Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DC-G9II Testbericht

News -

...100 (ISO 50 per Erweiterung), maximal sind ISO 25.600 einstellbar. Der Sensor übernimmt des Weiteren die Bildstabilisierung und erlaubt das Erstellen von High-Res-Fotos mit bis zu 100 Megapixel. Dafür wird nicht einmal ein Stativ benötigt, dies geht ...

Leica Q2 „Dawn“ by Seal angekündigt

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde. Das Objektiv, ein Leica Summilux 28mm F1,7 Asph., ist optisch stabilisiert. Zur Bildkontrolle stehen sowohl ein elektronischer Sucher mit 3,68 Millionen Subpixel als auch ein Display mit 1,04 Millionen Subpixel zur Verfügu...

Canon EOS R5 Testbericht

News -

...102.400 zur Verfügung, ohne den Einsatz von Erweiterungen sind es ISO 100 bis ISO 51.200. Wie mittlerweile viele Kameras nutzt auch die EOS R5 den Sensor zur Stabilisierung, dazu kann dieser in fünf Achsen bewegt werden. Die Kompensationsleistung des...

Neu: Canon RF 800mm F5,6L IS USM & RF 1200mm F8L IS USM

News -

...30 Fotos pro Sekunde. Im Vergleich zum Canon EF 800mm F5,6L IS USM konnte Canon die Naheinstellgrenze des RF 800mm F5,6L IS USM deutlich verkürzen, scharfstellen lässt sich ab 260cm Abstand vom Motiv. Dadurch wird ein maximaler Abbildungsmaßstab von ...

Erstes Add-on für Luminar Neo: HDR Merge

News -

...30-tägige Geld-zurück-Garantie. HDR Merge löst Aurora HDR ab: Mit dem neuen Add-on für Luminar Neo scheint Skylum auch seine Produktpolitik zu ändern. Wie uns mitgeteilt wurde, stellt Skylum die eigens für die HDR-Bearbeitung gedachte Software Aurora...

Neu: Firmware-Version 4.0 für die Nikon Z 9

News -

...300 statt 30 Sekunden möglich. Für automatische Belichtungsreihen stehen zudem zusätzliche Schrittweiten zur Verfügung und die L-Option für JPEG-Bilder wurde für die Option „Funktion der Karte in Fach 2“ hinzugefügt. Die Firmware 4.0 hat sowohl Foto-...

Sony stellt das FE 16-35mm F2,8 GM II vor

News -

...30 Bilder pro Sekunde beim Einsatz der Sony Alpha 1) präzise. Die Naheinstellgrenze des Sony FE 16-35mm F2,8 GM II liegt bei allen Brennweiten bei nur 22cm, dadurch wird eine maximale Vergrößerung von 1:3,2 erzielt. Den neuen optischen Aufbau hat Son...

OM System Tough TG-7 Testbericht

News -

...100 bis ISO 12.800 und kann bis zu 20 Bilder pro Sekunde in voller Auflösung speichern. Als weitere Funktion übernimmt der Sensor die Bildstabilisierung. Das 4-fach-Zoom der Kamera mit neun Linsen in sieben Gruppen besitzt eine kleinbildäquivalente B...

Die Light L16 kommt nach Deutschland

News -

...10cm bei 28mm, 40cm bei 70mm und 1m bei 150mm angegeben. ISO-Empfindlichkeiten unterstützt die Kamera zwischen ISO 100 und ISO 3.200, als Belichtungszeiten werden 15 Sekunden bis 1/8.000 Sekunde angeboten. Eine Beispielaufnahme der L16 in voller Aufl...

Größeres Firmware-Update für die Leica Q

News -

...30 Sekunden möglich waren, lassen sich nun bis zu 120 Sekunden einstellen. {{ article_ad_1 }} Ein optimierter EVF-Modus sorgt des Weiteren für eine vereinfachte Navigation; laut Leica kann ab jetzt durch Drücken des Menü- oder Play-Buttons direkt zur...

