Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Adobe Photoshop Elements 2020 & Premiere Elements 2020

News -

...onen seiner Bild- und Videobearbeitungslösungen der Elements-Serie auf den Markt. Auch die 2020-Versionen richten sich an Käufer, die nicht zu den professionellen Lösungen der Creative Suite greifen wollen. Beide Programme sind für Windows sowie Mac ...

Zubehör für Kameras von Canon: Griffstativ und Aufsteckmikrofon

News -

...on PowerShot G7 X Mark III, Canon EOS 200D, Canon EOS 250D, Canon EOS 800D, Canon EOS 77D, Canon EOS 80D, Canon EOS 90D, Canon EOS M50 sowie Canon EOS M6 Mark II. Es wiegt 64g und misst 3,1 x 6,7 x 8,8cm. Ein Windschutz ist integriert und die Länge d...

Panasonic Lumix DC-G91 Testbericht

News -

...onic bei der Lumix DC-G91 (Technik) eine elektronische und eine mechanische Lösung an. Erstere macht Belichtungen bis zu 1/16.000 Sekunde möglich, Letztere bis zu 1/4.000 Sekunde. Zur Bildkontrolle hat Panasonic einen elektronischen Sucher und ein Di...

Erster Blick auf die Smartphone-Kameras der Zukunft

News -

...ones unterhalb einer Sekunde. Zwecks einer besseren Bildbearbeitung kommt beim Snapdragon 865 die Qualcomm AI Engine zum Einsatz. Diese verfügt über eine doppelt so hohe Rechenleistung wie beim Snapdragon 855 und erreicht 15 Teraflops. Das könnte sic...

Neu: Tamron 17-28mm F2,8 Di III RXD

News -

...on Sony sind damit jedoch bereits sensorseitig ausgestattet (CMOS-Shift). Das Tamron 17-28mm F2,8 Di III RXD ist das zweite Objektiv der neuen Serie von Tamron: Das 7,3 x 9,9cm große und 420g schwere Tamron 17-28mm F2,8 Di III RXD besitzt ein 67mm gr...

Tamron teasert vier neue Objektive für DSLMs an

News -

...ony E-Bajonett erscheinen werden. Ob weitere Bajonette in Planung sind, ist nicht bekannt. Es wäre jedoch – sofern technisch möglich – schlüssig, alle Objektive auch für die spiegellosen Kameras von Canon (RF-Bajonett/EF-M-Bajonett) und Nikon (Z-Bajo...

Empfehlenswerte Kameras Weihnachten 2019 - Die Übersicht

News -

...on arbeitet äußerst flott. Zudem gibt es viele Optionen und die Möglichkeit der Videoaufnahme in 4K mit 60 Vollbildern pro Sekunde. Die neueste Auflage der zweistelligen DSLR-Serie von Canon: EOS 90D: Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten ...

Die Spiegelreflexkamera des Jahres: Canon EOS 90D

News -

...on lässt sich mit einem Mikrofoneingang und einem Kopfhörerausgang verbessern, manuelle Video-Optionen gibt es viele. Die Bildkontrolle gestattet das dreh- und schwenkbare Display auch bei Selbstporträts, Eingaben lassen sich per Touch vornehmen. Zum...

Neu: Nikkor Z 70-200mm F2,8 VR S

News -

...onders gut kompensieren können. {{ article_ad_1 }} Die Nanokristall- und Arneo-Vergütung der Linsen reduzieren unter anderem Streulicht und Geisterbilder, die Fluorvergütung der Frontlinse verhindert Schmutzanhaftungen. Als Besonderheit ist das Nikko...

Sony World Photography Awards 2019

News -

...on Collagen. Die Auszeichnung „Outstanding Contribution to Photography“ erhält Nadav Kander. Die Werke des in London lebenden Künstlers umfassen eine Vielzahl von Genres. Er gilt als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Fotografen der Welt. Open ...

