Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Leica stellt die X in einer besonderen „Edition Moncler” vor

News -

Leica bietet einen Teil seiner Kamera-Modelle bereits in speziellen Ausführungen an, deren Äußeres zusammen mit Partnern gestaltet wurde. Bei der „Edition Moncler”, die zusammen mit dem italienisch französischen Bekleidungsunternehmen Moncler design...

Fototaschen für Systemkameras: Tenba Skyline

News -

Tenba hat sein Angebot an Fototaschen um die Modelle der Skyline-Serie erweitert. Die neue Serie umfasst fünf Modelle mit Preisen zwischen 40 und 70 Euro. Das größte Modell ist die Tenba Skyline 13. In sie passen ein bis zwei Systemkameras sowie vie...

Cullmann stellt die Boston-Taschenserie vor

News -

...oston-Maxima-Modelle verfügen über ein zusätzliches Staufach für Smartphones oder ein Tablet und messen zwischen 18,0 x 17,5 x 10,5cm und 21,0 x 32,0 x 18,0cm. Mit 510g bis 930g sind sie die schwersten Modelle. Die Vario-200-Tasche der Boston-Serie i...

Viltrox bietet drei seiner Objektive für FujiFilm-DSLMs in Rot an

News -

...ostet 349,00 Euro, das Viltrox AF 33mm F1,4 X schlägt mit 329,00 Euro zu Buche und das Viltrox AF 56mm F1,4 X lässt sich für 349,00 Euro (jeweils unverbindliche Preisempfehlung) erwerben. Zum Lieferumfang gehört eine zur Gehäusefarbe passende Gegenli...

Neue Firmware für Lumix G X Vario PZ-Objektive von Panasonic

News -

...ostenlosen) Ersatz oder Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler od...

dkamera Wochenrückblick KW36

News -

...ose Systemkamera von Nikon. Unter anderem werden dabei die Belichtung, der Autofokus, die Serienaufnahme, die Farbwiedergabe und die Aufnahme von Videos besprochen. Auch zu bestimmten Aufnahmegebieten (Architektur-, Landschaft- sowie Makro-Fotografie...

FujiFilm X-E3 und Panasonic Lumix DC-GX9 im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...os einen kleineren Bildausschnitt als die Fotos zeigen. Damit müssen Videografen leben, „echte“ Weitwinkelvideos sind nur mit einem Ultraweitwinkelobjektiv möglich. Video-Bildqualitätsvergleich bei 3.840 x 2.160 Pixeln: Abseits dieses Nachteils gefäl...

FujiFilm X-H1 und Sony Alpha 7 III im Duell (Teil 3)

News -

...os zusätzlich im 4K-Kinostandard mit 4.096 x 2.160 Pixel auf. {{ article_ad_1 }} Dabei sind allerdings maximal 24 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Das 17:9-Format lässt sich bei der X-H1 zudem auch in 2K (2.048 x 1.080 Pixel, 24p) wählen. In Full-HD k...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm X-T4

News -

...os zu den Kameraherstellern, die in den letzten Jahren die größten Fortschritte bei Fotos wie Videos zu verzeichnen haben. Bei der X-T4 setzt FujiFilm auf die Sensor-Technik der X-T3, hat die Kamera aber an einigen anderen Stellen optimiert. Wir konn...

Neues spiegelloses Foto- und Video-Flaggschiff: FujiFilm X-T4

News -

...osen Systemkamera: Neu ist bei der FujiFilm X-T4 zudem der Verschluss. Dabei handelt es sich um einen Schlitzverschluss mit neu konzipiertem kernlosen Gleichstrommotor. Dieser erreicht eine kürzeste Belichtungszeit von 1/8.000 Sekunde und wurde für m...

