Testbericht -
...70 Grad ab, in der Naheinstellung sind es 64 bis 78 Grad. Dies unterscheidet sich je nachdem, ob ein Bild oder ein Video aufgenommen wird. In der Millimeterangabe entsprechen diese Bildwinkel zwischen 15 bis 17mm („Weit“) bzw. 32 bis 35mm („Nah“). De...
Testbericht -
...et werden, leider etwas störend auf. Genauso wie beim Start der Digitalkamera kann es zu Verzögerungen kommen, die einen flüssigen Betrieb etwas einschränken. Trotz der Halbautomatiken sehe ich die Panasonic Lumix DMC-TZ18 primär als Einsteigerkamera...
Testbericht -
...et ist die Canon PowerShot SX40 HS (Produktfotos) mit einem 1/2,3 Zoll großen, rückseitig belichteten CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 12,0 Megapixeln. Er bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 3.200 und einen Full-HD-Videomodus ...
Testbericht -
...etet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis ISO 1.600. Aufgrund der geringen Größe der Kamera setzt sich die typische Konkurrenz vor allem aus sehr kompakten Modellen wie beispielsweise der Casio Exilim EX-FC100 oder der Samsung ST1000 zusammen...
News -
...ameras anbietet. {{ article_ahd_1 }} Die Bedienung:Seit den ersten HERO-Modellen von GoPro hat sich bei Actionkameras die Bedienung mittels zweier Tasten durchgesetzt. Dieses Bedienkonzept hat auch Insta360 übernommen. Bei der Ace Pro 2 befindet sich...
News -
...etooth-Funktionalität des S Pens, laut Samsung wurde diese aber nur von wenigen Personen genutzt. Das Samsung Galaxy S25 Ultra hat ein sehr überzeugendes Gesamtpaket zu bieten: Die Kameras des Samsung Galaxy S25 Ultra entsprechen bis auf die Ultrawei...
News -
...amsung Galaxy S25+ mit der Hauptkamera. Der hier verwendete Sensor ist mit weitem Abstand am größten und die Auflösung am höchsten. Bei voller Auflösung – also 50 Megapixel – wird größtenteils eine sehr gute Detailwiedergabe erzielt. Damit sind auch ...
News -
...Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse außerdem zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Die Kamera-App: Bei der Kamera-App des Galaxy S25+ setzt Samsung auf das von früheren Modellen bekannte Design. An ein paar Stellen hat Samsung jedoch au...
News - - 1 Kommentar
...etzten Teil gehen wir auf die Kamera-App und die Leistung in anderen Bereichen ein. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen zudem ein Fazit. Kamera-App:Die Kamera-App hat Samsung zum Teil vom Vorgängermodell übernommen, das Design is...
News -
...am oberen Displayrand verzichtet. {{ article_ad_1 }} Im Inneren des Galaxy S9+ werkelt ein Exynos 9810 von Samsung mit vier Exynos-M3-Kernen (2,70GHz) sowie vier Cortex-A55-Kernen (1,80GHz). Die GPU Mali-G72 MP18 taktet mit 572MHz, der Arbeitsspeiche...
News -
...etterschutz verzichtet hat, ist etwas schade, aber auch verständlich. In ein paar Punkten muss ein Spitzenmodell mehr als eine Kamera der Mittelklasse zu bieten haben. Die Verwandtschaft beider Kameras (FujiFilm X-T10 (links), X-T1 (rechts)) ist unve...
News - - 1 Kommentar
...00 Euro angegeben, die Canon EOS M6 mit 799,00 Euro. Dazu müssen noch die 269,00 Euro für den EVF-DC2 addiert werden. Folglich kostet die EOS M6 als Gesamtpaket 1.068,00 Euro und somit etwas weniger. Unser Testsieger: Das ist aber nur die halbe Wahrh...
News -
...7200. Absetzen kann sich die Profi-Spiegelreflexkamera auch bei der Fokussierung. Wer die Phasendetektion zum Scharfstellen verwendet, muss bei der D500 (gemessen mit dem AF-S Nikkor 16-80mm) in etwa 0,12 Sekunden einplanen. Bei der D7200 sind es 0,2...
News -
...ameras ab? Das haben wir nach 20219, als wir das Huawei P30 Pro gegen eine Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV antreten haben lassen, nun ein zweites Mal getestet. Dieses Mal duellieren sich das Samsung Galaxy S22 Ultra und die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII...
News -
...etzen. Die „Custom Profiles“ ersetzen Tastaturkürzel, wie sie zum Beispiel in Mozilla Firefox oder Microsoft Excel vorkommen. Für beide genannten Programme bietet der Hersteller vorgefertigte „Custom Profiles“ an. Als Funktionsbeispiele werden das An...
News -
...7 Punkte heraus, beim Work Performance Score des PC Mark sind es solide 11.767 Punkte. Ausgewählte Benchmarks des Sony Xperia 1 III: Der Speicher muss sich mit 1.782MB/s beim Lesen sowie 742MB/s beim Schreiben nicht verstecken. Die Akkuleistung des X...
News -
...amera des Galaxy S22 reicht aber effektiv für alle Aufgaben aus. Bei den Kameras kann sich das Ultra-Modell vor allem mit der 10x-Telekamera absetzen: Das Samsung Galaxy S22 Ultra bietet als Flaggschiff die meisten Features und die beste Kamera-Ausrü...
News -
...00 einstellen. In beiden Fällen ist dafür die ISO-Erweiterung zu aktivieren. Ohne diese stellen ISO 100 (GH6) und ISO 200 (GH5 II) die unterste Stufe dar. Maximal lassen sich jeweils ISO 25.600 wählen. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Di...
News -
...00 und ISO 25.600 vornehmen, bei der 80D handelt es sich bei ISO 25.600 jedoch um eine Erweiterung. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Bei guten Lichtverhältnissen fallen die Detailwied...
News -
...amerainterne Rauschreduzierung stärker ein, ab ISO 400 werden die Texturen daher deutlich weichgezeichnet. Spätestens bei ISO-Werten oberhalb von ISO 1.000 bekommt man dann teilweise „Pixelmatsch“ zu erkennen. Für eine Kamera der Actionklasse liegt d...