Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Objektiv-Adapter erweitert NEX-Modelle um Phasen-AF

News -

...der Adapter auch an den Kameras Sony Alpha NEX-5, NEX3 und NEX-C3 betrieben werden. Dieses entsprechende Firmware-Update soll laut Sony innerhalb der nächsten Monate verfügbar sein. Der 200 Gramm schwere Objektiv-Adapter mit der Modellbezeichnung "LA...

Neue Version des Voigtländer Nokton 25mm F0,95

News -

...dern zu können. Dies dürfte vor allem Videofilmern entgegen kommen, da damit besonders sanfte Veränderungen der Helligkeit möglich sind. An den weiteren technischen Daten des Objektivs hat sich nichts verändert. {{ article_ad_1 }} Das Voigtländer Nok...

Weitere Service-Notiz zur Nikon D600

News -

...der Serviceleistung zu einer erneuten Verschmutzung des Bildsensors durch Staubpartikel und dadurch zu einer Beeinträchtigung der Bilder kommen und zudem weitere Reparaturversuche fehlschlagen, kann ein Austausch der betroffenen Nikon D600 in eine ne...

FujiFilm präsentiert den Instax Share SP-2 Drucker

News -

...der „Instax Share“-App. Diese akzeptiert JPEG und PNG-Dateien und erlaubt unter anderem das Anpassen der Helligkeit oder das Verändern des Kontrasts. Zudem lassen sich mehrere Bilder zu einer Collage zusammenfügen. Der 9,0 x 13,2 x 4,0cm große und oh...

Lightroom-App in der Version 2.0 für Android erschienen

News -

...der Rauschreduzierung und größere Belichtungsänderungen zu nennen. Wer sich nicht für die RAW-Aufnahme, sondern für die Speicherung von Bildern mit Filtereffekten interessiert, kann dafür zudem auch die App nutzen. Eine Livevorschau erlaubt dabei die...

Sony stellt neue Mittelformatsensoren in Aussicht

News -

...ders wenige Informationen an die Öffentlichkeit gelangen lassen. Bei den Sensoren ist das allerdings ganz anders, des Öfteren informiert Sony über gerade fertig entwickelte oder in der Entwicklung befindliche Bildwandler. Die Sony Semiconductor Solut...

Weitwinkelobjektiv für die GFX 50S: Fujinon GF45mm F2.8 R WR

News -

...der Blende ist über einen Einstellring am Objektiv möglich, alternativ über die Einstellräder der Kamera. Hierfür muss der Blendenring auf die C-Position gedreht werden. Das Fujinon GF45mm F2.8 R WR an der Mittelformatkamera FujiFilm GFX50S: Die opti...

Novoflex präsentiert einen Umkehradapter für Sony-E-Kameras

News -

...deren Filtergewindegrößen verwenden möchte, kann passende Reduzierringe als Zubehör bei Novoflex erwerben. {{ article_ad_1 }} Als Vorteil gegenüber anderen Umkehradaptern kann die Kommunikation zwischen der Kamera und dem Objektiv beim Modell von Nov...

Firmware 2.0 für Leica SL herausgegeben

News -

...der Firmware 2.0 arbeitet der Autofokus laut Leica schneller und präziser, ebenso wurde auch die Motivverfolgung optimiert. Bei der Fokusoption 1-Punkt-AF stehen jetzt zudem 529 AF-Punkte zur Verfügung. {{ article_ad_1 }} Auch bei der Verschlusszeit ...

Franzis Refocus 6 angekündigt

News - - 1 Kommentar

...Der Franzis-Verlag hat mit Refocus 6 eine neue Software vorgestellt, die das nachträgliche Verändern der Bildschärfe erlaubt. Dabei steht das Hinzufügen eines Unschärfebereichs im Vordergrund. Die Software soll laut Herstellerangabe einfach zu bedien...

Neue Objektiv-Reihe für Leica M-Kameras

News -

...der mit der "Leitz-Norm-Schrift" graviert werden und der rote Objektiv Entriegelungsknopf die original Farbe aus den 1960er Jahren erhält. Natürlich sind die neuen Objektive "made in Germany". Durch den Verzicht auf höchste Lichtstärke und Sondergläs...

Für das Mittelformat: Fujinon GF 50mm F3,5 R LM WR

News -

...der Blende ist über neun Lamellen auf bis zu F32 möglich. Dafür hat FujiFilm trotz der kompakten Abmessungen einen Blendenring verbaut. Das Fujinon GF 50mm F3,5 R LM WR passt besonders gut zur GFX 50R: Für einen schnellen Fokussiervorgang soll bei de...

Neu: Fujinon XC 35mm F2

News -

...der X-T200 hat FujiFilm die erste Festbrennweite der XC-Objektiveserie vorgestellt. Das Fujinon XC 35mm F2 richtet sich an besonders preisbewusste Fotografen, mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 199,00 Euro gehört es zu günstigsten Objektiv...

Reflecta stellt die Scannermodelle x22-Scan und x33-Scan vor

News -

...Der Reflecta x22 scannt ebenso Filme und Dias, auch bei ihm lassen sich neben der automatischen Belichtung eigene Einstellungen vornehmen. {{ article_ad_1 }} Der verbaute CMOS-Sensor speichert Fotos mit acht Megapixel, er gehört zur 1/4-Zoll-Klasse. ...

Neu: Tokina Firin 100mm F2,8 FE Macro

News -

...der größte Abbildungsmaßstab liegt bei 1:1. Einen eigenen Bildstabilisator besitzt die Festbrennweite nicht, zum kamerainternen Bildstabilisator vieler Alpha-Kameras (z. B. der Alpha 7 II, Alpha 7R III oder Alpha 6500) ist er aber kompatibel. Das 7,4...

In der Entwicklung: Panasonic Lumix DC-S1H

News -

...der Panasonic Lumix DC-GH5S bekannt, im Gegensatz zur GH5 wurde bei dieser allerdings ein neuer Bildwandler verbaut. Die neue Vollformat-DSLM mit dem aus der Panasonic Lumix DC-S1 bekannten Vollformatsensor wird unter anderem Videoaufnahmen mit 24 Bi...

Sony stellt zwei neue Apps für seine Kameras in Aussicht

News -

...der neuen App zählt beispielsweise die Funktion „Auto Background Transfer to Smartphone“. Damit lassen sich Fotos direkt nach der Aufnahme zum Smartphone übertragen. Videos sollen sich mit der App ebenfalls abrufen lassen, dies sogar in 4K-Auflösung....

Unser Interview mit Canon auf der Photokina 2014

News -

...deren Features. Der APS-C-Sensor besitzt wie bei der EOS 70D die Dual-Pixel-CMOS-AF-Technik, was eine schnelle und präzise Fokussierung im Liveview-Betrieb sowie bei der Videoaufnahme ermöglicht. {{ article_ad_1 }} Doch nicht nur bei hochgeklapptem S...

Kompakter Aufsteckblitz von Metz: mecablitz 26 AF-1

News -

...der mecablitz 26 AF-1 um bis zu 90 Grad nach oben, horizontal lässt er sich allerdings nicht schwenken. Zum Bedienen des Blitzes gibt es ein paar Tasten auf der Rückseite, die meisten Einstellungen müssen allerdings über das Blitzmenü der verwendeten...

Olympus Stylus SH-1 Testbericht

News -

...der Olympus Stylus SH-1 in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) und 60 Vollbildern pro Sekunde festhalten, die Tonaufnahme erfolgt in Stereo. Bei der Programmwahl kann man sich zwischen einer Voll- und einer Programmautomatik oder auch einem manue...

x