Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Kamerabuch zur Canon ES 5DS/EOS 5DS R erschienen

News -

...estimmten Workflow. Wie sich das Beste aus der Canon EOS 5DS (Testbericht) und Canon EOS 5DS R (Testbericht) herausholen lässt, erklärt der Autor Christian Westphalen im Kamerabuch „Technik und Best Practices“ zur Canon EOS 5DS/5DS R. Das 272 seitige...

Panasonic gibt die Entwicklung eines neuen Bildsensors bekannt

News - - 2 Kommentare

...es unter anderem auch durch eine getrennte Steuerung des Organic Photoconductive Films und der Schaltkreise. Dadurch können zudem alle Pixel auf einmal ein- und ausgeschaltet werden. Diese Tatsache wiederum kann zur Umsetzung eines Global Shutters ve...

Venus Optics kündigt das Laowa 105mm F2 STM an

News -

...es nicht alltägliches Objektiv vorgestellt: das Laowa 105mm F2 STM. {{ article_ad_1 }} Das besondere Feature der Festbrennweite verbirgt sich hinter dem Kürzel STM. STM steht für Smooth Trans Focus und bezeichnet in diesem Fall den Einsatz eines Apod...

Sony kündigt das FE 24mm F1,4 GM an

News -

...es Objektiv vorgestellt. Das Sony FE 24mm F1,4 GM ergänzt die auf beste optische Leistung und ein besonders ansprechendes Bokeh getrimmte G Master-Serie, es handelt sich um die bislang weitwinkeligste Festbrennweite der Reihe. Daneben lassen sich das...

Elektronisch gesteuerter Einstellschlitten Novoflex Castel Micro

News -

...es per Fokus-Stacking gelöst werden kann, muss für Ersteres auf einen Makroschlitten zurückgegriffen werden. Novoflex hat mit dem Castel Micro nun einen elektronisch gesteuerten Einstellschlitten vorgestellt, der die Aufnahme bei extremen Vergrößerun...

Tamron stellt das 28-75mm F2.8 Di III RXD vor

News -

...es ersten für spiegellose Vollformatkameras geeigneten Objektivs angekündigt. Nun wurde das 28-75mm F2.8 Di III RXD mit allen technischen Daten offiziell vorgestellt. Es ist mit einem staub- und spritzwassergeschützten Gehäuse ausgestattet und wurde ...

FujiFilm X-A5 Testbericht

News -

...estellte FujiFilm X-A5 (Datenblatt) ist das neueste Modell dieser Serie, mit ihr wurde das neue Kitobjektiv XC 15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ eingeführt. Es fällt durch einen elektronischen Zoommotor und eine Parkposition deutlich kompakter als das Vorgänge...

Corel PaintShop Pro 2018 vorgestellt

News - - 1 Kommentar

...estellt. Diese wurde überarbeitet und soll gegenüber früheren Versionen in mehreren Punkten verbessert worden sein. Besonders viel Entwicklungsaufwand ist laut Corel in die Arbeitsoberfläche und Geschwindigkeit geflossen. Corel PaintShop Pro 2018 hat...

Weiterer Objektivklassiker neu aufgelegt: Biotar 75mm F1,5

News -

...es Zentrums charakteristisch, das das Hauptmotiv bei Offenblende besonders stark betont. Bei geschlossener Blende (ab etwa F5,6) soll die Schärfe im gesamten Bildfeld deutlich zulegen. Das Biotar 75mm F1,5 soll sich des Weiteren durch sehr geringe la...

Canon EOS 6D Mark II Testbericht

News -

...essor. Der dedizierte Phasen-Autofokussensor der EOS 6D Mark II besitzt 45 Messfelder, alle sind Kreuzsensoren. Selbst bei F8 wird noch mit 27 Messfeldern scharfgestellt. Im Liveviewmodus ist die Phasendetektion durch die Dual-Pixel-CMOS-AF-Technolog...