Panasonic Lumix DC-GH7 Testbericht

News -

...10,0 x 10,0cm großen und 808g schweren Gehäuse hat sich Panasonic für eine Magnesiumkonstruktion entschieden. Die Abdichtungen schützen vor Staub und Spritzwasser, frostsicher ist die GH7 bis minus zehn Grad Celsius.

Neues Blitz-Zubehör: FujiFilm EF-60 und EF-W1

News -

...100, GFX 50S, GFX 50R, X-H1, X-Pro2, X-Pro3, X-T1, X-T, X-T3, X-T4, X-T20, X-T30, X-E3, X100F und X100V. {{ article_ad_2 }} Der 7,3 x 9,7 x 11,3cm große und 300g schwere FujiFilm EF-60 lässt sich ab Ende August 2020 für einen Preis von 418,18 Euro er...

Die Kompaktkamera des Jahres: Sony Cyber-shot RX100 VII

News -

...100-Kameras von Sony baut auf dem Vorgängermodell Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI (Testbericht) auf. Viele technische Daten sind daher schon bekannt, Sony hat die RX100 VII jedoch auch in einigen Punkten verbessert. Eine Überarbeitung hat unter anderem ...

Überarbeitete Einsteigerkamera: FujiFilm kündigt die X-T200 an

News -

FujiFilm hat mit der X-T200 eine aktualisierte Version der im Frühjahr 2018 angekündigten X-T100 präsentiert. Die neue spiegellose Systemkamera soll deutlich leistungsfähiger als ihr Vorgängermodell ausfallen und dank großem Touchscreen einfacher zu...

dkamera Wochenrückblick KW52

News -

...100 verschiedene Kreativkombinationen. Zu unserem Artikel: Kommt nächstes Jahr: FujiFilm instax mini Evo Hybrid Samsung will die Auflösung von Sensoren in der Zukunft weiter deutlich erhöhen: Samsung gehört zu den wichtigsten Herstellern von Bildwand...

Neu konstruiertes Telezoom: Sony FE 70-200mm F2,8 GM OSS II

News -

...30 Bildern pro Sekunde der Sony Alpha 1 für eine präzise Fokussierung sorgen. Im Vergleich zum AF-System des Sony FE 70-200mm F2,8 GM OSS wird eine um den Faktor vier schnellere Fokussierung erzielt. Als maximale Vergrößerung nennt Sony einen Abbildu...

Samsung Galaxy S22 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...100mm KB) wären jedoch sinnvoll gewesen. Gerade im Vergleich zum Flaggschiff S22 Ultra (230mm KB) bietet das S22 wesentlich weniger „Zoompotenzial“. {{ article_ahd_2 }} Ein Hinweis noch: Welche Kamera zum Einsatz kommt, entscheidet der Fotograf im Au...

Sony HX60V, Panasonic TZ61 & Canon SX700 HS im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...100 bis ISO 6.400 und die SX700 HS (15,9 Megapixel) ISO 100 bis ISO 3.200. Da bei 1/2,3-Zoll-Bildwandlern hohe Sensorempfindlichkeiten allerdings kaum mehr nutzbare Bilder liefern, lassen sich ISO-Werte über ISO 3.200 nur noch als sehr kleiner Vortei...

DJI stellt die MFT-Copterkameras Zenmuse X5R und X5 vor

News - - 6 Kommentare

...30 Vollbildern pro Sekunde, 2,7K-Videos (2.704 x 1.520 Pixel) mit ebenfalls bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde speichern, bei den Aufnahmeformaten hat die X5R aber mehr zu ...

Panasonic G70 und Olympus E-M10 Mark II im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...10 Mark II:Olympus OM-D E-M10 Mark II. Erweiterbarkeit und Schnittstellen:Auf der Schnittstellenseite findet sich bei unseren Vergleichskameras jeweils ein Micro-HDMI und ein USB-Port. Bei der Olympus OM-D E-M10 Mark II dient dieser auch zum Anschlus...

x