News - - 2 Kommentare
...amron 28-200mm F2,8-F5,6 Di III RXD auch an APS-C-Kameras einsetzen, hier entspricht der Brennweitenbereich umgerechnet etwa 42 bis 300mm. Besitzern einer APS-C-Kamera fehlt damit der komplette Weitwinkelbereich. Der optische Aufbau des Tamron 28-200...
News -
...eten, als minimale Aufnahmeentfernung werden 10cm bei 28mm, 40cm bei 70mm und 1m bei 150mm angegeben. ISO-Empfindlichkeiten unterstützt die Kamera zwischen ISO 100 und ISO 3.200, als Belichtungszeiten werden 15 Sekunden bis 1/8.000 Sekunde angeboten....
News -
...et. Das Fokussystem der Sony Alpha 7R V arbeitet mit der Phasen- und Kontrasterkennung, insgesamt stehen 693 Phasen-AF-Messfelder zur Verfügung. Diese decken 79 Prozent der Bildfläche ab und werden durch 425 Kontrast-AF-Messfelder ergänzt. Für die Bi...
News -
...ete Ledermaterial und die Bauform wird der Retro-Look der Kamera zudem noch einmal besonders betont. Die Montage der Halb-Ledertasche erfolgt auf dieselbe Weise wie beim Griff, ein Riemenloch erlaubt darüber hinaus das Befestigen eines Gurtes. Die 13...
News -
...etastet und liegt weiterhin bei ISO 50 bis ISO 204.800. Die Bildstabilisierung erfolgt wie bekannt unter anderem über das IBIS-System der Kamera, um bis zu acht Blendenstufen lassen sich Belichtungen damit verlängern. Der neue Sensor und auch der Ein...
News -
...amron 28-300mm F4-7,1 Di III VC VXD zwar nicht ersetzen, für die Aufnahme kleinerer Motive eignet es sich aber durchaus. Damit Aufnahmen aus der Hand unabhängig von der Kamera kein Problem darstellen, ist ein VC-Bildstabilisator mit an Bord. Der opti...
News -
...amron bietet mit dem 50-400mm F4,5-6,3 Di III VC VXD ein weiteres, bereits schon länger mit dem E-Bajonett von Sony erhältliches Telezoom nun auch für die Kameras von Nikon mit dem Z-Bajonett an. Den Fachhandel soll das vollformattaugliche Modell am ...
Testbericht -
...etzwerk“ und „Einstellung“) zugeordnet, den eigentlichen Parametern sind noch einmal zusätzliche Untermenüs vorgelagert. Sehr viele, häufig verwendete Parameter lassen sich über "Hauptmenü" anpassen: Das "Mein Menü" stellen Kamera...
News -
...ameras - zu klein und bietet damit nur eine relativ unsichere Handhaltung. Bei der Bedienung zeigen beide Modelle ein ähnliches Konzept, das den Übergang von den kompakten Digitalkameras hin zu den größeren Systemkameras - im Falle von Panasonic zu e...
News - - 2 Kommentare
...eten Gruppenbildes ist bei genauem Hinsehen üblicherweise an vielen kleinen Dingen recht wenig erkennbar, wie es nur selten gelingt Spontanität ins Bild zu setzen. Beiden Situationen ist gemeinsam, dass ein Ziel verfolgt wird. Beiden gemeinsam ist di...
News - - 2 Kommentare
...et verbindet, denn Foren sind wie Stammtische über eine große Entfernung. Ob Dingelfingen, Kiel oder Jena, alle Orte rücken näher zusammen. Denn wie man als Mensch etwas sieht und was eine Kamera daraus macht ist eigentlich überall die grundlegende F...
News -
...etzen, kommt ein Modell in Micro-Four-Thirds-Größe zum Einsatz. Damit übertrifft die LX100 also sogar noch Sonys RX100-Serie. {{ article_ad_1 }} Da gibt es allerdings noch ein "Aber": Der Bildsensor der LX100 ist zwar 17,3 x 13,0mm groß, die gesamte ...
News -
...etet das deutlich bessere Gesamtpaket. Nur wer wirklich geringe Ansprüche hat, kann auch zur Canon IXUS 155 oder zur Canon IXUS 150 greifen. Letztere kostet am wenigsten, bietet aber auch das schlechteste Gesamtpaket. Der kleine Aufpreis zur – wenn a...
News - - 2 Kommentare
...000 etwas mehr zu bieten. Objektive: Die FZ1000 (links) und die FZ200 (rechts) bei maximaler Brennweite: Die Brennweiten am Teleende im Vergleich: 400mm KB vs. 600mm KB Vergleich bei 600mm KB: (FZ1000 mit Einsatz des digitalen Zooms): Wie bereits erw...
News -
...eten Speicherplatz heutzutage kaum mehr ins Gewicht fällt, wird vor allem die Verarbeitung der Bilder – sei es jetzt in der Kamera oder auf dem Computer – deutlich verlangsamt. Bei einigen Kameramodellen, dazu gehören vornehmlich Kompakt- oder Bridge...
News -
...Am Objektiv beider Modelle (hier bei der P900) liegt unter anderem eine "Überblick"-Taste:Nikon Coolpix P900. Ebenso muss man bedenken, dass die Motivverfolgung bei 2.000mm komplex ausfällt. Zwar bietet die P900 – und die P610 ebenso – eine Taste zum...
News - - 2 Kommentare
...ameramodellen der Oberklasse zu finden und informiert den Fotografen über die meisten der wichtigsten Aufnahmeparameter. Das Kontrolldisplay der EOS 760D klärt über die wichtigsten Aufnahmeparameter auf:Canon EOS 760D. Bei der EOS 760D werden auf dem...
News -
...amp ist zur Montage an länglichen und runden Gegenständen geeignet: Jaws Flex Clamp:Für alle, die ihre Kamera nicht an flachen, sondern beispielsweise an länglichen oder runden Gegenständen montieren möchten, bietet GoPro die „Jaws Flex Clamp“ an. Di...
News -
...757g (7R II) zu 505g (RX1R II) deutlich. Die 7R II ist für ihr Gesamtpaket aber trotzdem immer noch klein. Die RX1R II ist deutlich kompakter als die Alpha 7R II gebaut:Links sehen Sie die Sony Alpha 7R II, rechts die Sony Cyber-shot DSC-RX1R II. Hin...
Testbericht -
...amera. An der Seite kann die Ricoh Theta zudem eingeschaltet werden und die WLAN-Verbindung lässt sich aktivieren. Wer allerdings meint, dass die App deutlich mehr Optionen bietet, der irrt. Die Theta App erlaubt als einzigen fotografischen Parameter...