Neue Bildbearbeitungssoftware von Sony: Image Edge

News -

...es kostenloses Software-Paket zum Download bereitgestellt, das gleich mehrere Aufgaben übernehmen kann. So wird die Software mit den Stichwörtern „Remote“, „Viewer“ und „Edit“ betitelt. Neben der Bildbearbeitung von JPEG-, TIFF- und RAW-Fotos – letzt...

Cullmann stellt die Taschen der Malaga-Serie vor

News -

...estehen äußerlich aus 450D-Rip-Stop-Polyester, eine PU-Beschichtung und ein wasserabweisender Doppelreißverschluss des Hauptfachs sorgen für einen Regenschutz. Der Taschenboden wurde mit Kunststoff beschichtet, um Schutz gegen Schmutz und Abrieb zu b...

Sony E 18-135mm F3,5-5,6 OSS vorgestellt

News -

...es Brennweitenbereichs ergibt dies aber nicht in jedem Fall Sinn. Dem ist sich auch Sony bewusst, weshalb mit dem E 18-135mm F3,5-5,6 OSS jetzt ein neues APS-C-Objektiv erschienen ist. Dieses deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 27 bis 203m...

Voigtländer Color-Skopar 21mm F3,5 und Ultron 35mm F2

News -

...eses wiegt 170g und eignet sich durch 35mm Brennweite für eine Reihe unterschiedliche Aufnahmesituationen. Die Lichtstärke von F2 erlaubt das Freistellen von Motiven, abblenden kann man die Festbrennweite mittels zehn Blendenlamellen auf F16. Das Voi...

Neue Firmware für die Canon EOS R in Aussicht

News -

...es Weiteren lässt sich der Augen-AF der Kamera auch mit dem Movie Servo AF kombinieren. Die Canon EOS R wird bereits zum zweiten Mal um neue Funktionen erweitert: Gleiches gilt für das kleine Messfeld. Es steht nach dem Aufspielen des Updates beim ko...

Panasonic Lumix DC-TZ96 Testbericht

News -

...estbericht) vorgestellt. Die neue Reisezoomkamera basiert größtenteils auf dem Vorgängermodell, Veränderungen sind nur beim Gehäuse und dem Sucher anzutreffen. Für die Bildaufnahme nutzt die Kamera einen 20,2 Megapixel auflösenden Sensor der 1/2,3-Zo...

Neu: Panasonic Leica DG Vario Summilux 10-25mm F1,7 Asph.

News -

...eses wurde jetzt offiziell und mit allen technischen Daten vorgestellt. Das Leica DG Vario Summilux 10-25mm F1,7 Asph. setzt sich von allen bisherigen Zoom-Objektiven mit einer besonders großen Blendenöffnung ab. Diese liegt über dem gesamten Brennwe...

Fujifilm präsentiert die instax mini LiPlay

News -

...espeichert. Die LiPlay-App lässt sich zudem zum Ausdrucken von Bildern verwenden. Die Sofortbildkamera wird dadurch zu einem mobilen Fotodrucker. Des Weiteren erlaubt die App die kabellose Fernsteuerung. Die Aufnahmetechnik ist bei der instax mini Li...

31. WestLicht Kamera-Auktion am 10. Juni

News -

...estLicht in Wien am 10. Juni hat wieder zahlreiche besondere Kameramodelle zu bieten, die bei Sammlern heiß begehrt sind. Als teuerstes Modell wird ein Unikat der Nikon S3-M eingeschätzt, das als Einziges der Serie einen schwarzen Motor besitzt. Die ...

FujiFilm X-A3 Testbericht

News -

...eses Bereichs handelt es sich um ISO-Erweiterungen. Die Datenverarbeitung übernimmt bei der X-A3 ein EXR-Prozessor II, die Serienbildrate der Kamera liegt bei bis zu 7,4 Bildern pro Sekunde. Der Autofokus verwendet die Kontrastmessung, zur Fokussieru...

x