Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 760D Testbericht

News -

...xel auf. Es wurde dreh- sowie schwenkbar gelagert und lässt sich über die Touchscreenoberfläche auch zum Bedienen verwenden. Videos werden in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde festgehalten, die Tonaufnahme ...

Zeiss präsentiert die Batis-Objektive 25mm F2 und 85mm F1,8

News -

...x 7,8cm. Das Zeiss Batis 85mm F1,8: Ein klassisches Porträtobjektiv ist das Zeiss Batis 85mm F1,8. Dank seiner großen Blendenöffnung von F1,8 soll ein harmonisches Bokeh möglich sein. Auch beim Batis 85mm F1,8 lässt sich auf bis zu F22 abblenden, die...

Panasonic stellt zwei neue Micro-Four-Thirds-Objektive vor

News - - 2 Kommentare

...x G Macro 30mm F2,8 Asph. O.I.S. misst 5,9 x 6,4cm. Zu welchem Preis es Ende April 2015 erworben werden kann, steht noch nicht fest. Das Panasonic Lumix G 42,5mm F1,7mm Asph. Power O.I.S.: Das Panasonic Lumix G 42,5mm F1,7mm Asph. Power O.I.S. ist mi...

Sony Alpha 6700 Testbericht

News -

...xel auflösende CMOS-Chip mit rückwärtiger Belichtung. Dieser wird mit einem Bionz XR-Bildprozessor kombiniert, als Sensorempfindlichkeiten hat die Kamera ISO 50 bis ISO 102.400 (ISO 100 bis ISO 32.000 ohne Erweiterungen) zu bieten. Die Bildstabilisie...

Sigma stellt das 28-105mm F2,8 DG DN Art vor

News -

...x 15,8cm wird das 8,8 x 12,0cm große Sigma 24-70mm F2,8 DG DN II Art doch deutlich übertroffen. Darüber hinaus bringt das neue Modell mit 995g ein gutes Stück mehr als klassische 24-70mm-Zooms (745g beim 24-70mm DG DN II Art) auf die Waage. Keine Unt...

Hybrid-Telezoom: Canon RF 70-200mm F2,8 L IS USM Z

News -

...x 19,9cm vs. 9,0 x 14,6cm). Dies ist auf die Innenzoomkonstruktion zurückzuführen. Darüber hinaus hat das Canon RF 70-200mm F2,8 L IS USM Z eine elektronisch gestützte parfokale Fokussierung zu bieten und wurde das Fokus-Breathing besonders unterdrüc...

Durchgängig sehr lichtstark: Sony FE 28-70mm F2 GM

News -

...x 14,0cm, auch hier liegt das neue Objektiv nicht weit hinter dem Sony FE 24-70mm F2,8 GM (8,8 x 13,6cm) zurück. Der optische Aufbau des Sony FE 28-70mm F2 GM: Möglich macht dies unter anderem ein moderner optischer Aufbau mit 20 Linsen in 14 Gruppen...

Neue Voigtländer-Objektive für Nikon-Z-Kameras

News -

...x 7,0cm groß und bringt 420g auf die Waage, das Voigtländer APO-Lanthar 50mm F2 II asphärisch misst 6,9 x 6,4cm und ist 370g schwer. Beide Optiken verfügen über ein 58mm großes Filtergewinde und ein Gehäuse aus Metall. Alle Funktionen stehen beim Ein...

Makro-Duo mit Tilt-Shift-Funktion für DSLMs angekündigt

News -

...ximalen Werte werden allerdings nur bei Kameras mit APS-C- oder Vollformatsensoren erreicht. An den Mittelformatmodellen von FujiFilm (GFX) ist die Shift-Funktion auf ±8mm begrenzt. Gleich ist dagegen der maximale Abbildungsmaßstab, dieser liegt bei ...

Zeiss stellt das Otus ML 50mm F1,4 und Otus ML 85mm F1,4 vor

News -

...ximale Abbildungsmaßstab wird mit 1:7,3 angegeben. Zeiss nennt für das Otus ML 50mm Abmessungen von rund 7,7 x 10cm und ein Gewicht von etwa 700g an. Das Filtergewinde der Optik ist 67mm groß. {{ article_ahd_1 }} Das Zeiss Otus ML 85mm F1,4 misst etw...

