Testbericht -
...die Belichtungsmessmethode, die ISO-Empfindlichkeit und weiteres mehr verändert werden. Die Fn- und die Abblendtaste lassen sich zudem individuell belegen. So können diese beispielsweise auch dazu genutzt werden, um die Belichtungsreihe zu aktivieren...
Testbericht -
...die sehr gut konfigurierbare HDR-Aufnahme, die Live-Composite-Aufnahme und die Keystone-Korrektur. Mit Letzterer lassen sich stürzende Linien direkt in der Kamera korrigieren. Zudem erlaubt die Systemkamera die Intervallaufnahme mit bis zu 999 Bilder...
Testbericht -
...dient zugleich als Anschluss für eine Kabelfernbedienung. Steuern lässt sich die Z50II natürlich auch drahtlos, hierfür sind WLAN und Bluetooth vorhanden. Die drahtlose Datensicherung ermöglicht unter anderem die Anbindung an die Nikon Imaging Cloud....
Seite -
...Die SanDisk Extreme III SD Karte kann bis auf die schnellen Datendurchsatzraten im Kartenleser kaum mehr punkten als die Transcend 150x SD Karte. Dies liegt an der Verarbeitungsgeschwindigkeit der Kamera, die wiedermal die Geschwindigkeitsreserven de...
News -
...die sogenannte Basisplatte. Diese stabilisiert das Stativ und stellt die Verbindung zum Körper her. Auf der Basisplatte befindet sich ein Kugelkopf. Dieser wiederum ist mit dem eigentlichen Monopod verbunden. Es misst rund 21cm, lässt sich aber wie e...
News - - 1 Kommentar
...Dieses erzeugt zwei leicht unterschiedliche Aufnahmen, die per Software zu einem 3D-Bild zusammengesetzt werden können. Die kleinbildäquivalente Brennweite des 2010 vorgestellten Objektivs beträgt etwa 60mm, die Blendenöffnung von F12 kann der Fotogr...
Testbericht -
...die Kamera allerdings nicht. Wie schon die Nikon Coolpix P610 (Testbericht) kann man die Coolpix B700 kaum vom Vorgängermodell unterscheiden. Die Abmessungen beider Kameras fallen identisch aus, die Bedienelemente befinden sich an den gleichen Positi...
News -
...die Kamera aufgespielt werden. Zunächst nimmt sich die neue Firmware eines Fehlers an, der bei der kamerainternen Umwandlung von im RAW Format aufgenommenen Mehrfachbelichtungsaufnahmen aufgetreten ist. Die zweite Fehlerbehebung betrifft die Blitzsyn...
News -
...die Systemkamera darüber auch bedienen. Videos kann die Panasonic Lumix DMC-GM5 (Technik) mit bis zu 50 Vollbildern pro Sekunde bei Full-HD speichern, die Lumix DMC-GM1 konnte hier nur 25 Vollbilder pro Sekunde festhalten. Ein integriertes Blitzgerät...
News -
...die Pentax K-S1 mit 30 Vollbildern pro Sekunde und Full-HD-Auflösung fest, für die Tonaufnahme gibt es ein Stereomikrofon. Die Fotoprogramme um die PSAM-Modi werden von einem Blenden- und Zeitvorwahl-Modus sowie einem Empfindlichkeitsvorwahl-Modus er...
News -
...Die EVO-Serie von Samsung stellt bei microSD-Speicherkarten die Mittelklasse dar und ist zwischen der Standard- und der Pro-Serie eingestuft. Bislang konnten die microSD-Modelle der EVO-Serie mit Kapazitäten von bis zu 64GB erworben werden, was in Ze...
News -
...dieser Serie ist die STYLUS TOUGH TG-3 (Datenblatt). Wie schon der Vorgänger Olympus Stylus TOUGH TG-2 (Testbericht) besitzt diese ein 4-fach-Zoomobjektiv mit kleinbildäquivalenten 25 bis 100mm. Zudem kann die Optik mit einer lichtstarken Anfangsöffn...
News -
...die RAW-Dateien von zehn neuen Kameras öffnen und bearbeiten. Dazu gehören die Spiegelreflexmodelle Canon EOS 760D (Datenblatt), Canon EOS 750D (Datenblatt) und Nikon D5500 (Testbericht). {{ article_ad_1 }} Ebenso neu unterstützt werden die spiegello...
News -
...dieser Reihe. Dieses ist in großen Teilen wie das Vorgängermodell Nikon D7100 (Testbericht) ausgestattet. Ein 23,5 x 15,6mm großer CMOS-Sensor ist für die Bildaufnahme verantwortlich, 24 Millionen Bildpunkte löst dieser auf. Als ISO-Werte lassen sich...
News -
...die etwas größeren Modelle Samsung NX10 (Testbericht) und Samsung NX5 (News) folgt nun die auf Kompaktheit hin optimierte Samsung NX100 (Datenblatt) zusammen mit zwei neuen Objektiven. dkamera hat die Qualität dieser Systemkamera im Labor und in der ...
News -
...die Leistung des Autofokus. Weitere Verbesserungen oder Fehlerbehebungen gibt es laut Olympus nicht. Um die Firmware Updates zu Installieren, verwenden Sie die Software "Olympus Master 2". (dis) Technische Daten zur {{ kameras.745.hersteller }} {{ ka...
News -
...die einzelnen Beinsegmente mit Hilfe von Zuggummis automatisch in die richtige Position bringt. Das Lösen der beiden roten Sicherheitsschlaufen bewirkt, dass die Beine in die maximale Arbeitshöhe von 112cm gezogen werden. Diese Höhe reicht zwar nicht...
News - - 1 Kommentar
...diesem Artikel eine Entscheidungsmöglichkeit dieser beiden sehr interessanten kompakten Digitalkameras an die Hand gegeben zu haben. Jede dieser beiden Kameras werden wir demnächst einem umfangreichen dkamera Einzeltest unterziehen. (dis)
News -
...Die Digitalkamera kann neben Fotos auch Videos mit einer maximalen Auflösung von 720 x 400 Pixel bei 30 Bildern pro Sekunde aufzeichnen. Dargestellt werden die Daten auf einem 2,7 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 230.000 Subpixeln. Um die ...
News -
...dienung bietet die FujiFilm FinePix HS10 eine große Zahl an direkten Bedienelementen links und rechts vom Display sowie ein Einstellrad auf der Kameraoberseite. Ob diese Bridgekamera die in sie gesetzten Erwartungen erfüllen kann, wie praktisch sie i...