Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Update 1.2 für DxO PureRAW

News -

...Labs haben ein erstes größeres Update für die Bildverbesserungssoftware PureRAW herausgegeben. DxO PureRAW konvertiert Fotos aus den herstellereigenen RAW-Formaten in JPEG- oder DNG-Dateien. Dabei nimmt die Software Bildverbesserungen in Form der Rau...

Sony präsentiert Bildsensoren mit künstlicher Intelligenz

News -

...esser eingehalten sowie der Energieverbrauch und Kommunikationskosten gesenkt werden. Darüber hinaus lassen sich Aufgaben besonders schnell abarbeiten. Für das MobileNet V1, dabei handelt es sich laut Sony um ein KI-Modell zur Bildanalyse auf mobilen...

Samsung kombiniert die Dual Pixel- und Tetracell-Technolgie

News -

...lassen sich vier Bildpunkte des Sensors wie ein großer Pixel behandeln, das ist dank einer besonderen Farbfilterstruktur möglich. Die einzelnen Bildpunkte des ISOCELL GN1-Chips sind 1,2μm groß, beim Einsatz der Tetracell-Technologie sind es effektiv ...

Neue Version: Samyang AF 50mm F1,4 FE II

News -

...lage seines ersten Objektivs mit Autofokus. Im Vergleich zum 2016 vorgestellten AF 50mm F1,4 FE wurde die neue Version stark überarbeitet. Dazu gehört auch ein neuer optischer Aufbau mit elf Linsen in acht Gruppen. Dieser soll dank zwei asphärischer ...

Mitakon Lens Turbo Adapter Mark II für Nikon Z

News -

...eses Typs allerdings nur, wenn der Bildkreis des Objektivs deutlich größer als der Bildkreis des Sensors ausfällt. In diesem konkreten Fall muss ein mindestens für Vollformatkameras konstruiertes Objektiv verwendet werden. {{ article_ahd_1 }} Beim Ei...

Viltrox bietet drei seiner Objektive für FujiFilm-DSLMs in Rot an

News -

...lassen sich drei Modelle in der nur selten bei Objektiven anzutreffenden Gehäusefarbe Rot erwerben. Konkret handelt es sich um drei Objektive von Viltrox, die Festbrennweiten sind mit dem X-Bajonett von FujiiIlm ausgestattet. Alle drei Objektive leuc...

Oppo zeigt ein Smartphone mit einziehbarer Kamera

News -

...es Oppo-Gerätes sollte bei 11 bis 12mm liegen. Das ist zweifellos zu viel für ein flaches Smartphone. Die von Teleobjektiven bekannte Periskop-Bauweise, bei der das Licht im Inneren des Smartphones umgelenkt wird, lässt sich nur bei kleinen Sensoren ...

Ab jetzt erhältlich: Meyer Optik Görlitz Trioplan 35 f2.8 II

News -

...lan 35 f2.8 II sein sechstes neu entwickeltes Objektiv angekündigt. Die Festbrennweite kann ab sofort erworben werden und soll wie alle Objektive der Trioplan-Serie das bekannte Seifenblasen-Bokeh besitzen. Dieses verleiht Bildern laut Herstelleranga...

Objektiv für DSLMs: Tokina SZ 8mm F2,8 Fisheye

News -

...eses wurde für Kameras mit APS-C-Sensoren konstruiert, kann aber auch an Vollformatmodellen genutzt werden. An ersteren Kameras füllt das Bild den kompletten Bildkreis aus, es handelt sich daher um ein sogenanntes Fullframe-Fisheye. An Kameras mit Vo...

Neu: Ricoh GR IIIx Urban Edition Special Limited Kit

News -

...es sich weiterhin um ein Modell mit 40mm KB-Brennweite, der 24 Megapixel auflösende CMOS-Sensor gehört zur APS-C-Klasse. {{ article_ahd_1 }} Abseits des Gehäuses bringt das Special Limited Kit eine Reihe von neuen Software-Features mit. Diese werden ...