Nikon Z5II Testbericht

News -

...ximal ISO 204.800 zur Wahl, ohne Erweiterungen sind ISO 100 bis ISO 64.000 einstellbar. Neben dem Sensor stellt der Expeed-7-Bildprozessor das Herzstück der DSLM dar. Dieser erreicht eine deutlich höhere Leistung als der Expeed 6 und ermöglicht Serie...

10 Jahre Micro Four Thirds - Vom Beginn bis zur Gegenwart (Teil 2)

News -

...x 1.080 Pixel) mit bis zu 25 Vollbildern pro Sekunde, in HD (1.280 x 720 Pixel) und SD (848 x 480 Pixel) sind sogar 50 Vollbilder Sekunde wählbar. Das erste Micro-Four-Thirds-Modell von Olympus war die PEN E-P1: Bei der ersten Micro Four Thirds-Kamer...

Preview: Hands-On-Praxistest der Olympus OM-D E-M1 Mark II

News -

...x 13,0mm löst 20,2 Megapixel auf: Neu ist bei der Olympus OM-D E-M1 Mark II beispielsweise der Bildwandler. Hier setzt Olympus auf einen LiveMOS-Sensor der neuesten Generation mit einer Auflösung von 20,2 Megapixel (5.184 x 3.888 Pixel). Der 17,3 x 1...

Amazon Prime Day: Kameras und Objektive zu günstigen Preisen

News -

...x DMC-G70 bei Amazon Trotz kleinem Gehäuse punktet die Lumix GX80 mit einer soliden Ausstattung: Zu den weiteren Angeboten gehört die Panasonic Lumix DMC-GX80 (Testbericht). Sie besitzt einen 15,9 Megapixel auflösenden Sensor in Micro-Four-Thirds-Grö...

Sony ZV-1F im Praxistest (Teil 1)

News -

...x 8,8mm großes Modell der 1,0-Zoll-Klasse mit einer Auflösung von 20 Megapixeln (5.472 x 3.648 Pixel). Die ISO-Wahl ist zwischen ISO 80 und ISO 12.800 möglich, unterhalb von ISO 125 ist jedoch die ISO-Erweiterung aktiv. Die Oberseite der Kompaktkamer...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 vs. Lumix DMC-FZ2000 (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...x 2.160 Pixel (mit 24 oder 25 Vollbildern pro Sekunde) beschränkt bleibt, hält die FZ2000 Videos auch in Cine-4K-Auflösung mit 4.096 x 2.160 Pixel fest. Hier kann man 24 Vollbilder pro Sekunde nutzen, bei 3.840 x 2.160 Pixel sind es 24, 25 und 30 Vol...

Sony Alpha 6500 und Canon EOS M5 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...x 2.160 Pixel (bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde) speichert, schafft die EOS M5 maximal 1.920 x 1.080 Pixel. Diese Auflösung unterstützt die Kamera von Sony natürlich auch, sie erreicht hier mit bis zu 120, statt maximal 60 Vollbildern pro Sekunde (EO...

Panasonic Lumix DC-GX9 und LX100 II im Duell (Teil 3)

News -

...x DC-GX9 lässt sich flexibler einsetzen und bietet einen höheren Bedienkomfort:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-GX9, rechts die Panasonic Lumix DC-LX100 II. Bei Serienaufnahmen arbeitet die Panasonic Lumix DC-LX100 II etwas schneller, die GX9 s...

Huawei Mate 20: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...x-A76 mit 2,80 GHz, bei weiteren zwei um Cortex-A76-Prozessoren mit 1,92 GHz und bei vier um Cortex-A55-Kerne mit 1,80 GHz. Der Arbeitsspeicher ist mit 4GB etwas kleiner als beim Mate 20 Pro, der Festspeicher maximal 128GB groß. In den zwei Slots des...

Xiaomi Redmi Note 9 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Xiaomi ein IPS-Modell, die Auflösung liegt bei 2.400 x 1.080 Pixel. Bei normalem Betrachtungsabstand sind keine Pixel zu erkennen, mit 395ppi reicht die Pixeldichte aus. Die großen Blickwinkel und die gute Helligkeit lassen ebenfalls keine Kritik zu....

x