Robust und einfach zu bedienen: Nikon Coolpix W150 angekündigt

News -

...on Einsätze im Wasser bis zu einer Tauchtiefe von zehn Meter und bleibt zudem bis zu minus zehn Grad Celsius funktionstüchtig. Das staubdichte Gehäuse soll des Weiteren Stürze aus einer Höhe von 1,8m überleben. Im Inneren der Nikon Coolpix W150 übern...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II Testbericht

News -

...onalen und besitzt 1,24 Millionen Subpixel, der 0,74-fach vergrößernde Sucher löst 2,36 Millionen Subpixel auf. Laden kann man die Panasonic Lumix DC-FZ1000 II im Gegensatz zur ersten Generation nun auch über USB, Bluetooth ergänzt die Datenübertragu...

Neues Supertelezoom: Sony FE 200-600mm F5,6-6,3 G OSS

News -

...onverter von Sony kombiniert, erhält ein Objektiv mit 280mm bis 840mm Brennweite und einer Lichtstärke von F8 bis F9, mit dem 2-fach-Konverter sind es 400mm bis 1.200mm und eine Lichtstärke von F11 bis F13. Auch wenn es sich beim neuen Telezoom nicht...

Hasselblad stellt die X1D II 50C vor

News -

...ontrastmessung, insgesamt stehen 117 Messpunkte zur Verfügung. Ein Peaking und eine Fokuslupe werden zur Kontrolle angeboten. Der Verschluss der Hasselblad X1D II 50C arbeitet elektronisch von 68 Minuten bis 1/10.000 Sekunde, der mechanische Verschlu...

Ricoh präsentiert die WG-60

News -

...onders robustes Gehäuse, das auch Unterwasser-Einsätze erlaubt. Die maximale Tauchtiefe gibt Ricoh mit 14m an, in dieser Tiefe kann man bis zu zwei Stunden unterwegs sein. Daneben funktioniert die WG-60 bei Temperaturen von bis zu minus zehn Grad Cel...

FujiFilm stellt Firmware-Updates für drei Kameras in Aussicht

News -

...on seit Langem zu den besonders vorbildlichen Herstellern. Bei vielen Kameras wurden nachträglich nicht nur Fehler behoben, sondern auch neue Funktionen hinzugefügt. Nun wurden wieder einmal neue Firmware-Versionen angekündigt, die bei drei Systemkam...

Panasonic Lumix DC-LX100 II Testbericht

News -

...onic Lumix DMC-LX100 (Testbericht) gehört schon zu den älteren Modellen, ein Update war daher durchaus schon länger erwartet worden. Dieses folgte im Sommer 2018 mit der Panasonic Lumix DC-LX100 II (Datenblatt). Die zweite LX100-Kamera baut auf der e...

Cullman Carvao-Stative angekündigt

News -

...on (bei den Beinen) zum Einsatz. Die Carvao-Stativserie umfasst die fünf Modelle 816TCS, 816TC, 825MC, 828MC und 832MC, alle verfügen über ein Drehverschlusssystem zum einfachen Öffnen und Schließen der Beine. {{ article_ad_1 }} Zur Montage der Kamer...

Neu: OM System M.Zuiko Digital ED 150-600mm F5-6,3 IS

News -

...on 56cm (bei 150mm), der größte Abbildungsmaßstab wird mit 1:2,8 angegeben. Umgerechnet auf Kleinbild entspricht dies wegen des MFT-Sensors einem Wert von 1:1,4. Über die Schalter lassen sich u. a. der Fokusbereich und der Bildstabilisator konfigurie...

Neu: Sigma 500mm F5,6 DG DN OS Sports

News -

...on Sigmas 1,4-fach-und 2-fach-Telekonverter nutzen. In ersterem Fall entspricht die Kombination einem 700mm-Objektiv mit einer Blende von F8, mit dem zweifachen Telekonverter ergibt sich ein 1.000mm-Modell mit einer Blende von F11. Damit die Abbildun...

x