Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Technik

Seite -

Die technischen Besonderheiten der Canon EOS 400D: Es folgen besondere Merkmale und Eigenschaften der Kamera.   Das Moduswählrad der Canon EOS 400D auf der rechten Oberseite der Kamera bietet folgende Modi. ISO Empfindlichkeit, Messung, Autofok...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2016

News -

...ofokus weiß die EOS 5D Mark IV zu gefallen. {{ article_ad_1 }} Sie stellt sowohl beim Blick durch den Sucher (mit 61 Messfeldern) als auch bei der Kontrolle über das LCD schnell scharf. Letzteres ermöglicht die Dual-Pixel-CMOS-Technologie, die zudem ...

Canon präsentiert die EOS-1Ds Mark III

News - - 6 Kommentare

...ofokus mit 19 Kreuzsektoren, sowie das 3 Zoll große LC-Display mit Livebildfunktion haben sich schon in der EOS-1D Mark III bewährt. Canon setzt hier nachhaltig auf einen Markt, der in der professionellen Fotografie bisher nur Mittelformatkameras vor...

Canon EOS 77D

Testbericht -

...ofern die Bildkontrolle über den optischen Sucher erfolgt. Der hierbei verwendete Phasen-AF-Sensor verfügt über 45 Kreuzsensoren; 27 Messfelder können bis zu einer Offenblende von F8 genutzt werden. {{ article_ad_1 }} Der Sucher der Canon EOS 77D (Te...

Canon EOS R10

Testbericht -

...ofokussystem bietet 4.503 Fokuspositionen, arbeitet ab -4EV und kann bis zu einer Offenblende von F22 scharfstellen. {{ article_ahd_1 }} Zur Bildkontrolle lässt sich bei der Canon EOS R10 (Technik) neben dem 3,0 Zoll großen Display mit 1,04 Millionen...

Canon EOS R8

Testbericht -

...ofon oder einem via 3,5mm Anschluss verbundenen Mikrofon entscheiden, zur Tonkontrolle gibt es neben einer Pegelanzeige einen Kopfhörerausgang. Für professionelle Tonaufnahmen ist über den Multifunktions-Zubehörschuh der DSLM zudem der Tascam Mikrofo...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS R

News - - 3 Kommentare

...ofokus weiß ebenso sehr zu gefallen. Für die Tonaufnahme steht ein Mikrofoneingang zur Verfügung, für die Tonkontrolle ein Kopfhörerausgang. Die linke Kameraseite der DSLM mit den Kabelschnittstellen: In Full-HD zeichnet die DSLM – ohne Crop – bis zu...

Die Canon EOS 6D hat ein Youtube-Problem

News -

...oftware ImageBrowser EX geöffnet werden. Im laufenden Programm soll danach die Funktion Edit Movies unter der Registerkarte Edit ausgeführt werden. Darauf folgend muss der MovieEdit Task gestartet und das Video mit Save gespeichert werden. Das fertig...

Neu: dkameraTV Videotestberichte

News -

...ofort präsentieren wir zusätzlich zu unseren umfangreichen Digitalkamera-Testberichten auch Videotestberichte. Den Anfang machen wir mit der Canon EOS M. Im Testbericht zur Canon EOS M finden Sie auf dkamera.de auf den entsprechenden Testbericht-Unte...

Canon stellt ein Software Development Kit für Kameras bereit

News -

...oftware-Ingenieure, die Kameras des japanischen Herstellers abseits der herkömmlichen Anwendung nutzen möchten, mit einem Software-Development-Kit, kurz SDK. Zusammen mit der Camera-Control-API (CCAPI) sollen sich die Kameras dadurch in diversen Proj...

DSLM für Content Creator: Canon EOS R50 V

News -

...ofil. Die spiegellose Systemkamera wurde für die Aufnahme von Videos optimiert: Die Tonaufnahme kann bei der DSLM nicht nur mittels des integrierten Stereomikrofons erfolgen, via 3,5mm Klinkenbuchse oder Zubehörschuh lässt sich auch ein externes Mikr...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2018

News -

...ofokus (153 Messfelder, davon 99 Kreuzsensoren), der alle Motive sehr schnell und treffsicher einfängt. Der Sucher der DSLR fällt sehr groß aus, das hoch aufgelöste Display mit Schwenk-Option kann sich ebenso sehen lassen. Des Weiteren muss man das b...

Canon EOS M Videotestbericht

News -

Heute präsentieren wir unseren Videotestbericht zur Canon EOS M. Wir haben die Canon EOS M zusammen mit dem Kit-Objektiv Canon EF-M 18-55mm F3,5-5,6 IS STM getestet. Im dkamera Bildqualitätsvergleich finden Sie neben unseren Szenario-Ausschnitten mi...

Canon EOS M100

Testbericht -

...ofokus stellt schnell und treffsicher scharf, unnötige Fokusveränderungen gab es im Test nicht. Der Ton wird von einem integrierten Stereomikrofon gespeichert und ist bei Bedarf manuell zu pegeln. Für ein externes Mikrofon steht kein Anschluss zur Ve...

Unser Interview mit Canon auf der Photokina 2014

News -

...ofokusmodul mit 65 Kreuzsensoren setzt problemlos im gesamten Spiegelreflexsegment neue Maßstäbe. Neben der großen Bildfeldabdeckung mit Kreuzsensoren kann das Autofokusmodul auch mit einem Messbereich ab minus 3 EV überzeugen, zudem lässt sich minde...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2017

News -

...ofokus mit 45 Messfeldern (alles Kreuzsensoren) und eine ordentliche Serienbildrate (sieben Fotos pro Sekunde). Die Bildqualität der Kamera überzeugt bis auf sehr hohe ISO-Stufen, der Autofokus stellt praktisch alle Motive präzise scharf. Dabei funkt...

Neu: Canon EF-S 55-250mm F4-5,6 IS II Objektiv

News -

Das neue Canon EF-S 55-250mm F4,0-5,6 IS II Objektiv tritt die Nachfolge des bisher verfügbaren EF-S 55-250mm F4,0-5,6 IS Objektivs als Teleobjektiv speziell für digitale Spiegelreflexkameras mit APS-C-Sensor an und hält damit nicht nur in die Produ...

Neues Firmware-Update für die Canon EOS-1D X

News -

Canon hat für seine Flaggschiff-Kamera EOS-1D X ein Firmware-Update herausgegeben. Die Firmware-Version 1.0.6 soll zwei Probleme mit der AF-Feinabstimmung (nicht korrekte Ausführung der Einstellung; falsche Speicherung des Feinabstimmungswertes in d...

Canon EOS 400D

Kamera -

...ofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Nein Live View: Nein Staubschutzsystem: Sensor-Selbstreinigung Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: mechanisch Belichtungszeiten: 30s bis 1/4000s Blitzgerät eingebaut: Ja Bl...

Für eine kühle Kamera: Ulanzi Camera Cooling Fan

News -

...ofessionellen Videofunktionen darüber verfügen, kann der Kühler für eine Reihe von Modellen (Liste siehe weiter unten) erworben werden. Montiert wird der Ulanzi Camera Cooling Fan mittels sechs Saugnäpfen, dadurch müssen am Kameragehäuse keine Veränd...

x