News -
...die Filmsimulationen und die sogenannten „Filmrezepte“ eine große Rolle. Um diese direkt auswählen zu können, hat FujiFilm das linke Einstellrad auf der Oberseite, das beim Vorgängermodell noch die Wahl des Auslösemodus (Einzelbild, Serienbild, Brack...
News -
...die sich vor allem an Einsteiger und Gelegenheitsfotografen richten. Die Modelle Rollei Powerflex 470 (Abbildung oben links), Rollei Powerflex 460 (Abbildung oben rechts) und Rollei Powerflex 455 sollen sich dabei durch eine einfache Bedienung und ei...
News -
...die Canon IXUS 500 HS einen für diese Digitalkameragröße großen, 12fach optischen Zoombereich. Die neue Canon IXUS 500 HS: Die Canon IXUS 500 HS ist mit einem 1/2,3 Zoll großen, rückseitig belichteten und 10,0 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor ausges...
News -
...Dies soll eine Korrektur von bis zu fünf Blendenstufen ermöglichen. Die neue Olympus OM-D E-M5: Der Sensor liefert eine Bildausgabe mit 120 Hertz für die Fokussierung sowie die Live-View-Darstellung. Im kontinuierlichen Autofokus steigert sich diese ...
News -
...die Digitalkamera und ist damit noch taschenfreundlicher als der Vorgänger. Auch beim Gewicht konnte Canon das Design optimieren und die Kamera leichter gestalten. Zudem spendierte Canon der PowerShot SX210 IS einen Kartenslot, der neben den bisherig...
News -
...dient zum Speichern des Aufnahmeortes der Bilder. Neben JPEG-Bildern kann die Nikon D5200 natürlich auch RAW-Aufnahmen (NEF) speichern. Als Speichermedien dienen dabei SD-/SDHC- oder SDXC-Speicherkarten. Der interne Blitz kann bis zu einer 1/200 Seku...
News -
...diese kompakte Digitalkamera jedoch nicht und auch ihr fehlt ein optischer Bildstabilisator. Die dritte Neuvorstellung des heutigen Tages von Olympus ist die FE-20, welche sich besonders an Einsteiger der Digitalkamera-Fotografie richtet. Die Kamera ...
News - - 1 Kommentar
...die Kamera nur dann aus, wenn die über den Touchscreen ausgewählte Hauptperson lächelt. Mit der Funktion lassen sich bis zu sechs Bilder aufzeichnen, bei denen die "Motive" gut gelaunt sind. Auch der Selbstauslöser kann mit dieser neuen Technologie d...
News - - 1 Kommentar
...Die Hintergrundunschärfe soll durch die nahezu runde Blendenöffnung auch im abgeblendeten Zustand harmonisch ausfallen. Ein HSM-Fokusmotor macht laut Sigma eine schnelle und nahezu geräuschlose Scharfstellung möglich. Durch die Innenfokus- sowie auch...
News -
...die Abdichtung gegen Staub und Spritzwasser versteht sich von selbst. Mit zwei XQD-Speicherkarten bestückt bringt die Nikon D5 1.405g auf die Waage, selbst mit einer kompakten Festbrennweite muss man im Einsatz daher mehr als 1,5kg einplanen. Die zah...
News - - 2 Kommentare
...Die mit dem A-Bajonett ausgestatteten DSLR- und SLT-Kameras werden laut Sony deswegen aber trotzdem nicht vernachlässigt. Mit zwei neuen Objektiven, die jeweils ihre Vorgängermodelle ablösen, stellt Sony dies wieder unter Beweis. Neben dem Vario-Sonn...
News -
...Die vier Kameras des Smartphones in der Übersicht: Natürlich ist die von Sony bekannte Cinema-Pro-App mit an Bord, diese erlaubt neben verschiedenen manuellen Belichtungs- und Fokuseinstellungen die Wahl besonderer Bildstile. Den Ton hat Sony beim Xp...
News -
...Die Kameras des Pixel 8 Pro besitzen große Sensoren und lösen sehr hoch auf: Am Dienstag ging zudem der dritte und letzte Teil unseres Testberichts des Google Pixel 8 Pro online. In diesem haben wir die Kamera-App des Flaggschiffs sowie dessen Leistu...
News -
...die Nikon Z 9. Dieses verbessert die Motiverkennung. Konkret wird die spiegellose Systemkamera nach dem Update laut Nikon Vögel und Flugzeuge besser erkennen sowie verfolgen können. Zu unserem Artikel: Firmware 4.10 für die Nikon Z 9
News -
...diese Art der „Bildoptimierung“ noch besser nutzen. Natürlich wird dies nicht jedem gefallen, der künstlichen Intelligenz gehört aber zweifellos die Zukunft. Die KI-Generierungen entsprachen unseren Erwartungen vollumfänglich, oftmals ließ sich eine ...
News -
...die „Ausrüstung“. Völlig frei von Kaufempfehlungen und Markennamen werden die Geräte und ihre Funktionen dargestellt. Es folgt ein Kapitel über die „Digitale Bildbearbeitung“, worin die Einsteiger nicht mit Fachbegriffen tot geworfen werden und sich ...
Testbericht -
...Die Casio Exilim EX-FC100 ist die erste Highspeed Kompaktdigitalkamera aus dem Hause Casio. Das Alleinstellungsmerkmal dieser Kompaktdigitalkamera ist die Möglichkeit, ziemlich kleine Videofilme mit bis zu 1.000 Bilder pro Sekunde aufzeichnen zu könn...
Testbericht -
...die jeweilige Aktion ausgewählt. Alle anderen Einstellungen, dazu gehört auch die Empfindlichkeit, der Autofokus-Modus oder die Belichtungsmessung, müssen über die Function Set Taste und das Schnellmenü eingestellt werden. Dies ist nicht die elegante...
Testbericht -
...dies ist in der Einsteigerklasse aber üblich. Ebenfalls üblich ist die fehlende Abdichtung gegen Staub und Spritzwasser, die bei Pentax aber sonst bei fast allen Spiegelreflexkameras zu finden ist. Die Blende und die Verschlusszeit werden über ein gr...
Testbericht -
...dienelemente: Die Mehrzahl der Tasten der Kompaktkamera fällt recht groß aus, die Einstellräder sind dagegen etwas kleiner. Die meisten Fotografen sollten die Canon PowerShot SX730 HS (Datenblatt) problemlos bedienen können. Das Wählrad für die Fotop...