Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Insta360 Ace Pro 2

News -

...inen „Dual-KI-Chip“ ab. Dabei handelt es sich um einen Pro-Imaging-Chip, der für die Bildverarbeitung und Rauschunterdrückung zuständig ist, sowie um einen KI-Chip, der weitere KI-Aufgaben übernimmt. Dazu gehört unter anderem der neue KI-Highlight As...

Canon präsentiert die EOS R100

News -

...ie optische Bildstabilisierung ist zudem nur über das Objektiv möglich. {{ article_ahd_1 }} Serienaufnahmen lassen sich mit der Canon EOS R100 mit bis zu 6,5 Bildern pro Sekunde speichern, bei kontinuierlichem Autofokus wird die Bildrate allerdings a...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm X-T4

News -

...ilberhalogenid-Kristalle in analogem Filmmaterial orientiert. Auf weitere Details zur Bildqualität werden wir wie üblich in unserem ausführlichen Testbericht eingehen. Der stabilisierte Sensor sorgt bei unstabilisierten Objektiven für riesige Vorteil...

Canon EOS 5D Mark II

Kamera -

...IF Version: 2.21 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: CF I, CF II, MD Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: PictBridge Akkuleistung: 1.800 mAh, reicht für 850 Bilder nach CIPA Schnittstellen: externes Mikrofon, HDMI Mini, Netzgerä...

Neuvorstellung Sony Alpha 700

News -

...ich)- Pentaprismensucher (Spiegelsucher)- Sichtfeld 95% (gleich)- 3,0 Zoll Display mit 921.000 Bildpunkten (2,5 Zoll Display mit 230.000 Bildpunkten)- Dioptrienausgleich -3,0 bis +1,0 (-2,5 bis +1,0) - Belichtungszeiten von 30s bis 1/8.000s (30s bis ...

Die SD Association kündigt zwei neue Standards für SD-Karten an

News -

...ich dagegen nicht, die Abwärtskompatibilität wird dadurch sichergestellt. Speicherkarten mit SD-Express-Standard nutzen wie SD-Karten mit UHS-II- und UHS-III-Standard zwei Pin-Reihen, zwei zusätzliche Plätze für Pins in der zweiten Pin-Reihe sind all...

Transcend stellt UHS II U3 Speicherkarten der Ultimate-Serie vor

News -

...igt haben. {{ article_ad_1 }} Dass die Speicherkarten der Ultimate-Serie auch 4K- oder Full-HD-Videos mit hohen Bitraten aufzeichnen können, garantiert die UHS U3-Spezifikation. Da diese erfüllt wird, wird eine Schreibgeschwindigkeit von mindestens 3...

Neu: Lexar Professional 1.800x microSD-UHS-II-Speicherkarten

News -

...ie Lexar Professional 1.800x UHS-II microSD-Karten in nicht UHS-II-kompatiblen Geräten einsetzt, kann durch deren Abwärtskompatibilität entweder mit UHS-I-Geschwindigkeit oder Class 10-Geschwindigkeit rechnen. Die Lexar Professional 1.800x UHS-II mic...

Samsung NX2000 Testbericht

News -

...icht), zudem ist das Display mit 1.152.000 Subpixel sehr hoch aufgelöst. Videos zeichnet die spiegellose Systemkamera in Full-HD-Auflösung (bei 1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde im MP4-Format auf. Der Ton wird von einem integ...

24. Kamera-Auktion von WestLicht

News -

...ine Leica I Mod. C Luxus einbringen, ihr Startpreis liegt bei 90.000 Euro. Diese wurde 1930 gefertigt und befindet sich in einem perfektem Originalzustand. Nur 95 Kameras dieser Serie wurden zwischen 1929 und 1931 produziert, wobei nur noch wenige da...

