Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neuer Systemblitz mit Funksteuerung: Sony HVL-F45RM

News -

...auf der Rückseite, ein Kontrolldisplay zeigt alle wichtigen Blitzparameter an. Zum Aufhellen von Videoaufnahmen hat Sony beim HVL-F45RM eine LED verbaut, diese soll bei einem Meter Abstand für eine Helligkeit von 100 Lux sorgen. Die vier zur Stromver...

Neue Roadmap für das G-Bajonett von FujiFilm

News -

...auf den Markt kommen. {{ article_ad_1 }} Das 2-fach-Zoom deckt umgerechnet auf das Kleinbildformat 79 bis 158mm Brennweite ab und besitzt eine durchgängige Lichtstärke von F5,6. Das Telezoom FujiFilm GF100-200mm F5,6 R LM OIS WR: Wer das Objektiv mit...

Benro erweitert die Slim-Stativkollektion

News -

...auf die Waage. Das nur als Aluminium-Version erhältliche Stativ lässt sich auf 147cm mit Mittelsäule und 123cm ohne Einsatz der Mittelsäule ausfahren. Als minimale Höhe werden 50cm genannt, wobei die Mittelsäule auch umgekehrt verwendet werden kann. ...

Neu: Sony FE 400mm F2,8 GM OSS

News - - 1 Kommentar

...auf 560mm (F4) bzw. 800mm (F5,6) verlängern. Beim optischen Aufbau des Sony FE 400mm F2,8 GM OSS, der aus 23 Linsen in 17 Gruppen besteht, wurde auf eine ausgewogene Gewichtsverteilung geachtet. Da die meisten Linsen nicht am vorderen Ende des Objekt...

Panasonic Lumix DC-S1R Testbericht

News -

...aufnahmen speichert die Panasonic Lumix DC-S1R mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde in 4K-Auflösung oder bis zu 180 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung. Letzteres erlaubt eine bis zu 6-fache Zeitlupe. Über einen 3,5mm Klinkeneingang und ein...

Olympus OM-D E-M1X Testbericht

News -

...aufnahmen sind in 4K-Cinema- (4.096 x 2.160 Pixel, 24p), 4K- (3.840 x 2.160 Pixel, bis zu 30p) oder Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel; bis zu 120p) möglich, zwei 3,5mm Klinkenanschlüsse für ein Mikrofon und einen Kopfhörer stehen zur Verfügung. ...

Nik Collection 2 by DxO veröffentlicht

News -

...auf die Bearbeitungs-Plug-ins. Mit HDR Efex Pro lassen sich HDR-Effekte erzielen: Zu den weiteren Verbesserungen der zweiten Version der Nik Collection gehört die Unterstützung von hochauflösenden Bildschirmen. Die grafischen Elemente skalieren mit d...

Der Einstieg in das M-System: Leica M-E (Typ 240)

News -

...aufnahme ist ein 24 Megapixel auflösender CMOS-Sensor verantwortlich, bei der Aufnahme kann der Fotograf zwischen ISO-Empfindlichkeit von ISO 100 (Pull) bis ISO 6.400 wählen. Die Oberseite der Messsucherkamera: Fotos speichert die Leica M-E (Typ 240)...

Sony präsentiert das FE 400-800mm F6,3-8 G OSS

News -

...Aufnahme weit entfernter Motive genutzt werden. Verzichten muss man dagegen auf eine große Blendenöffnung, abhängig von der eingestellten Brennweite liegt diese nur bei F6,3 bis F8. Als kleinste Öffnung lassen sich F36 bis F45 einstellen, elf Lamelle...

Kühler für die Canon EOS R5 und EOS R5 Mark II von SmallRig

News -

...Aufbau des Kühlers im Detail: Die Aufnahmezeiten sollen sich mit beiden Modi wesentlich verlängern lassen. Bei 40 Grad sind bis zu 65 Prozent längere Videos (4K60p) möglich, bei 25 Grad und 4K60p soll es keine Grenze geben. Wer in 8K-Auflösung filmt,...

