Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 5D Mark II

Testbericht -

...dern pro Sekunde im nativen Full HD Format - jedoch leider ohne automatischer Scharfstellung - Filme aufzeichnen kann. Während der Videoaufnahme kann manuell optisch gezoomt und manuell fokussiert werden. Nach kurzer Testphase weis jeder Anwender jed...

Neu: Nikon Coolpix P100, L110, S8000, S4000, S3000, L22, L21

News -

...der hauseigenen Produktpalette. Die neue Nikon Coolpix P100: Mit der Nikon Coolpix P100 zeigt der Hersteller Nikon den Nachfolger der Superzoomkamera Nikon Coolpix P90. Im Vergleich zum Vorgänger wurde ein Objektiv mit 26fachem optischem Zoom und ein...

Funktionen und Eigenschaften Teil 1

Seite -

...der Monitor-Taste (im Wiedergabemodus) ist diese schnell zu- und wegzuschalten. Der Selbstauslöser bietet 10 oder 2 Sekunden bzw. bei der "Custom"-Einstellung eine der nachfolgenden Auslöseverzögerungen von 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 15, 20 oder ...

Geschwindigkeit

Seite -

...der am Stück möglichen Bilder (bis die Bildverarbeitung einsetzt) aufgenommen (jedoch höchstens 25 Bilder). Die genommene Zeit wird anschließend durch die Anzahl der Bilder geteilt. Sollten die Bilder in den internen Speicher geschrieben und nach der...

Funktionen und Eigenschaften Teil 1

Seite -

...der Monitor-Taste (im Wiedergabemodus) ist diese schnell zu- und wegzuschalten. Der Selbstauslöser bietet 10 oder 2 Sekunden bzw. bei der "Custom"-Einstellung eine der nachfolgenden Auslöseverzögerungen von 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 15, 20 oder ...

Funktionen und Eigenschaften Teil 1

Seite -

...derländisch, Portugiesisch, uvm. Eine automatische Drehung bei aufrechter Fotografie bzw. eine Panoramahilfe sucht man bei der DSC-T30 leider vergebens. Das Rückschaubild (Kontrollbild des gerade geschossenen Bildes sofort nach der Aufnahme) kann dur...

Testbericht des Panasonic Lumix S 85mm F1,8

News - - 2 Kommentare

...Der Fokusring lässt sich jederzeit drehen, Einfluss hat diese Drehung allerdings nur im AF+MF-Betrieb oder MF-Betrieb. Ersterer Modus erlaubt das Überschreiben der Autofokuseinstellung. Die Frontlinse und das 67mm große Filtergewinde drehen sich nich...

Nikon Coolpix P300

Testbericht -

...der typischen Aufteilung der gehobenen Digitalkameras, die so bei vielen Modellen zu finden ist. Auf der Oberseite befindet sich das Moduswählrad, der Auslöser mit umlaufendem Zoomhebel und der Ein-/Ausschalter. Auf der Rückseite hingegen ein Einstel...

Sony Cyber-shot DSC-TX20

Testbericht -

...der Digitalkamera lieber über das rückseitige Touchscreen-Display. Auf der Oberseite der Kamera liegen nur der Auslöser, der Ein- und Ausschalter, eine Taste für den Wiedergabemodus. An der Kante des Gehäuses liegt zudem der Brennweitenregler. Altern...

Canon PowerShot SX1 IS

Testbericht -

...Der 1/2,3 Zoll große CMOS Bildsensor liefert Bilder mit effektiv 10,0 Megapixel Auflösung, eine zügige Bildverarbeitung übernimmt der DIGIC IV Bildprozessor. Die Canon PowerShot SX1 IS bezieht ihre Energie aus 4 AA Akkus oder Batterien. Serienmäßig w...

Windows 10 Paint und Fresh Paint im dkamera Praxistest

News -

...der lassen sich über Tasten oder einen Slider in der rechten unteren Ecke in der Ansicht anpassen. Dabei stehen allerdings nur relativ große Schritte wie 25, 50 und 100 Prozent zur Wahl. Unter anderem lassen sich Bilder bei Paint auch übereinander le...

Sony präsentiert neun digitale Bilderrahmen

News -

...dergabe. Um diese Auflösung darzustellen, rechnet das Gerät die Videos live auf die Displayauflösung herunter, so dass man sich diesen Arbeitsschritt sparen kann und auch die Wiedergabe direkt von der Digitalkamera oder dem Camcorder möglicht wird. T...

Samsung NV24 HD - 24mm Weitwinkel und 1280x720p Videomodus

News - - 16 Kommentare

...der befindet sich diese Schnittstelle nicht an der Kamera selbst. Der interne 20 MB große Speicher der Samsung NV24 HD kann durch SDHC Speicherkarten bis 8GB Kapazität (oder mit MMCplus bzw. SD Speicherkarten bis 2GB) erweitert werden. Rund um das 2,...

Vosonic VP5500

Seite -

...der Akku leer ist. Übrigens kann der VP5500 auch über den USB Port aufgeladen werden, dabei sollten dann aber immer zwei USB Stecker am PC angeschlossen werden. Das Gerät wiegt mit Akku und Festplatte ca. 289 Gramm, mit der mitgelieferten Ledertasche...

Sigma DP2

Testbericht -

...der Sigma DP2 ist allgemein sehr gewöhnungsbedürftig. Unglücklicherweise sind die Tastenbeschriftungen der Kamera zudem ziemlich schlecht erkennbar, was die Handhabung weiter verschlechtert. Der Auslöserdruckpunkt und die Verarbeitungsqualität der Si...

Canon PowerShot G10 Testbericht

News - - 1 Kommentar

...der Canon PowerShot G10 mit derzeit 14 anderen Digitalkameras, beispielsweise mit der Vorgängerkamera, der Canon PowerShot G9. Sehen Sie sich die Kamera in unserer hochauflösenden 360 Grad Drehansicht an oder laden Sie sich unveränderte Testbilder di...

Canon PowerShot S95 Testbericht

News -

...dern pro Sekunde zu drehen. Außerdem wird der Ton nicht mehr nur monoaural, wie noch bei der Canon PowerShot S90, sondern im Stereo-Format aufgezeichnet. Die Aufnahmedauer beschränkt sich im HD-Videomodus auf knapp 30 Minuten oder 4 Gigabyte Dateigrö...

Olympus Stylus TOUGH TG-850 Testbericht

News -

...der pro Sekunde möglich. Bei der Videoaufnahme erlaubt die Digitalkamera 60 Vollbilder pro Sekunde bei Full-HD-Auflösung, bei verringerter Auflösung lassen sich unter anderem auch Zeitlupenvideos speichern. Dabei stehen bis zu 240 Vollbilder pro Seku...

Canon PowerShot SX700 HS Testbericht

News -

...der deutlich voluminöseren Bridgeklasse greifen. Dies hat sich bereits letztes Jahr mit der Sony Cyber-shot DSC-HX50V (Testbericht) geändert, die mittlerweile mit der Sony Cyber-shot DSC-HX60V (Testbericht) einen Nachfolger erhalten hat. Dieses Jahr ...

Neu: Hasselblad H4D-40

News - - 1 Kommentar

...der Hasselblad H4D-40 ein Einstiegsmodell in die Mittelformatfotografie mit einer Auflösung von 40 Millionen Bildpunkten. Der neue Sensor ist mit einer Größe von 33,1 x 44,2mm kleiner als die beiden anderen Rückteile und folgt damit der H3DII-31, dem...

x