Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Akvis Coloriage 11

News -

...olors, Corel Paint Shop Pro und auch Adobe Photoshop CC zur Verfügung. Die Software wird in der Home-Version für einen Preis von 57,00 Euro angeboten. Wer die Vorgängerversion in den letzten zwölf Monaten gekauft hat, kann kostenlos upgraden.

Makro-Filter-Kit von Lensbaby vorgestellt

News -

...omposer Pro-Adapter und Objektive mit „Strudelbokeh“ (Modell Twist 60) genannt. Nun wurde ein Kit aus drei Makrovorsätzen angekündigt, mit denen die Einsatzmöglichkeiten der Objektive nochmals ausgebaut werden. In Kombination mit einem passenden Obje...

Oppo verkündet eine dreijährige Partnerschaft mit Hasselblad

News -

...on Pete Lau, Chief Product Officer von Oppo, in den Genuss der legendären mobilen Bildgebungserfahrung von Hasselblad kommen können. Als erstes Produkt der neuen Kooperation erschienen vor kurzem das Oppo Find X5 und Find X5 Pro. Beide sind mit Kamer...

Photo and Video Kit Hall of Fame 2021

News -

...on D700 (Kategorie „Classic“), die GoPro HERO (Kategorie „Game Changer“) und die FujiFilm XF100 (Kategorie „Trendsetter“) gekürt. Weitere Informationen lassen sich auf der Webseite photoandvideokithalloffame.com finden. Hier kann man unter anderem De...

Preview: Panasonic Lumix DMC-GH4 Beispielaufnahmen

News -

...o 14-140mm F3,5-5,6 Apsh. OIS: JPEG-Aufnahmen mit dem Leica DG Summilux 15mm F1,7 (Vorserienmodell): ISO-Reihe von ISO 800 bis ISO 25.600: Videoaufnahmen der Panasonic Lumix DMC-GH4mit 3.840 x 2.160 Pixel (Ultra-HD) und 25 Vollbildern pro Sekunde (25...

Neu: Samsung WB650, WB600, ST70, ST60, PL80

News -

...oben Links) mit integriertem GPS-Modul für GEO-Tagging. Die Kamera ist außerdem mit einem hellen und kontrastreichen 3,0 Zoll AMOLED Display und einem 15fach optischen Zoom ausgestattet, womit die Samsung WB650 aktuell den Zoomweltrekord bei einer ko...

Geschwindigkeit

Seite -

...okussierung einrastet) 2,62 Sekunden 13 Power off zu Power on und sofortige Bildaufnahme mit korrekter Fokussierung (Zeit wird genommen, bis das Bild gespeichert ist - bis der Speicherindikator ausgeht) 3,85 Sekunden 14 Power off zu Power on und sofo...

Neuer Life Style mit Nikon: Coolpix L10, L11, L12 vorgestellt

News -

...O 800 für ein geringeres Risiko von Verwacklungs- oder Bewegungsunschärfe. Der große LCD-Monitor misst 2 Zoll in der Diagonale und erleichtert die Wahl des günstigsten Bildausschnitts wesentlich. Integrierte COOLPIX-Technologien: Die COOLPIX L10 verf...

Canon EOS M50 und FujiFilm X-T100 im Vergleich (Teil 3)

News -

...os sind nur mit der EOS M50 möglich:Canon EOS M50. Die Canon EOS M50 macht das besser, in 4K-Auflösung können sich Videografen für 24 oder 25 Vollbilder pro Sekunde entscheiden. Die bei anderen Kameras üblichen 30 Vollbilder pro Sekunde stehen ebenso...

Sony Alpha 7 III und Alpha 6500 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...og-Profile zur Wahl. Nur bei der Alpha 7 III ist das für HDR-Aufnahmen gedachte Hybrid Log Gamma-Profil (HLG) zu finden. Die Tonaufnahme erfolgt bei beiden DSLMs per integriertem Stereomikrofon, darüber hinaus lassen sich externe Mikrofone per 3,5mm ...