SanDisk hat heute Extreme III CF Speicherkarten mit 12 und 16 GB vorgestellt

News -

...ing"-Technologie (ESP) - eine Mindestschreib- und leserate von 20 MB pro Sekunde nie unterschreiten. Die Betriebstemperaturen dürfen zwischen -25 und +85 Grad Celsius liegen. SanDisk gibt auf die Extreme III Serie in Europa eine 10 jährige eingeschrä...

Neue kompakte Fotodrucker von Sony

News -

...ick Varianten (MS), Secure Digital (SD), Secure Digital High Capacity (SDHC), Secure Digital mini (SDmini), MultiMedia Card (MMC) und Compact Flash (CF) I + II. (mor) Unverbindliche Preisempfehlung und Verfügbarkeit der neuen Fotodrucker: Ab April 20...

Neu: Polaroid Now Generation 3 und Now+ Generation 3

News -

...it, daher soll auch sie mit einer verbesserten Bildqualität aufwarten können. Das Bildfeld der Objektive gibt Polaroid mit 40 Grad an, zum Aufhellen der Bilder bei wenig Licht ist ein integriertes Blitzgerät verbaut. Die Now Gen 3 wird in den Farben ...

38. Leitz Photographica Auktion

News -

...is der Leica MP2 Chrome mit Elektromotor liegt bei 150.000 Euro, als Schätzpreis werden 300.000 bis 350.00 Euro genannt. {{ article_ahd_1 }} Ähnlich teuer könnte eine Leica I Mod. A Luxus werden. Von 1929 bis 1931 wurden lediglich 95 Luxus Leicas her...

Panasonic Lumix DC-S5 und Lumix DC-S1 im Vergleich

News -

...iglich UHS-I, sehen wir die Panasonic Lumix DC-S1 leicht im Vorteil. Bei ihr sind beide Slots schnell. In der Praxis können die meisten Nutzer allerdings vermutlich mit dem langsameren zweiten Slot der S5 leben und vom Vorteil der beiden gleichen Slo...

Canon EOS R10 und EOS R50 im Vergleich (Teil 2)

News -

...I-Standard (312MB/s vs. 104MB/s), in der Praxis erzielen Besitzer der EOS R10 beim Verwenden einer schnellen UHS-II-Karte in etwa eine doppelt so hohe Geschwindigkeit. Unser Sieger bei den Funktionen und Features: Die Canon EOS R10. Im dritten Teil u...

Neuvorstellung: Olympus PEN E-P2

News -

...its in Kürze ein Mikrofonadapter folgen, womit sich verschiedene Mikrofontypen an die Olympus PEN E-P2 anschließen lassen. Dies ist vor allem in Verbindung mit den manuellen Einstellmöglichkeiten bei der Videoaufnahme interessant, die weiterhin im Fo...

Neu: Canon EOS 80D Oberklasse-Spiegelreflexkamera

News - - 3 Kommentare

...ive ISO-Bereich wurde wie die Auflösung (70D: 20 Megapixel, ISO 100 bis 12.800) gegenüber dem Vorgängermodell leicht erhöht und liegt nun bei ISO 100 bis ISO 16.000. Mit der H-Erweiterung lässt sich zudem ISO 25.600 einstellen. {{ article_ad_1 }} Ein...

Runderneuerte Kamera: Olympus OM-D E-M5 Mark II

News - - 1 Kommentar

...isplay. Wie beim Vorgänger ist kein Blitzgerät integriert: Ein integriertes Blitzgerät besitzt die Olympus OM-D E-M5 Mark II wie schon das Vorgängermodell nicht, ein Aufsteckblitz („FL-LM3“) wird allerdings mitgeliefert. Dieser ist genauso wie die sp...

Canon kündigt die EOS R8 an

News -

...II. Daher besitzt die Canon EOS R8 einen 24 Megapixel auflösenden Vollformatchip (35,9 x 23,9mm) mit einer Auflösung von 24 Megapixel. Als Sensorempfindlichkeiten sind ISO 50 bis ISO 204.800 wählbar, der native Bereich geht von ISO 100 bis ISO 102.40...

x