News -
Pentax legt mit dem HD Pentax-FA 35mm F2 AL eine neue Version des bereits seit vielen Jahren erhältlichen SMC Pentax-FA 35mm F2 AL auf. Durch die HD-Vergütung der Linsen soll die Bildqualität vor allem bei Gegenlicht verbessert worden sein, die Fron...
News -
Sony hat mit der RMT-P1BT eine kabellose Fernbedienung vorgestellt, die per Bluetooth funkt. Das erlaubt die Fernsteuerung auch ohne direkten Sichtkontakt. Sony gibt die Ausleseverzögerung der RMT-P1BT mit maximal 0,05 Sekunden an, eine Leuchtdiode ...
News -
Als zweites Objektiv seiner Opera-Serie hat Tokina das Ultraweitwinkelzoom Opera 16-28mm F2,8 FF vorgestellt. Das Objektiv wird mit Canon EF- sowie Nikon-F-Bajonett angeboten und wurde für Kameras mit Vollformatsensoren konstruiert. Der Einsatz an M...
News -
Novoflex bietet verschiedenes Zubehör für die Aufnahme von Fotos mit sehr großem Abbildungsmaßstab an. Für Fotografen, denen die Vergrößerungsleistung ihres Makro-Objektivs zu gering ist, wurden nun automatische Umkehradapter vorgestellt. Umkehradap...
News -
Bei seiner neuesten Software Luminar 4, die im November 2019 auf den Markt kommen soll, setzt Skylum besonders auf den Einsatz von künstlicher Intelligenz. Diese soll viele Bearbeitungsschritte vereinfachen und auch weniger erfahrenen Fotografen ers...
News -
...play ausgestattete Modell eignet sich jedoch nicht nur zur Wiedergabe von Bildern, Musik und Videos kann er ebenfalls abspielen. Letzteres funktioniert dank eines leistungsfähigen Prozessors bis zu einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD). Z...
News -
Reflecta hat mit dem x11-Scan einen kompakten Scanner für das Digitalisieren von Dia-Filmen oder Negativen angekündigt. Das Gerät ist mit einem 14 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor der 1/2,33-Zoll-Klasse ausgerüstet, die Bilder besitzen 4.320 x 2.88...
News -
...100 f2.8 II das erste von mehreren Objektiv-Neuauflagen ab sofort verfügbar ist. Für das Trioplan 100 f2.8 II verspricht der Hersteller die konsequente Orientierung am historischen Original, die gewünschten Charaktereigenschaften wie das Seifenblasen...
News -
Panasonic arbeitet weiter daran, sein Objektivangebot für Kameras mit L-Bajonett zu vergrößern. Die neueste Roadmap konkretisiert zum Teil die zuletzt im Frühjahr 2020 genannten Objektivdaten. Ende 2020 soll mit dem Lumix S 85mm F1,8 eine weitere Fe...
News -
Mit dem 45mm F2,8 DG DN Contemporary hat Sigma ein Objektiv vorgestellt, das sich von den Modellen der Art-Reihe durch kompakte Abmessungen und ein geringeres Gewicht absetzt. Des Weiteren hat sich der japanische Hersteller für ein Design entschiede...
News -
...10dB, 20dB) einstellen und den Audiopegel in elf Stufen bestimmen. Alternativ dazu wird die automatische Pegelung angeboten. Auf der Rückseite kann der Nutzer verschiedene Einstellungen vornehmen: Das 9,9cm lange und 77g schwere Sony ECM-B1M wird ab ...
News -
Voigtländer bringt mit dem Nokton 75mm F1,5 VM eine neue Festbrennweite für die Messsucherkameras von Leica mit dem M-Bajonett auf den Markt. Das Objektiv folgt auf das Voigtländer 75mm F1,8 Heliar Classic VM und konnte trotz einer aufwendigeren opt...
News -
...10,2cm große und 740g schwere Leica APO Summicron-SL 50mm F2 Asph. verfügt über ein 67mm großes Filtergewinde, der staub- und spritzwassersichere Aufbau des Gehäuses erlaubt den Einsatz bei fast allen Witterungsbedingungen. Die Festbrennweite lässt s...
News -
...playlupe aktiviert. Der optische Aufbau des Voigtländer 50mm F2 APO-Lanthar besteht aus zehn Linsen in acht Gruppen, neben zwei asphärischen Linsen gehören zum optischen Aufbau auch fünf Elemente aus Sonderglas. Die Naheinstellgrenze des Objektivs li...
News -
Skylum hat mit Luminar Flex eine Software angekündigt, die den Einsatz des Bildbearbeitungsprogramms Luminar in anderen Programmen erlaubt. Es handelt sich im Gegensatz zur Stand-Alone-Lösung Luminar somit um ein Plugin. Dieses ist zu Adobe Photosho...
News -
Fast genau vor einem Jahr hat Venus Optics mit dem Laowa 9mm F2,8 Zero-D ein Ultraweitwinkelobjektiv für Kameras mit APS-C-Sensoren auf den Markt gebracht. Bislang war die Festbrennweite nur für DSLMs mit Canon EF-, Sony E- und FujiFilm X-Bajonett e...
News -
...105mm F1,4E ED und dem 2018 vorgestellten Sigma 105mm F1.4 DG HSM Art hat nun auch Zeiss ein dementsprechendes Objektiv präsentiert. Das Otus 100mm F1,4 besitzt eine etwas längere Brennweite als das schon länger erhältliche Otus 85mm F1,4 und wird fü...
News -
...play mit einer Auflösung von 1.366 x 768 Pixel zum Einsatz, die maximale Helligkeit soll bei 350 cd/qm liegen. Der DigiFrame 1890 erlaubt die Wiedergabe von Fotos und Videos, Letztere können mit Auflösungen von 720p, 1080i oder 10080p vorliegen. Als ...
News -
...10mm F2 Zero-D MFT per Filtergewinde nutzen: Scharfstellen muss man dagegen manuell über den Fokusring, das ist ab einer Entfernung von 12cm möglich (größter Abbildungsmaßstab 1:6,7). Das Venus Optics Laowa 10mm F2 Zero-D MFT erlaubt dank eines 46mm ...
News -
...10-P in der "Reporter"-Edition: Die technischen Daten der Leica M10-P „Reporter“ entsprechen der Serienversion der Leica M10-P. Zur Bildaufnahme kommt daher ein 23,8 Megapixel auflösender Vollformatchip mit Abmessungen von 36 x 24mm zum Einsatz. Bei ...