Mit Powerzoom: Canon RF-S 14-30mm F4-6,3 IS STM PZ

News -

...auf bis zu F6,3 ab, als kleinste Öffnung sind abhängig von der Brennweite F22 bis F36 wählbar. Das nur 7,0 x 6,2cm große Canon RF-S 14-30mm F4-6,3 IS STM PZ verändert seine Abmessungen durch die Innenfokussierung und die Innenzoomkonstruktion zu kein...

Neue Serie: Think Tank Walker Pro

News -

...auf das verstaute Equipment hat man von der Vorderseite, zudem gibt es eine schnell erreichbare Handytasche sowie eine erweiterbare Seitentasche für Stative oder Flaschen. Das Außenmaterial ist dank ballistischem Nylonmaterial wasserfest sowie strapa...

Laowa 15mm F4,5 1:2 Macro angekündigt

News -

...auf bis zu F32, fünf Blendenlamellen sollen für prägnante Sonnensterne sorgen. Unter anderem lässt sich das Ultraweitwinkelobjektiv mit dem E-Bajonett erwerben: Der optische Aufbau des Laowa 15mm F4,5 1:2 Macro besteht aus 16 Linsen in elf Gruppen, A...

Neue Pixel-Modelle bekommen teilweise neue Kamera-Hardware

News -

...auflösende Sensoren von Sony (IMX 858), zum Einsatz kommen, im Vergleich mit dem Pixel 8 Pro würde dies allerdings zumindest auf dem Papier eine Verschlechterung (1/2 Zoll-Chip) bedeuten. Kommende Besitzer des Pixel 9 können sich dagegen freuen, beim...

Neu: Viltrox AF 56mm F1,7 & AF 40mm F2,5 mit Sony E-Bajonett

News -

...auf bis zu F16 abgeblendet werden kann, werden für das AF 40mm F2,5 FE sieben Blendenlamellen und ebenfalls F16 als kleinste Öffnung angegeben. Das optische Design des Viltrox AF 56mm F1,7 E besteht aus elf Linsen in neun Gruppen, durch vier ED-Linse...

Für Sony und Nikon: Tamron 90mm F2,8 Di III Macro VXD

News -

...Aufbau mit 15 Linsen in zwölf Gruppen. Vier Linsen bestehen aus LD-Glas und reduzieren unter anderem chromatische Aberrationen. Die BBAR-G2-Vergütung (Broad-Band Anti-Reflection Generation 2) minimiert des Weiteren Geisterbilder sowie Streulicht und ...

Qualcomm Snapdragon 8 Elite: Verbesserte Kamera-Features

News -

...auf die Kameraqualität hat, ist der Blick auf dessen Spezifikationen hinsichtlich der Kamera-Ausstattung kommender Smartphones besonders spannend. Im Fokus steht natürlich auch beim kommenden Snapdragon 8 Elite, der um bis zu 45 Prozent schneller als...

Flaches Ultraweitwinkel: Laowa 15mm F5 Cookie FF

News -

...auf die automatische Fokussierung, scharfstellen kann man nur manuell. Zu diesem Zweck ist die Festbrennweite mit einem Fokusring ausgestattet. Die Naheinstellgrenze des Laowa 15mm F5 Cookie FF liegt nur bei zwölf Zentimetern, der Abbildungsmaßstab w...

Erstes Objektiv der Prima-Serie: Samyang AF 35mm F1,4 P FE

News -

...auf bis zu F16, neun Lamellen sollen für ein schönes Bokeh sorgen. Firmware-Updates lassen sich über den USB-C-Port am Bajonett vornehmen: Das Samyang AF 35mm F1,4 P FE bringt 470g auf die Waage und ist 7,5 x 9,9cm groß, im Filtergewinde lassen sich ...

Autofokus-Objektiv für APS-C: Brightin Star AF 50mm F1,4

News -

...auf eine wasserabweisende Fluorvergütung. Vollständig abgedichtet ist die Festbrennweite laut Herstellerangaben allerdings nicht. Beim Gehäuse des Brightin Star AF 50mm F1,4 kommt Luftfahrtaluminium zum Einsatz, auf die Waage bringt das 7,2 x 7,9cm g...

x