Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Cashback von Canon und Pentax

News -

...aufgelegt, mit denen sich bis Anfang des nächsten Jahres beim Kauf einer Kamera oder von weiterem Zubehör Geld sparen lässt. Bei Canon gibt es bis zum 31. Januar 2014 Geld für verschiedene Spiegelreflex- und Kompaktkameras, Objektive, Blitze und Camc...

Auch Nikon und Zeiss geben einen Cashback

News -

...auf von Objektiven sowie Kamerazubehör sparen will, kann dieses Jahr nicht nur von Canon und Pentax Geld zurückerhalten. Auch Nikon und Zeiss zahlen beim Kauf einiger Produkte einen Cashback, bzw. verbilligen ihre Objektive gleich auf der Rechnung. B...

Die Panasonic Lumix DMC-GM1 im Praxis-Videotest

News -

...aufnahme sind entweder 50 Halb- oder 25 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) möglich, bei 1.280 x 720 Pixel (HD) lassen sich auch 50 Vollbilder pro Sekunde festhalten. Da die Panasonic Lumix DMC-GM1 über ein WLAN-Modul ve...

Samyang kündigt zwei lichtstarke Objektive an

News -

...aufnahmen eignen. Über neun Blendenlamellen lässt sich von F1,2 bis auf F16 abblenden, die Blendenöffnung soll auch hier nahezu kreisrund ausfallen. Gefertigt ist das Samyang 50mm F1,2 aus neun Linsen in sieben Gruppen, dazu gehören auch zwei asphäri...

Light L16 Kamera mit 16 Objektiven angekündigt

News -

...aufnahme kombiniert werden. Die Aufnahmen werden kameraintern zu einem Bild zusammengerechnet, durch den Einsatz von unterschiedlichen Brennweiten ist auch das Zoomen kein Problem. Die Light L16 hat 16 Objektive mit drei unterschiedlichen Brennweiten...

Die Bridgekamera des Jahres: Panasonic Lumix DMC-FZ1000

News -

...aufgestellt. Auch die Bildqualität dürfte so gut wie alle Ansprüche zufriedenstellen, die detailreichen Aufnahmen und das niedrige Rauschen sind bis auf sehr hohe ISO-Empfindlichkeiten überzeugend. Die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 ist eine Allroundkame...

Neue WLAN und NFC-Speicherkarten von Toshiba

News -

...auf der Speicherkarte abgelegten Aufnahmen ansehen. Zudem kann damit auch die noch zur Verfügung stehende Speicherkapazität ausgelesen werden. Möglich ist dies mittels einer speziellen App, die sich „Memory Card Preview“ nennt. Wer die Daten von der ...

Panasonic Lumix DMC-TZ81 Testbericht

News -

...Auf eine lichtstarke Blendenöffnung muss man dabei natürlich verzichten. Vom Leica Vario-Elmar werden nur F3,3 bis F6,4 erreicht. Ein optischer Bildstabilisator soll dieses Manko zum Teil ausgleichen und längere Belichtungszeiten bei Aufnahmen aus de...

Canon PowerShot G5 X Testbericht

News -

...auf der Oberseite zu nennen. Dieser löst 2,36 Millionen Subpixel auf und liefert ein Sucherbild mit einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 120Hz. Das Display der Kompaktkamera lässt sich drehen wie auch schwenken, die Auflösung liegt bei 1,04 Million...

Neu: FujiFilm FinePix XP90

News -

...Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 60 oder 30 Vollbildern pro Sekunde aufgezeichnet, die Aufnahme von speziellen Zeitraffervideos ist ebenso möglich. Zu den Fotoprogrammen der FujiFilm FinePix XP90 gehören eine Programmautomatik, verschiedene Szenen...

FujiFilm X-T2 Testbericht

News -

...Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel zu speichern. Die Aufnahme kann bei dieser Pixelzahl mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde erfolgen, in Full-HD lassen sich 60 Vollbilder pro Sekunde speichern. Auch abseits der neuen Videofeatures hat FujiFilm die X...

Auch Sigma produziert jetzt Cine-Objektive

News - - 2 Kommentare

...Aufnahmen in 6K oder 8K-Auflösung sollen keine Probleme darstellen. Erhältlich werden die Cine-Objektive ab Ende 2016 in den USA und Japan für Kameras mit Canon EF oder Nikon F-Bajonett sein. Später sollen weitere Länder und auch Kameras mit PL-Bajon...

Photokina mit vielen Änderungen

News -

...Auf der letzten Photokina im September 2016 waren beispielsweise fast 1.000 Unternehmen beteiligt. Die Messe zog 191.000 Besucher aus 133 Ländern an. Die Messeführung hat sich nun entschieden, gleich mehrere Eckpunkte am bisherigen Konzept zu ändern....

Neu: AF-S Fisheye-Nikkor 8-15mm F3,5-4,5E ED

News -

...auf F22 bis F29 schließen. Sie wird elektromagnetisch gesteuert und besteht aus sieben abgerundeten Lamellen. Das automatische Fokussieren übernimmt beim AF-S Fisheye-Nikkor 8-15mm F3,5-4,5E ED ein SWM-Fokusmotor mit einer laut Nikon extrem schnellen...

Manfrotto stellt die Manhattan Taschen- bzw. Rucksackserie vor

News -

...auf das Equipment kann von vorne oder hinten erfolgen. Die Einteilung des Innenraums ist durch flexible Trennwände je nach Bedarf unterschiedlich möglich. {{ article_ad_1 }} Die Manfrotto Changer 20 ist eine 27 x 35 x 14cm große und 1.240g schwere Um...

Sony Alpha 9 Testbericht

News -

...aufnehmen können. Dazu hat Sony die Digitalkamera mit besonders leistungsfähiger Hardware und der neuesten Technik ausgestattet. Das Herzstück der DSLM ist ein 24 Megapixel auflösender Exmor RS CMOS-Sensor mit Abmessungen von 35,6 x 23,8mm. Der rückw...

Sigma kündigt den Objektivadapter MC-11 an

News - - 1 Kommentar

...aufnahmen sind laut Sigma nicht möglich. Die Fokussiermethode der verwendeten Kamera kann auf Basis der Kontrastmessung sowie der Phasendetektion (bei Modellen mit Hybrid-AF) arbeiten, mit letzterem soll die Scharfstellung besonders schnell möglich s...

Firmware-Updates für die Nikon Z 7, Z 6 und Z 50

News -

...aufnahmen ist die Erkennung auf Gesichter beschränkt, auf Augen lässt sich nicht fokussieren. Bei der Nikon Z 50 wird der Autofokus durch die Firmware verbessert: Das zweite den Autofokus betreffende Update sorgt für eine verbesserte Motivverfolgung....

Besonders lichtstark: Sony FE 50mm F1,2 GM

News -

...auf bis zu F16, durch elf Lamellen sollen die Unschärfebereiche ansprechend ausfallen. Die hohe Lichtstärke sorgt laut Pressemitteilung für ein „spektakuläres G Master-Bokeh, das jeder Aufnahme Tiefe und Dimensionalität verleiht.“ {{ article_ad_1 }} ...

Lichtstarkes Ultraweitwinkel: Sony FE 14mm F1,8 GM

News -

...Auflösung überzeugen können. {{ article_ad_1 }} Zu diesem Zweck besitzt das Sony FE 14mm F1,8 GM einen modernen optischen Aufbau mit 14 Linsen in elf Gruppen. Zwei Elemente bestehen aus ED-Glas, zwei sind extrem asphärische Linsen und bei einer weite...

x