Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Canon PowerShot G1 X

News -

...ine kleinbildäquivalente Brennweite von 28 bis 112mm. Die maximale Lichtstärke liegt bei F2,8 in der Weitwinkel- und F5,8 in der Telestellung. Die optische Konstruktion besteht aus 10 Gruppen mit insgesamt 11 Linsen, davon einer beidseitig asphärisch...

Neu: Nikon 1 V1 und Nikon 1 J1

News -

...in besonderes Set in Pink erhältlich, das neben der Digitalkamera ein ebenfalls pinkfarbenes Standardzoom, Telezoom, einen passenden Leder-Trageriegen und ein Einschlagtuch beinhaltet. Dieses Set ist für 809,00 Euro verfügbar. (sas)

Neu: Canon EOS-1D X

News -

...inem Sensor im Kleinbildformat und einer hohen Auflösung primär an Studiofotografen. Die Canon EOS-1D-Reihe hingegen besaß einen Sensor in APS-H-Größe mit einem Formatfaktor von 1,3x, bot dafür allerdings eine stets besonders hohe Serienbildrate und ...

Neu: Canon EOS 650D

News -

...ind dabei 22 Bilder in Folge möglich, im RAW-Format 6. Die RAW-Bilder können auch im geringer aufgelösten M- und S-RAW-Format abgespeichert werden. Ein integriertes „Cleaning System“ soll die Verschmutzung des Sensors verhindern. Weiterhin dreh- und ...

Leica präsentiert C-LUX 3 und D-LUX 4

News -

...inahe baugleich zur von uns am 22.07.2008 vorgestellten Panasonic Lumix DMC-FX37. Als Unterschiede der Lumix DMC-FX37 zur neuen Leica C-LUX 3 sind die leicht veränderten Akkulaufzeit-Angaben zu nennen: mit einer Akkuladung sind nach CIPA 30 Bilder me...

Neu: Olympus PEN Lite E-PL5, PEN mini E-PM2 und XZ-2

News -

...inn der Photokina 2012 neue Kameramodelle und stellt dabei besonders deren Design und Geschwindigkeit in den Vordergrund. Die beiden angekündigten Pen-Modelle – PEN Lite E-PL5 und PEN mini E-PM2 – sind dabei sehr ähnlich ausgestattet. Die neue Olympu...

Panasonic FZ1000 Feature-Test: Highspeed-Video (Teil 3)

News -

...ine Aufnahme mit 100 Vollbildern pro Sekunde miteinander vergleichen. Unsere Beispielvideos: links eine 1080p50-Aufnahme, rechts ein Highspeed-Video (1080p100). Die Bildqualität eines 1080p50 (links) und eines 1080p100-Videos (rechts) im Standbild-Ve...

Neues Einsteigermodell mit RF-Bajonett: Canon EOS R50

News -

...inaus sind längere Belichtungszeiten mit der Langzeitbelichtung möglich. Die Belichtungsmessung erfolgt über 384 Zonen, als Sensorempfindlichkeiten lassen sich ISO 100 bis ISO 51.200 einstellen. Bei letzterem Wert handelt es sich allerdings um eine E...

Testbericht des Canon Mount Adapter EF-EOS R

News -

...iner spiegellosen EOS R-Kamera, egal ob es sich um ein Vollformat- oder ein APS-C-Modell handelt, ein EF/EF-S-Objektiv einsetzt, kann dieses wie gewohnt verwenden. Gegenüber dem Einsatz an einer DSLR ergeben sich also hinsichtlich des Autofokus, der ...

Leica stellt die SL3-S vor

News -

...in Slot vorhanden). Neben einem SD-Slot (UHS-II) ist die DSLM mit einem CFexpress Typ B-Slot ausgestattet: Das Autofokussystem der Leica SL3-S arbeitet mit einem Hybrid-AF und kombiniert die Kontrastmessung, eine Tiefenmap und die Phasenvergleichsmes...

Nikon Coolpix P6000

Testbericht -

...inaus steht im RAW bzw. im RAW+JPEG Format kein Serienbildmodus zur Wahl. Nikon legt der Coolpix P6000 kein gedrucktes Handbuch bei und selbst auf der mitgelieferten CD befindet sich kein Handbuch. Ein Handbuch kann nur nach Registrierung online von ...

Panasonic Lumix DMC-FP8

Testbericht -

...ind. Auf der Oberseite sitzen von links nach rechts der Ein-/Aus-Schalter, der Zoomhebel mit dem innenliegenden Auslöser und die Taste für die intelligente Automatik. Der Schiebeschalter, der die Kamera mit einer nur sehr geringen Verzögerung in Betr...

Sony Alpha 7S

Testbericht -

...ings nach hinten herausgezogen. Im Handgriff wurde der 1.020mAh starke „NP-FW50“-Akku untergebracht. Die Schnittstellen befinden sich hinter zwei Klappen auf der linken Kameraseite. Dies sind ein Mikrofoneingang, ein Kopfhörerausgang, ein Micro-USB- ...

Canon EOS 750D

Testbericht -

...in zusätzlicher Batteriegriff allerdings eine sinnvolle Investition sein. Auf dem Handgriff befinden sich der Fotoauslöser und das Einstellrad für die Blende oder die Belichtungszeit in Reichweite des Zeigefingers, dahinter lassen sich zudem auch das...

Sony Alpha 7S II

Testbericht -

...ind hinter zwei Schutzklappen auf der linken Kameraseite zu finden, neben einem Micro-USB und einem Micro-HDMI-Port sind hier auch ein Mikrofoneingang und ein Kopfhörerausgang vorhanden. Das Fach für die SD-Speicherkarte, oder alternativ einen Sony M...

Canon EOS 4000D

Testbericht -

...insteigerkameras nicht vorhat. Des Weiteren sollten an einer Einsteigerkamera keine Objektive zum Einsatz kommen, die das Bajonett mit einem hohen Gewicht stark belasten. In der Praxis spielt der Einsatz eines Kunststoff-Bajonetts somit effektiv kein...

Sony Alpha 7C R

Testbericht -

...2020 eingeführt hat. Am linken Rand lässt sich aus acht Menüpunkten wählen. Unter anderem sind hier ein frei konfigurierbares „Mein Menü“ und ein „Hauptmenü“ mit den wichtigsten Einstellungen zu finden. Daneben gibt es Menüs für Aufnahme-Einstellunge...

Panasonic präsentiert 16GB SDHC Class 6 Speicherkarte

News -

...2007 um die 16GB Karte erweitert. Die neue Speicherkarte soll eine Datentransfergeschwindigkeit von bis zu 20MB pro Sekunde erreichen. Dabei ist die 16GB Speicherkarte (tatsächlich nutzbare Speicherkapazität: 15.443MB) ist in der Lage, einen vierstün...

Die Kameramenüs Teil 2

Seite -

...inks nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß werden würde. (Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung je Anim...

Die Kameramenüs Teil 1

Seite -

...inks nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß werden würde. (Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung je Anim...

x