Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Leica C

News -

...den durch einen optischen Bildstabilisator stabilisiert, die Naheinstellgrenze des Objektivs liegt bei 3cm. Bei den Verschlusszeiten bietet die Leica C maximal 250 Sekunden und minimal 1/4.000 Sekunde an. Als Display wird bei der Leica ein 3,0 Zoll g...

Neue Cashback-Aktion von Canon

News -

...den Spiegelreflexmodellen stehen beispielsweise die Canon EOS 6D (Testbericht) für 100 Euro oder eine Canon EOS 70D (Testbericht) für 70 Euro zur Wahl. Jeweils 50 Euro erhält man für eine Canon EOS 100D (Testbericht) oder die Canon EOS 700D (Testberi...

Sony Alpha 6000 Testbericht

News -

...den und 1/4.000 Sekunde an. Zur Kontrolle der Aufnahmen kann man sich zwischen dem 3,0 Zoll großen LCD mit 921.600 Subpixel und dem 1,44 Millionen Subpixel darstellenden elektronischen Sucher entscheiden. Belichten lässt sich bei der Sony Alpha 6000 ...

Neue Firmware-Updates für drei Digitalkameras von FujiFilm

News -

...den Update-Vorgang genügend Kapazität aufweist, oder verwenden Sie dafür am besten das Netzteil - denn der Update-Vorgang könnte aufgrund eines zu schwachen Akkus unterbrochen werden. Sollte dies oder ein anderer Fehler tatsächlich während des Einspi...

24. Kamera-Auktion von WestLicht

News -

...den Hammer. Es werden Spitzenpreise von bis 500.000 Euro für die teuersten Modelle erwartet. Eine Summe von rund 150.000 bis 200.000 Euro soll eine Leica I Mod. C Luxus einbringen, ihr Startpreis liegt bei 90.000 Euro. Diese wurde 1930 gefertigt und ...

Canon EOS 5D Mark III Testbericht

News -

...den bisher für den noch relativ preiswerten Einstieg in die Kleinbildfotografie, waren allerdings auch deutlich schlechter als die Profimodelle ausgestattet. Dies wurde mit der Canon EOS 5D Mark III (Datenblatt) geändert und als neues Einsteigermodel...

Die Fotoschule in Bildern von Galileo Design

News -

...den Bergen", "an der Küste" oder "auf der Wiese" ergeben. Dabei sollen jeweils mehrere Bilder beispielsweise den optimalen Bildaufbau verdeutlichen. Zu jedem Bild wird die Entstehungsgeschichte genannt, zudem erfährt man alle Aufnahmedaten. Mit Hilfe...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 Praxiseindruck

News -

...den Sensor sowie die Zugehörigkeit zur RX-Serie halten sich die Gemeinsamkeiten der beiden Modelle jedoch in Grenzen. Während die Sony Cyber-shot DSC-RX100 II (Testbericht) eine echte Hosentaschenkamera ist, erreicht die Sony Cyber-shot DSC-RX10 (Dat...

Sony Alpha 7 Testbericht

News -

...den Namenszug unterscheiden, im Inneren kommt jedoch teilweise unterschiedliche Technik zum Einsatz. Einen größeren Unterschied gibt es beim verwendeten Bildsensor. Dieser besitzt bei der Alpha 7 zwar ebenfalls Kleinbildgröße (35,8 x 25,9mm) löst mit...

Neue Firmware-Versionen für vier Coolpix-Modelle von Nikon

News -

...den des Akkus behoben werden. Hier ließ sich der Akku „EN-EL23“ mit dem Netzadapter nach einer vollständigen Entladung nicht mehr aufladen. Dieses Problem wird ebenso bei der Nikon Coolpix P340 (Testbericht) durch die Firmware 1.2 behoben. {{ article...

Neue Cashback-Aktion von Nikon

News -

...den Bajonettadapter FT1. Alle teilnehmenden Kameras und Objektive sowie die genauen Teilnahmebedingungen finden Sie auf Nikons Cashback-Seite. Die Cashback-Aktion gilt für alle zwischen dem 1. November 2014 und dem 31. Januar 2015 erworbenen Produkte...

Sony Cyber-shot DSC-QX1 Testbericht

News -

...den Auslöser am Modul ist die Bildaufnahme allerdings auch ohne ein Smartphone oder einen Tablet-PC möglich. Mit dem integrierten Blitz der QX1 lassen sich nahe Motive aufhellen. Abgelegt werden die Bilder auf einer microSD-/microSDHC- oder microSDXC...

Olympus Stylus TOUGH TG-4 Testbericht

News -

...den. Als Sensorempfindlichkeiten lassen sich ISO 100 bis ISO 6.400 wählen. 5,0 Bilder pro Sekunde können mit der Kamera im Serienbildmodus festgehalten werden, belichten lässt sich von vier Sekunden bis zu 1/2.000 Sekunde. Ein TruePic VII Bildprozess...

Corel PaintShop Pro 2018 vorgestellt

News - - 1 Kommentar

...den. Zudem kann man nun zwischen den zwei Arbeitsbereichen „Grundelemente“ und „Komplett“ wählen. Überarbeitet wurden auch das Beschnittwerkzeug, die Transparenz- und Textur-Unterstützung für den Klonpinsel, das Pipetten- und das Umfärbe-Werkzeug sow...

Canon PowerShot G1 X Mark III Testbericht

News -

...denstufen erlaubt das Fotografieren bei Sonnenschein mit der Offenblende. Die Bildkontrolle kann bei der Canon PowerShot G1 X Mark III (Technik) per elektronischem Sucher oder per Display vorgenommen werden. Der Sucher zeigt 100 Prozent des Bildfelde...

Cullmann stellt die Taschen der Malaga-Serie vor

News -

...den wurde mit Kunststoff beschichtet, um Schutz gegen Schmutz und Abrieb zu bieten. Verstellbare Inneneinteiler erlauben ein freies Einteilen des Innenraums, Netztaschen den Transport von weiterem Zubehör. Eine stabile Polsterung soll für einen optim...

Leichtes Teleobjektiv: AF-S Nikkor 300mm F4E PF ED VR

News - - 1 Kommentar

...denöffnung des Teleobjektivs liegt bei F4, die Brennweite bei 300mm bzw. 450mm (an Kameras mit DX-Sensor). Über neun abgerundete Blendenlamellen, die für ein harmonisches Bokeh sorgen sollen, kann auf bis zu F32 abgeblendet werden. Die Blendensteueru...

Pentax WG-4 GPS Testbericht

News -

...den Beliebtheit. Der Grund dafür ist sicherlich in den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten zu suchen. Während „gewöhnliche“ Kompaktkameras bei Regen oder in staubigen Umgebungen am besten in der Tasche bleiben sollten und natürlich keinesfalls für den ...

Echt antik: Lomography Daguerreotype Achromat 64mm F2,9

News -

...den Lichtschleier“. {{ article_ad_1 }} Mit 64mm Brennweite ist das Lomography Daguerreotype Achromat 64mm F2,9 unter anderem für Porträtaufnahmen geeignet, ab F5,6 soll eine hohe Schärfe erreicht werden. Die Blendenöffnung wird – wie bei allen fotogr...

Die große Fotoschule: Licht im Rheinwerk-Verlag erschienen

News -

...den setzt sich das Buch mit dem Umgang von Licht in verschiedenen Zeiten (1920er, 1960er, 1980er, …) auseinander. Im Laufe des Buches nimmt die Praxis dann eine immer größere Bedeutung ein. So gibt der Autor Tipps, wie man extreme Lichtverhältnisse m...

x