Testbericht -
...denden Widerstand, so dass man nur auf dem Kameradisplay bzw. am eingestellten Auslöserton erkennen kann, dass das Bild "im Kasten" ist. Eine weitere Gefahr hierbei ist: man neigt dazu, den Auslöser etwas fester zu drücken, was wiederum ehe...
Testbericht -
...den von Bildern per Mail und die Fernbedienung per App. Dazu wird die Funktion Remote Viewfinder gewählt und die beiden Geräte müssen miteinander verbunden werden. Danach lässt sich die Digitalkamera per Smartphone oder Tablet-PC fernsteuern. Neben d...
Testbericht -
...den. Zudem werden über das Einstellrad auch das Einstellungsmenü und die WLAN-Konfiguration erreicht. Während über das Wählrad somit das Hauptmenü aufgerufen wird, wird über die rückseitige Menü-Taste das Quick-Menü mit den fotografischen Parametern ...
News -
...den ausnahmslos mit H.265-Codierung, auch als HEVC bekannt, gespeichert. Diese erlaubt trotz höherer Bildraten kleinere Dateigrößen, mit rund 60 Mbit/s unterscheiden sie sich nicht von den Videos mit niedrigeren Bildraten (die mit H.264-Codierung ges...
News -
...denöffnung bereits ein gutes Ergebnis. Grundsätzlich gilt: Das Abblenden auf F16 verschlechtert die Bildqualität wegen der Beugung im gesamten Bildfeld massiv und sollte unbedingt vermieden werden. Eine Verzeichnung lässt sich durch den größeren Bren...
News -
...den. Des Weiteren konnte die Leistung der Bildstabilisierung leicht erhöht werden. Beim Einsatz eines Objektivs mit eigenem IS sollen nun bis zu acht Blendenstufen kompensiert werden können, die E-M1 Mark III kommt auf 7,5 Blendenstufen. Die alleinig...
Testbericht -
...den ein externes Blitzgerät oder weiteres Zubehör angeschlossen werden kann- ist vorhanden. Bei den Schnittstellen kann die FujiFilm X20 (Datenblatt) nur die beiden gewöhnlichsten Anschlüsse - nämlich USB- und HMDI - bieten. Darüber lässt sich die Di...
Testbericht -
...dentisch gebaut ist, trifft dies auch auf den Nachfolger zu. Das Kameragehäuse ist sehr schmal und bietet dadurch – genauso wie die metallische Oberfläche – nur wenig Halt. Für den Ein- und Ausschalter und den Fotoauslöser gilt ebenfalls kein allzu p...
Testbericht -
...den. Dort kann auf den mit 1.800 mAh sehr starken Lithium-Ionen-Akku und die SD-Speicherkarte zugegriffen werden. Unsere Hands-On-Videovorstellung der Casio Exilim EX-ZR700 mit allen wichtigen Tasten, Wählrädern und Features finden Sie unter dem Reit...
Testbericht -
...den. Über den ProTune-Modus sind verschiedene manuelle Einstellungen möglich: Verbesserungen finden sich auch bei der Fotoaufnahme. Dafür muss der ProTune-Modus aktiviert werden. ProTune steht bei der GoPro Hero4 Black Edition (Datenblatt) nicht nur ...
News -
...den Abmessungen auf. Das liegt an den unterschiedlichen Konzepten, auf denen die Gehäuse-Designs beruhen. Die GoPro HERO11 Black, GoPro HERO10 Black und DJI Osmo Action 3 besitzen Gehäuse mit klassischer Bauform. Während sie deutlich breiter als hoch...
Testbericht -
...den die Farben sehr real wiedergegeben. Bei der Geschwindigkeit kann die Canon PowerShot G15 nur teilweise überzeugen: Bereits nach 1,48 Sekunden ist sie einsatzbereit, zum Fokussieren werden nur 0,15 Sekunden benötigt. Im Reihenaufnahme-Modus werden...
Testbericht -
...den und 1/4.000 Sekunde. Über den integrierten ND-Filter kann die Belichtungszeit bei Bedarf verlängert werden. Bewegtbilder können mit 30 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) festgehalten werden, die Tonaufnahme erfolgt...
Testbericht -
...den beiden darunter liegenden Tasten gelangt man bei der Nikon Coolpix P900 (Technik) zum Hauptmenü und kann Bilder sowie Videos löschen. Die beiden Schnittstellen (Micro-USB und Micro-HDMI) hat Nikon auf der rechten Seite platziert. Hier befindet si...
Seite -
...den Kameras - bei jeweils höchstmöglicher Auflösungs- und Qualitätseinstellung - fotografiert. Durch anklicken können die Test-Szenario-Bilder vergrößert werden. Nachfolgend finden Sie die Gegenüberstellung der Testergebnisse: &n...
Seite -
...den Kameras - bei jeweils höchstmöglicher Auflösungs- und Qualitätseinstellung - fotografiert. Durch anklicken können die Test-Szenario-Bilder vergrößert werden. Nachfolgend finden Sie die Gegenüberstellung der Testergebnisse:
Seite -
...den Kameras - bei jeweils höchstmöglicher Auflösungs- und Qualitätseinstellung - fotografiert. Durch Anklicken können die Test-Szenario-Bilder vergrößert werden. Nachfolgend finden Sie die Gegenüberstellung der Testergebnisse: &n...
Seite -
...den Kameras fotografiert. Durch anklicken können die Test-Szenario-Bilder vergrößert werden. Nachfolgend finden Sie die Gegenüberstellung der Testergebnisse:
Seite -
...den Kameras - bei jeweils höchstmöglicher Auflösungs- und Qualitätseinstellung - fotografiert. Durch anklicken können die Test-Szenario-Bilder vergrößert werden. Nachfolgend finden Sie die Gegenüberstellung der Testergebnisse: &n...
Seite -
...den Kameras fotografiert. Durch anklicken können die Test-Szenario-Bilder vergrößert werden. Nachfolgend finden Sie die Gegenüberstellung der Testergebnisse: