Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Für Sony und Nikon: Tamron 90mm F2,8 Di III Macro VXD

News -

...Aufbau mit 15 Linsen in zwölf Gruppen. Vier Linsen bestehen aus LD-Glas und reduzieren unter anderem chromatische Aberrationen. Die BBAR-G2-Vergütung (Broad-Band Anti-Reflection Generation 2) minimiert des Weiteren Geisterbilder sowie Streulicht und ...

Qualcomm Snapdragon 8 Elite: Verbesserte Kamera-Features

News -

...auf die Kameraqualität hat, ist der Blick auf dessen Spezifikationen hinsichtlich der Kamera-Ausstattung kommender Smartphones besonders spannend. Im Fokus steht natürlich auch beim kommenden Snapdragon 8 Elite, der um bis zu 45 Prozent schneller als...

Flaches Ultraweitwinkel: Laowa 15mm F5 Cookie FF

News -

...auf die automatische Fokussierung, scharfstellen kann man nur manuell. Zu diesem Zweck ist die Festbrennweite mit einem Fokusring ausgestattet. Die Naheinstellgrenze des Laowa 15mm F5 Cookie FF liegt nur bei zwölf Zentimetern, der Abbildungsmaßstab w...

Erstes Objektiv der Prima-Serie: Samyang AF 35mm F1,4 P FE

News -

...auf bis zu F16, neun Lamellen sollen für ein schönes Bokeh sorgen. Firmware-Updates lassen sich über den USB-C-Port am Bajonett vornehmen: Das Samyang AF 35mm F1,4 P FE bringt 470g auf die Waage und ist 7,5 x 9,9cm groß, im Filtergewinde lassen sich ...

Autofokus-Objektiv für APS-C: Brightin Star AF 50mm F1,4

News -

...auf eine wasserabweisende Fluorvergütung. Vollständig abgedichtet ist die Festbrennweite laut Herstellerangaben allerdings nicht. Beim Gehäuse des Brightin Star AF 50mm F1,4 kommt Luftfahrtaluminium zum Einsatz, auf die Waage bringt das 7,2 x 7,9cm g...

Sony präsentiert das FE 400-800mm F6,3-8 G OSS

News -

...Aufnahme weit entfernter Motive genutzt werden. Verzichten muss man dagegen auf eine große Blendenöffnung, abhängig von der eingestellten Brennweite liegt diese nur bei F6,3 bis F8. Als kleinste Öffnung lassen sich F36 bis F45 einstellen, elf Lamelle...

Kühler für die Canon EOS R5 und EOS R5 Mark II von SmallRig

News -

...Aufbau des Kühlers im Detail: Die Aufnahmezeiten sollen sich mit beiden Modi wesentlich verlängern lassen. Bei 40 Grad sind bis zu 65 Prozent längere Videos (4K60p) möglich, bei 25 Grad und 4K60p soll es keine Grenze geben. Wer in 8K-Auflösung filmt,...

Mit Powerzoom: Canon RF-S 14-30mm F4-6,3 IS STM PZ

News -

...auf bis zu F6,3 ab, als kleinste Öffnung sind abhängig von der Brennweite F22 bis F36 wählbar. Das nur 7,0 x 6,2cm große Canon RF-S 14-30mm F4-6,3 IS STM PZ verändert seine Abmessungen durch die Innenfokussierung und die Innenzoomkonstruktion zu kein...

Neue Serie: Think Tank Walker Pro

News -

...auf das verstaute Equipment hat man von der Vorderseite, zudem gibt es eine schnell erreichbare Handytasche sowie eine erweiterbare Seitentasche für Stative oder Flaschen. Das Außenmaterial ist dank ballistischem Nylonmaterial wasserfest sowie strapa...

Sony RX100 IV, RX100 III und RX100 II im Duell (Teil 3)

News -

...Aufnahmezeitpriorität gewählt, welche die mögliche Aufnahmezeit von zwei auf vier Sekunden verdoppelt, sinkt die Anzahl der aufgenommenen Pixel auf die Hälfte. Als Aufnahmeformate hat die RX100 II "nur" AVCHD und MP4 zu bieten, bei der Sony Cyber-sho...

Panasonic Lumix FZ1000 vs. FZ200 im Vergleichstest (Teil 2)

News - - 5 Kommentare

...programmen kann man sowohl bei der Panasonic Lumix DMC-FZ1000 als auch bei der Panasonic Lumix DMC-FZ200 auf die PASM-Modi zurückgreifen, ebenso gibt es eine intelligente Automatik und verschiedene Motivprogramme. Zudem lassen sich die Aufnahmen mit ...

Preview: Hands-On der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III

News - - 1 Kommentar

...Aufstecksucher, bzw. dem Sucher einer Systemkamera, fällt der OLED-Sucher mit 0,39 Zoll natürlich nur klein aus. Es ist allerdings mit Abstand der beste Sucher, den eine Kompaktkamera bislang zu bieten hat. Die Auflösung ist mit 1,44 Millionen Subpix...

Canon PowerShot G5 X, G7 X und G9 X im Vergleich (Teil 2)

News -

...programme fallen bei allen drei Kompaktkameras nahezu identisch aus. Zwar hat die Canon PowerShot G7 X durch ein Programm für Filtereffekte eines mehr auf dem Wählrad zu bieten, diese Filter wurden bei der G5 X und der G9 X jedoch in das Szenenprogra...

Canon EOS M5 und EOS M6 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...auf. Des Weiteren besitzen beide Kameras einen Kreativassistent, neun Szenenprogramme („Porträt“, „Nachtaufnahme ohne Stativ“, „Sport“, …) und acht Filtereffekte („Körnigkeit S/W“, „Ölgemälde-Effekt“, „Spielzeugkamera-Effekt“, …). Über die PSAM-Progr...

Praxisbericht Adobe Photoshop "Neural Filters"

News -

...auflösenden JPEG-Bild der Sony Alpha 1 trotz potenter Hardware (AMD Ryzen 9 5900X, 16 GB DDR4-3000, Nvidia Geforce RTX 3070 Ti) auf einen Berechnungszeitraum von rund fünf Minuten, die Hardwareauslastung lag dabei zwischen einem und vier Prozent beim...

Die Insta360 Ace Pro Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...Aufnahme in 8K-Auflösung (24p), rechts in 4K-Auflösung (120p): Links eine Aufnahme in 2,7K-Auflösung (120p), rechts in Full-HD-Auflösung (240p): Zwei Aufnahmen in 4K-Auflösung (60p): Links ActionView-FOV, rechts UltraWide-FOV: Zwei Aufnahmen in 4K-Au...

Canon EOS R10 und EOS R50 im Vergleich (Teil 3)

News -

...aufnahme:Wer heutzutage Videos aufnehmen möchte, findet bei praktisch allen Digitalkameras eine Videofunktion. Dank der stetig fortschreitenden Entwicklung muss sogar bei Einsteigerkameras nicht mehr auf hohe Auflösungen und Bildraten verzichtet werd...

Xiaomi Mi Note 10 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Aufgabe übernimmt. {{ article_ad_1 }} Am rechten Rand erfolgt die Wahl des Fotoprogramms, daneben sind Tasten zur Aufnahme und zum Aufrufen des Wiedergabemodus zu finden. Wer sich einen „Hardwareauslöser“ wünscht, kann die Tasten der Lautstärkewippe ...

FujiFilm X-E3 und Panasonic Lumix DC-GX9 im Vergleich (Teil 2)

News -

...programms erfolgt bei unseren Testkameras – wie schon im ersten Teil unseres Tests erwähnt – auf unterschiedliche Art. Während Besitzer der GX9 dafür wie gewohnt das Programmwählrad verwenden und darüber direkt den gewünschten Modus (Vollautomatik, P...

Magix Video Pro X im dkamera.de Test

News -

...Auflösung präsentiert sich Magix Video Pro X ebenso wenig wählerisch: Neben Videos in SD-, HD- und Full-HD-Auflösung kann die Software auch mit 4K-, 5K- und 6K-Videos umgehen. Selbst bei Videos mit nicht standardisierten Auflösungen (z. B. „2,7K“), w...

x