Canon PowerShot G7 X Mark III

Kamera -

...OS-Sensor mit zusätzlichem DRAM-Cache, DIGIC-8-Prozessor, Rückwärtig belichteter CMOS-Sensor, integrierter 5-Achsen-Bildstabilisator mit einer Kompensationsleistung von bis zu vier Blendenstufen, Objektiv mit elf Linsen in neun Gruppen, dazu gehören ...

Canon EOS-1D X Mark II

Kamera -

...OS-1D X Mark II Kameratyp: Spiegelreflex (DSLR) Markteinführung: 05 / 2016 UVP: 6.299,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 20,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 5.472 x 3.648 Bildpunkte Sensortyp und -größe: CMOS, 36,0x2...

Actionkamera mit wechselbaren Modulen: Insta 360 One RS

News -

...os mit bis zu 6.080 x 3.040 Pixel, Videos lassen sich mit bis zu 5.760 x 2.880 Pixel und 30 Vollbildern pro Sekunde festhalten. Mit dem 1,0-Zoll Weitwinkel-Modul (14,4mm Brennweite und Blende F3,2) sind Fotos mit 5.312 x 3.552 Pixel möglich, Videos l...

FujiFilm X-T3 und Sony Alpha 7 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...os pro Sekunde, hier sind bis zu 182 JPEG- und 129-RAW-Fotos in Serie möglich. Bei in etwa gleicher Bildrate (X-T3: elf Bilder pro Sekunde; Alpha 7 III: zehn Bilder pro Sekunde) zeigt sich: Die DSLM von FujiFilm hält bei Fotos im JPEG-Format länger d...

Vergleich: Sony RX100 IV, Panasonic LX15 & Canon G7 X II (Teil 1)

News -

...osen Systemkameras oder DSLR-Modellen als kompakt bezeichnen, wirklich klein sind sie jedoch nicht. Die RX100 IV fällt mit 10,2 x 5,8 x 4,1cm am kompaktesten aus, die LX15 (10,6 x 6,0 x 4,2cm) und die G7 X Mark II (10,6 x 6,1 x 4,2cm) sind allerdings...

RAW-Software und Tethering-Plugin von FujiFilm erhältlich

News -

...ostenlos heruntergeladen werden. Die FujiFilm X-T1 lässt sich beim Tethered Shooting zukünftig auch per Lightroom steuern: Des Weiteren hat FujiFilm ein Plugin für Adobe Photoshop Lightroom in Aussicht gestellt, mit dem das Tethered Shooting mit der ...

Neu: FujiFilm X-Pro1

News -

Bereits im letzten Jahr hat FujiFilm einen starken Ausbau der X-Serie und im Zuge dessen auch eine spiegellose Systemkamera angekündigt. Nun wurden sowohl das erste Digitalkameramodell dieses Systems als auch die ersten Objektive präsentiert. Die Fu...

FujiFilm X-T30 II

Kamera -

...os (DSLM) Markteinführung: 10 / 2021 UVP: 999,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 26,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 6.240 x 4.160 Bildpunkte Sensortyp und -größe: CMOS, 23,5x15,6mm Cropfaktor: 1,5fach Serienbilder p...

Canon stellt die PowerShot G7 X Mark III vor

News -

...OS-Sensor mit zusätzlichem DRAM-Cache (Stacked CMOS). Diesen kennt man unter anderen von einigen Sony-Kameras, er setzt sich von herkömmlichen Bildwandlern mit einer deutlich höheren Auslesegeschwindigkeit ab. Der neue CMOS-Chip (20 Megapixel, 13,2 x...

DxO stellt PhotoLab 5 vor

News - - 1 Kommentar

...ostet 109,99 statt 139,00 Euro, die DxO PhotoLab 5 Elite Edition 164,99 Euro statt 219,00 Euro. Für Besitzer der beiden Vorgängerversionen DxO PhotoLab 3 und DxO PhotoLab 4 gibt es spezielle Upgrade-Angebote. Eine kostenfrei 30 Tage lang nutzbare Dem...

x