Canon PowerShot G1 X Mark III und EOS M5 im Vergleich (Teil 3)

News -

...problemlos:Links sehen Sie die Canon EOS M5, rechts die Canon PowerShot G1 X Mark III. Unser Fazit:Kompaktkamera oder spiegellose Systemkamera? Diese Frage ist bei unserem Vergleich der Canon PowerShot G1 X Mark III (Testbericht) und der Canon EOS M5...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 80D im Duell (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...on EOS 7D Mark II, rechts die Canon EOS 80D. Dass sich die Canon EOS 80D (Testbericht) an eine breitere Zielgruppe richtet, zeigen die Fotoprogramme. Während bei der 7D Mark II bis auf eine Vollautomatik nur manuelle oder halb automatische Programme ...

DxO FilmPack 4 im dkamera.de-Test

News -

...O FilmPack 4: Der Aufbau der Arbeitsoberfläche unterscheidet sich nicht großartig von DxO Optics Pro 9 – und daher auch nicht besonders stark von den meisten anderen Bildbearbeitungsprogrammen auf dem Markt. Somit hat man als deren Nutzer sofort alle...

Angelbird SD Dual Card Reader im Test

News -

...opieren zu einem Computer waren bis zu 300MB/s pro Karte (= 600MB/s insgesamt) möglich. In diesem Fall ist sogar ein schneller USB 3.2 Gen 2-Port von Vorteil, mit einem normalen USB-3.0-Port kommt man nur auf 500 bis maximal 550MB/s. Der Angelbird SD...

Xiaomi 13 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...OLED-Panel von Gorilla Glass 5. Zu den weiteren Smartphone-Features gehört die Unterstützung aller moderner Kommunikationstechnologien in Form von WLAN (802.11a/b/g/n/ac/ax/be), Bluetooth (5.3) und LTE bzw. 5G. Beim USB-C-Port wird allerdings nur der...

Sony Xperia 10 V Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ones oder den Upload via Social-Media mögen die Videos ausreichend sein, für mehr jedoch nicht. Wer die 4K-Qualität moderner Smartphones gewohnt ist und Videos auf einem TV-Gerät oder einem Monitor mit entsprechend hoher Auflösung wiedergeben möchte,...

Sony Xperia 1 II Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...OLED-Modell mit HDR-Unterstützung verwendet. Gorilla Glass 6 sorgt für eine hohe Stabilität. Beim SoC setzte Sony auf den Qualcomm Snapdragon 865. Dieser umfasst einen Kryo 585-Gold-Kern mit 2,84 GHz, drei Kryo 585-Gold-Kerne mit 2,42 GHz und vier Kr...

Das LG G2 im dkamera.de-Test

News -

...one 5 testen, nun haben wir uns das Flaggschiff-Smartphone von LG ins Testlabor geholt, das LG G2. Sowohl auf der Hardware- als auch auf der Fotoseite hat das LG G2 einiges zu bieten. Als Prozessor kommt ein Quadcore Modell von Qualcomm namens Snapdr...

Die Sony Alpha 7-Kameras im Wandel der Zeit (Teil 1)

News -

...Objektiven auskommen. Alle Vollformatkameras von Sony im Überblick: Ende 2013 standen gerade einmal drei vollformattaugliche Sony-Objektive zur Verfügung, bis zum Sommer 2014 folgten noch eine Handvoll weiterer Modelle. Darüber hinaus konnte man mitt...

Samsung Galaxy S24+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...on 1,5m) sind daher kein Problem. In puncto Design hebt sich das Galaxy S24+ kaum vom Vorgängermodell Galaxy S23+ ab, kleine Ränder und abgerundete Ecken sorgen für einen modernen Look. Der glatte Metallrahmen und die matte Rückseite sind für Fingera...

x