News -
...os als auch bei Videos gute Dienste leisten. Das Gehäuse besteht aus dem Polykarbonat Thermally Stable Composite, beim Bajonett wird Messing verwendet. Eine Gummilippe verhindert am Bajonett das Eindringen von Staub oder Spritzwasser. Filter lassen s...
News -
...oshiba zum Ende des Jahres 2015 hat sich das Unternehmen endgültig als Marktführer positioniert. Auch zukünftig werden neue Entwicklungen bei Sony eine große Rolle spielen, wie der erste Stacked-Bildsensor (Exmor RS) mit Built-in Hybrid-Autofokus und...
News -
...OS R5, Canon EOS R6, Canon EOS 850D, Canon EOS-1D X Mark III (verlustbehaftet komprimierte Dateien), Fujifilm X-S10, Leica M10-R, Leica S3, Leica, SL2-S, Nikon Z 5, Nikon Z 6 II, Nikon Z 7 II, Olympus OM-D E-M10 Mark IV, Panasonic Lumix DC- G110, Pan...
News -
...ose Systemkameras angekündigt. Diese lässt sich sowohl an Modellen mit APS-C-Chips als auch Vollformatsensoren einsetzen, an ersteren ergibt sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 53mm. Angeboten wird das Objektiv mit E- und L-Bajonett. Da es ...
News -
...ostengünstigen Festbrennweiten Fujinon XF 16mm F2,8 R WR, Fujinon XF 23mm F2 R WR, Fujinon XF 28mm F2,8 R WR, Fujinon XF 35mm F2 R WR sowie Fujinon XF 50mm F2 R WR. Zu den empfohlenen Objektiven gehört unter anderem das XF 150-600mm F5,6-8 R LM OIS W...
News -
Tamron ergänzt sein Objektiv-Portfolio für Spiegelreflexkameras um ein Telezoom mit einer konstanten Blendenöffnung von F4. Die Blende besteht aus neun Lamellen und wird elektromagnetisch gesteuert. Das 70-210mm F4 Di VC USD (Modell A034) lässt sich...
News -
...oskop verbaut. Die SJ20 ist neben dem rückseitigen LCD auch mit einem frontseitigen Modell ausgestattet: Bei Fotos kann man sich zwischen der Einzelbild-, der Serienbild- und der Intervallaufnahme entscheiden, die Daten werden im JPEG-Format abgespei...
News -
...OS 5 HR“-Sensor ohne Probleme nutzen lassen. {{ article_ahd_1 }} Der optische Aufbau des Fujinon XF 16-50mm F2,8-4,8 R LM WR besteht aus elf Linsen in neun Gruppen, drei asphärische Elemente und drei Linsen aus ED-Glas minimieren Abbildungsfehler. Da...
News -
Links sehen Sie das Sony 70-300mm F4,5-5,6 und rechts das Carl Zeiss Vario-Sonnar 24-70mm F2,8. Nach der Vorstellung der zwei neuen DSLR Kameras Sony Alpha 350 und Alpha 300 (siehe Bericht: Neuvorstellung Sony Alpha 350 und Sony Alpha 300), erweiter...
News -
Der DigiFrame Aiptek Miro II (Miró II) ist in drei verschiedenen Rahmendesigns erhältlich. Das Aiptek Miro II Zubehör-Kit beinhaltet einen von drei verschiedenen Wechselrahmen, welche es in der Classic-, Nature- oder Lederoptik-Variante zu jeweils 1...
News -
...OS-Sensor mit Abmessungen von 13,2 x 8,8mm (1,0 Zoll). Dieser löst 20 Megapixel auf und bietet Sensorempfindlichkeiten von ISO 80 bis ISO 25.600. Zugunsten einer höheren Lichtstärke des Objektivs hat Sony den Brennweitenbereich des Vario-Sonnar-T* vo...
News -
Nach der Pentax Q10 (Testbericht) und der Q7 stellt Pentax das dritte Kameramodell der Q-Serie vor. Bei der Pentax Q1-S kommt wieder ein 1/1,7 Zoll großer CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 12 Megapixel zum Einsatz. Der rückwärtig belichtete Bildwa...
News -
...OS-Bildsensor löst 15,9 Megapixel auf und bietet Sensorempfindlichkeiten zwischen ISO 100 („Low“) und ISO 25.600. Mit dem leistungsstarken TruePic-VII-Bildprozessor lassen sich dabei bis zu zehn Bilder pro Sekunde für .. Aufnahmen in Folge im RAW-For...
News -
Als eine der größten Qualitäten einer Spiegelreflexkamera wird stets der optische TTL-Sucher genannt, der über einen Spiegel das Motiv durch das Objektiv abbildet. Die junge Klasse an qualitativ hochwertigen, spiegellosen Digitalkameras mit Wechselo...
News -
...OS-Sensor, der 12,2 Millionen Pixel auflöst und bereits aus einigen digitalen Spiegelreflexkameras bekannt ist. Dieses sitzt hinter einem Makroobjektiv mit einer Brennweite von 33mm (50mm KB-Äquivalent) und einer Lichtstärke von F2,5. Mit diesen Wert...
News -
...os und Videos auf SD(HC)-Speicherkarten. Alternativ steht auch ein kleiner interner Speicher von 35,2 Megabyte (EX-S7) bzw. 16,9 Megabyte (EX-Z35) zur Verfügung. Bei der Größe unterscheiden sich die beiden Modelle ebenfalls kaum voneinander. Die Casi...
News -
...os werden in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern im AVCHD-Format aufgenommen, die Tonqualität lässt sich durch den Anschluss eines externen Mikrofons verbessern. Für die Speicherung der Bilder und Videos besitzt die Sony...
News -
Drei neue digitale Kompaktkameras präsentiert Rollei auf der diesjährigen Internationalen Funkausstellung Berlin 2011. Sie sollen vor allem Einsteiger und Gelegenheitsnutzer durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ansprechen. Die Rollei Powerflex...
News -
...os angebracht werden. Der Filterdurchmesser des Samsung NX 12-24mm F4,0-5,6 ED ist 58 Millimeter groß, über sieben Blendenlamellen kann bis auf F22 abgeblendet werden. Aus der Naheinstellgrenze von 24 Zentimetern ergibt sich ein maximaler Abbildungsm...
News -
...os werden in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit absolut flüssigen 50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format aufgenommen. Wie sich die Sony Alpha 77V in der Praxis und im Labor schlägt, lesen Sie im dkamera Testbericht zur Sony Alpha 77V.