besitzt die Sony Alpha NEX-6 einen hochauflösenden elektronischen Sucher mit einer Auflösung von 2,36 Millionen Subpixel. {{ article_ad_1 }} Videos zeichnet die spiegellose Systemkamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x ...
Testbericht -
...aufnahmen) nicht ganz zur Panasonic Lumix DMC-LX7 mit ihren 1080p50 aufschließen, denn sie speichert maximal 50 Halbbilder pro Sekunde bei 1.920 x 1.080 Pixel, also bei Full-HD-Auflösung. Leider hat Panasonic hier auf die nochmals höherwertige Aufzei...
Testbericht -
...Aufnahme auf die Mitte scharf, arbeitet kontinuierlich oder wird manuell verändert. Er arbeitet relativ flott und sehr leise. Machen Sie sich selbst ein Bild von den Videofähigkeiten mittels unserer drei Beispielaufnahmen in voller Videoauflösung. Da...
Testbericht -
...aufgelöst. Videos zeichnet die spiegellose Systemkamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde auf, der Ton wird von einem Stereomikrofon aufgenommen. Als Fotoprogramme besitzt die Nikon 1 AW1 neben der Vollautomati...
Testbericht -
...Auflösung sinkt auf 6,8 Megapixel (3.200 x 2.128 Pixel). Als weitere Features bietet die Nikon D4s unter anderem die Möglichkeit der Zeitrafferaufnahme und das komfortable Hinzufügen von Sprachnotizen. Dass der EN-EL18a-Akku mit 2.500mAh über 3.000 B...
Testbericht -
...aufnahme fällt der Autofokus negativ auf: Bei der Videoaufnahme kann man sich bei der Pentax XG-1 (Beispielaufnahmen) zwischen 1.920 x 1.080 Pixel mit 30 Vollbildern pro Sekunde, 1.280 x 720 Pixel mit 30 oder 60 Vollbildern pro Sekunde und 640 x 480 ...
News -
...aufnahme auftrumpfen:Samsung NX1. Videoaufnahme:Die eigentlich einmal zur Aufnahme von Bildern gedachten Digitalkameras kommen schon lange nicht mehr ohne eine Videofunktion aus. Die Trennung von Foto und Video weicht immer mehr auf, einen „echten“ C...
News -
...Aufnahmen, das S24+ und das S24 liegen etwas dahinter. S24: Links eine normale Aufnahme mit der Hauptkamera, rechts mit dem Nachtmodus: S24+: Links eine normale Aufnahme mit der Hauptkamera, rechts mit dem Nachtmodus: S24 Ultra: Links eine normale Au...
Testbericht -
...auf die Videoaufnahme optimierte Kamera durchaus gut, eine durchschnittliche Kompaktkamera löst nicht mehr Details auf. Leider gibt es im Fotomodus nur die Wahl des Blickwinkels, der Auflösung und der Geschwindigkeit der Serienbildaufnahme. Zudem läs...
Testbericht -
...Aufnahmen nur bis ISO 6.400 ermöglicht.Der Videomodus erlaubt mit 60 Vollbildern pro Sekunde bei Full-HD- oder HD-Auflösung eine hohe Bildrate, die Bildqualität fällt akzeptabel aus. Video-Optionen bietet die FujiFilm X-E2 (Beispielaufnahmen) bis auf...