Neu: Viltrox AF 50mm F1,8 Z

News -

...esultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:10. Da alle Linsenbewegungen innerhalb des Gehäuses stattfinden, bewegen sich die Frontlinse und das 55mm große Gewinde nicht. Ein Beispielbild der Festbrennweite: Der optische Aufbau der Festbrennweite...

Venus Optics Laowa Argus 25mm F0,95 MFT APO vorgestellt

News -

...esultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:5,9. Durch den langen Einstellweg von 300 Grad soll das präzise Fokussieren möglich sein. Der optische Aufbau des Venus Optics Laowa Argus 25mm F0,95 MFT APO: Der optische Aufbau des Laowa Argus 25mm F0...

Ultraweitwinkel für DSLRs: Irix 21mm F1,4 Dragonfly

News -

...lassen sich F16 wählen, durch die Konstruktion mit elf Lamellen sollen runde Unschärfekreise auch bei kleineren Öffnungen erzielt werden. Die Naheinstellgrenze des Objektivs liegt bei 30cm. Das robuste Gehäuse des Objektivs erlaubt den Einsatz bei wi...

DJI wird das fünfte Mitglied der L-Mount-Allianz

News -

...es seit fast vier Jahren, gegründet wurde sie von Leica, Panasonic und Sigma. Nachdem mit der Ernst Leitz Wetzlar GmbH bereits letztes Jahr ein auf professionelles Video-Equipment spezialisiertes Unternehmen als viertes Mitglied hinzukam, ist nun die...

Makro für DSLMs: Laowa 90mm F2,8 2x Ultra Macro APO

News -

...Laowa 90mm F2,8 2x Ultra Macro APO ein weiteres Makro-Objektiv vorgestellt. Dieses wurde speziell für spiegellose Systemkameras konstruiert und eignet sich für den Einsatz an Kameras mit APS-C- oder Vollformatsensoren. An letzteren besitzt es mit 90m...

Ultraweitwinkel-Pancake für APS-C: Laowa 10mm F4 Cookie

News -

...es Glas. Die Blende lässt sich von F4 bis F22 wählen, Blendenlamellen besitzt das Objektiv fünf. Dadurch ergeben sich Sonnensterne mit zehn Strahlen. Der optische Aufbau des Laowa 10mm F4 Cookie besteht aus zwölf Linsen in acht Gruppen: Wie üblich fü...

Für Kreative: Hoya Mist Diffuser Filter

News -

...laut Pressemeldung ein stilvoll filmischer Look erzeugen. Der Effekt des Filters geht auf die gleichmäßige Verteilung eines feinen schwarzen Nanopulvers zwischen zwei optischen Glasschichten zurück. Dieser glättet Hautstrukturen und sorgt für ein ges...

Nikon Z 30 Testbericht

News -

...latt) ist Nikons bislang kompakteste Systemkamera mit dem Z-Bajonett. Als Zielgruppe nennt Nikon unter anderem Content Creator (Blogger, Vlogger, ...), dank des kleinen Gehäuses sollte die Kamera zudem auch als kompakte Zweitkamera interessant sein. ...

Neu: Panasonic Lumix S 18mm F1,8

News -

...es Ultraweitwinkelobjektiv für die Vollformatkameras der S-Serie vorgestellt. Es ist das fünfte Objektiv von Festbrennweiten mit einer Lichtstärke von F1,8, somit lassen sich nun Modelle mit 18mm, 24mm, 35mm, 50mm und 85mm erwerben. Alle genannten Ob...

Neue Version: Franzis HDR Projects 9 Professional

News -

...es Verfahren zur Bildberechnung. Dieses nennt sich HDR Fusion Stacking und soll halofreie HDR-Bilder erzeugen. Daneben soll dieses Werkzeug auch für optimal scharfe Bilder sorgen. {{ article_ahd_1 }} Als weitere Neuerungen nennt der Franzis Verlag ei...

x