Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Cyber-shot DSC-RX100 III

Testbericht -

...ofon besitzt die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III aber leider nicht. Beim Pegel des integrierten Stereomikrofons kann man sich zudem nur für „Normal“ oder „Niedrig“ entscheiden. Nicht optimal: Während des Zoomens wird das Zoomgeräusch kameraintern unter...

FujiFilm X30

Testbericht -

...oll große X-Trans-CMOS-II-Modell des Vorgängers. Es löst 12 Megapixel auf und bietet Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 12.800. Im RAW-Format sind allerdings maximal ISO 3.200 möglich. Zur Bildverarbeitung kommt ein EXR-Prozessor-II zum Eins...

FujiFilm X100T

Testbericht -

...on F2 bis F16 angepasst, auf der Oberseite liegt ein Wählrad zum Festlegen der Verschlusszeit. Ein Programmwählrad gibt es nicht, die Programmwahl erfolgt über die unterschiedliche Kombination der eben genannten Einstellräder. Für die Programmautomat...

FujiFilm X100F

Testbericht -

...Prozessor Pro. Durch dessen hohe Rechenleistung lassen sich trotz einer – im Vergleich zum Vorgängermodell – um 50 Prozent höheren Auflösung nun acht Bilder pro Sekunde speichern. Der Autofokus verwendet zum Scharfstellen sowohl die Kontrastmessung a...

Nikon Z 5

Testbericht -

...ot an Fotoprogrammen zeigt, dass sich die Nikon Z 5 (Bildqualität) an erfahrene Fotografen richtet. So hat sich Nikon auf dem Programmwählrad einen Punkt für Szenenmodi gespart und stattdessen die PSAM-Modi und drei frei konfigurierbare User-Modi pro...

SanDisk entwickelt fortschrittlichsten Flash-Speicher der Welt

News -

...on Multi-Level Cell (MLC) Speicherchips auf Grundlage der 32nm Prozesstechnologie vor. Geplant ist die Produktion eines 32GB Speicherchips, der 3 Bit pro Zelle (X3) speichert. Die Kombination der X3 Technologie gepaart mit dem neuen 32 Nanometer Fert...

Extrememory liefert ab sofort 16GB große CF Speicherkarten aus

News -

...ory hat ab sofort CompactFlash (CF) Speicherkarten mit 16GB Kapazität im Angebot. Die 16GB CF Speicherkarte soll dabei eine Datenübertragunsrate von 120x vorweisen können. Dies entspräche einer maximalen Übertragunsrate von 18MB pro Sekunde. Einen Pr...

RealPix - Die Kamera für den Immobilienmakler

News -

...on 22mm (KB) und einer Lichtstärke von 2,0. Soweit die guten Nachrichten. Das Objektiv entpuppt sich als Fixfokus Konstruktion. Die Kamera verfügt weder über einen Monitor noch über die Möglichkeit irgendeiner manuellen Einstellung. Der interne Speic...

Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2 und Panasonic GF7 im Duell (2)

News -

...pro Sekunde in jedem Bildformat allerdings die meisten Bilder pro Sekunde speichern, die Panasonic Lumix DMC-GF7 (Testbericht) schafft 5,8 Bilder pro Sekunde bei JPEG sowie 5,0 Bilder pro Sekunde sobald das RAW-Format ins Spiel kommt. 5,6 Bilder pro ...

Panasonic Lumix FZ1000 vs. FZ200 im Vergleichstest (Teil 2)

News - - 5 Kommentare

...onen und Features:Bei den Fotoprogrammen kann man sowohl bei der Panasonic Lumix DMC-FZ1000 als auch bei der Panasonic Lumix DMC-FZ200 auf die PASM-Modi zurückgreifen, ebenso gibt es eine intelligente Automatik und verschiedene Motivprogramme. Zudem ...

Sony Alpha 7S III und Sony Alpha 7S II im Vergleich

News -

...oder als RAW speichern, das geht auch im „HEIF“-Format. Die Bildprozessoren der 7S III verarbeiten Daten bis zu 8-mal schneller: Unterschied 3: Der AutofokusBesonders gut lässt sich der große Unterschied zwischen den Kameragenerationen beim Autofokus...

Sony Alpha 7 III und Sony Alpha 7C im Vergleich (Teil 2)

News -

...ontrolle hinter der Kamera komfortabel, für Personen vor der Kamera ist sie dagegen überhaupt nicht möglich; suboptimal für Freunde von Selbstporträts oder Vlogs. Alpha 7C-Besitzer sind hier im Vorteil. Sie können das Display sowohl drehen als auch s...

Vergleichstest des Xiaomi 14 Ultra und des Xiaomi 14 (Teil 1)

News -

...ollbildern pro Sekunde (Xiaomi 14 Ultra) bzw. 960 Vollbildern pro Sekunde (Xiaomi 14) Zeitlupen erstellen. Als besonderes Feature ist die Log-Aufnahme mit 10-Bit zu nennen, vier Mikrofone sollen den Ton zudem aus allen Richtungen optimal aufzeichnen....

Xiaomi 15 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...os auf (30p), in 4K sind 60 oder 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. Daneben kann man sich für Zeitlupen (bis zu 1920 Vollbilder pro Sekunde), Log-Videos oder auch Dolby-Vision-Videos entscheiden. Optionen bietet das Xiaomi 15 Ultra für Foto- und Vid...

Sony Alpha NEX-5

Testbericht -

...oom wirkt die kleine Kamera unproportioniert und das Objektiv unverhältnismäßig groß. Dieser Eindruck täuscht jedoch etwas, die Größe des Objektivs unterscheidet sich kaum von den Standardzooms der spiegellosen Systeme von Panasonic und Samsung, ledi...

Panasonic Lumix DMC-LX7

Testbericht -

...ollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format auf. Egal ob vollautomatisch oder manuell, die Panasonic Lumix DMC-LX7 lässt nichts vermissen. Neben der intelligenten Automatik besitzt die Panasonic Lumix DMC-LX7 (Produktfotos) verschiedene Szenen-Modi, einig...

Olympus Stylus XZ-2

Testbericht -

...ollautomatik auch eine Programmautomatik, zwei Halbautomatiken (Blenden- und Zeitvorwahl) und einen manuellen Belichtungsmodus. Zudem sind zwei frei konfigurierbare Modi sowie ein Art- und ein Szenen-Modus vorhanden. Egal ob Foto-Amateur oder Profi, ...

Canon PowerShot SX280 HS

Testbericht -

...ollbilder pro Sekunde können nur im Videomodus aufgenommen werden. Wer Videos in allen anderen Modi über die Videotaste startet, kann Videos dort nur mit 30 Vollbildern pro Sekunde speichern. Der integrierte Blitz fährt bei der Canon PowerShot SX280 ...

Olympus TOUGH TG-2

Testbericht -

...otoprogrammen ist die Olympus TOUGH TG-2 gut aufgestellt: Neben der „iAutomatik“ gibt es eine Programmautomatik, eine Blendenvorwahl und zwei frei konfigurierbare Custom-Programme (C1, C2). Zudem sind auch ein Makro-Modus, ein Szenenprogramm (möglich...

Panasonic Lumix DMC-GF6

Testbericht -

...ombiniert. Somit können auch die Powerzoom-Objektive mit Zoommotor bequem über die Kamera gesteuert werden - so wie man dies beispielsweise von einer Kompaktkamera gewohnt ist. Ist kein Objektiv mit Zoommotor angesetzt kann mittels des Brennweitenheb...

x