Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Xperia XZ Premium Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ir uns im zweiten Teil des Testberichts des Sony Xperia XZ Premium die Kamera genau angesehen haben, gehen wir in diesem dritten Teil auf die Kamera-App ein und nennen weitere Praxiseindrücke. Abschließend ziehen wir zudem ein Fazit. Die Kamera-App:D...

Das Tablet als Werkzeug für Fotografen (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...ind mit der jeweiligen Automatikfunktion entstanden. Vergleich der Bildqualität: Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Wie sich auf den Bildern gut erkennen lässt, zeigen beide QX-Module detailreichere Bilder. Dies liegt natürlich an ...

Huawei P20 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...I aufgenommen: Zwei Brennweitenreihen mit 1x, 3x und 5x-Zoom: Weitere Beispielbilder mit der Standard-Option: Links eine Aufnahme mit 10 Megapixel, rechts mit 40 Megapixel: Links eine Aufnahme mit 10 Megapixel, rechts mit 40 Megapixel: Links eine Sta...

Samsung Galaxy S22 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...ich um einen 1/1,33-Zoll-Chip. Dieser speichert Fotos mit 108 Megapixel. Durch die Nonacell-Technologie (9:1 Pixel-Binning), die neun Pixel zu einem großen Bildpunkt zusammenlegt, sind zudem Aufnahmen mit zwölf Megapixel möglich. Die einzelnen Bildpu...

Canon EOS R3 und EOS-1D X Mark III im Vergleich

News -

...i der EOS-1D X Mark III ist man stets auf den Stabilisator im Objektiv angewiesen, gerade bei lichtstarken Festbrennweiten – die ambitionierte Fotografen sehr häufig verwenden – findet man diesen nur selten. Die 1D X Mark III besitzt einen dedizierte...

Fujinon XC 15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ vorgestellt

News -

...iFilm das Gewicht auf 135g senken, was einem Ersparnis von 60g entspricht. {{ article_ad_1 }} Die kleinbildäquivalente Brennweite des 3-fach-Zooms liegt bei 23 bis 69mm, damit fällt aktuell kein Standardzoom mit X-Bajonett weitwinkeliger aus. Die Lic...

Samyang präsentiert das XP 50mm F1.2

News -

...it APS-C-Bildwandlern natürlich ebenfalls. Hier liegt die kleinbildäquivalente Brennweite bei 75mm. Beim optischen Aufbau des XP 50mm F1.2 verwendet Samyang elf Linsen in acht Gruppen, durch den Einsatz einer asphärischen- und einer HR-Linse sollen A...

Sony kündigt das Zeiss Planar T* FE 50mm F1,4 ZA an

News -

...1,4 eine hohe Bildqualität in den Bildecken liefern. An Alpha-Kameras mit APS-C-Sensor liegt die KB-Brennweite bei 75mm. {{ article_ad_1 }} Beim optischen Aufbau des Zeiss Planar T* FE 50mm F1,4 ZA setzt Sony auf zwölf Linsen in neun Gruppen, die ber...

FujiFilm kündigt das Fujinon XF23mm F2 R WR an

News -

...iFilm erweitert mit dem Fujinon XF23mm F2 R WR sein Portfolio an kompakten Festbrennweiten für das X-Bajonett. An den FujiFilm-Kameras mit APS-C-Sensoren ergibt sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 35mm, die größte Blendenöffnung liegt bei F...

Sony kündigt die schnellste SD-Speicherkarten-Serie der Welt an

News -

...in Japan die weltweit schnellste SD-Speicherkarten-Serie mit UHS-II-Spezifikation präsentiert. Die Modelle mit dem Namen SF-G erreichen eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 300MB/s sowie eine Schreibgeschwindigkeit von 299MB/s. Die bislang schnellsten...

Canon PowerShot G9 X II Testbericht

News -

...iumklasse. Ihr Bildwandler mit Abmessungen von 13,2 x 8,8mm (1,0 Zoll Klasse) löst 20 Megapixel auf, die ISO-Wahl kann zwischen ISO 125 und ISO 12.800 vorgenommen werden. Dank eines DIGIC-7-Bildprozessors erreicht die Digitalkamera eine Serienbildrat...

Produktion der letzten Four-Thirds-Objektive eingestellt

News -

...il zu nennen. Allerdings gibt es einige FT-Objektive, für die bislang kein „echter“ Ersatz erworben werden kann. Hier lassen sich als Beispiele die beiden F2,0-Zooms Olympus Zuiko Digital ED 14-35mm F2 SWD und Olympus Zuiko Digital ED 35-100mm F2 nen...

FujiFilm Instax Mini 9 vorgestellt

News -

...ie Instax Mini 9 in Cobalt Blue: Die Stromversorgung übernehmen bei der FujiFilm Instax Mini 9 zwei AA-Batterien, die für etwa 100 Fotos ausreichend sein sollen. Ab Mai 2017 kann die FujiFilm Instax Mini 9 für eine unverbindliche Preisempfehlung von ...

Zeiss kündigt das Batis 135mm F2,8 an

News -

...ie schon beim Zeiss Batis 85mm F1,8 kommt auch beim Zeiss Batis 135mm F2,8 ein optischer Bildstabilisator zum Einsatz, dadurch lassen sich längere Belichtungszeiten ohne Verwacklungen realisieren. Das Zeiss Batis 135mm F2,8 an einer Sony Alpha 7R II:...

Sony Alpha 99 II Testbericht

News -

...ich bei der Alpha 99 II zwischen ISO 50 und ISO 102.400 vornehmen. Damit die hohe Pixelzahl der Bilder schnell verarbeitet werden kann, wurde ein Zusatzprozessor mit dem Namen „Front End-LSIintegriert. Die Serienaufnahme erfolgt mit bis zu 11,8 Bil...

Olympus TOUGH TG-5 Testbericht

News -

...ie TG-5 in Wassertiefen von bis zu 15m eingesetzt werden und Stürze aus 2,1m Höhe überstehen. Des Weiteren wird sie mit einer Bruchsicherheit bis zu 100kg sowie einer Frostsicherheit bis zu minus zehn Grad Celsius angegeben. Ein beschichtetes doppelt...

Pentax K-70 Testbericht

News -

...ixel auf und besitzt keinen Tiefpassfilter. Dieser lässt sich durch die bewegliche Lagerung des Bildwandlers bei Bedarf allerdings simulieren. Der Sensor übernimmt des Weiteren die Bildstabilisierung, mit der Pixel-Shift-Resolution-Technologie wird a...

Canon EOS 200D Testbericht

News -

...ivalente ISO 51.200 einstellen. Im Serienbildmodus speichert die EOS 200D bis zu 5,1 Bilder pro Sekunde, der Pufferspeicher ist für sechs RAW-Bilder in Folge ausreichend. Die Fokussierung übernimmt beim Blick durch den Sucher ein dediziertes Phasen-A...

In der Entwicklung: Tamron 100-400mm F4,5-6,3 Di VC USD

News -

...ich mit dem Teleobjektiv ab 1,5m Motivabstand vom Sensor, die maximale Vergrößerung soll bei 1:3,6 liegen. Trotz einer gegen Staub und Spritzwasser abgedichteten Konstruktion handelt es sich beim 100-400mm F4,5-6,3 Di VC USD mit 1.115g laut Tamron um...

Panasonic Leica DG Elmarit 200mm F2,8 O.I.S.

News -

...115cm wird ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:5 erreicht. Bei Bedarf lässt sich der Fokussierbereich auf 3m bis Unendlich begrenzen. Ein optischer IS-Bildstabilisator ist mit an Bord, bei einem kompatiblen DSLM-Modell kann dieser mit der kameraeig...

x