Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ist per Kabel sowie kabellos möglich. Ersteres geht mit bis zu 45 Watt, letzteres mit bis zu 15 Watt. Kabelloses Reverse Wireless-Charging wird als Bonus unterstützt. Das Samsung Galaxy S23 Ultra misst 163,3 x 78,1 x 8,9mm und bringt 233g auf die Waa...

Testbericht des Sony FE 16-35mm F2,8 GM II

News -

...istung priorisiert wird. Natürlich kann es aber gestalterische Gründe für eine kleinere Blende geben. Abbildungsleistung bei 24mm: Bei 35mm ist die Abbildungsleistung bei F2,8 im Zentrum und an den Rändern gut bis sehr gut. Leichtes Abblenden sorgt f...

Canon PowerShot SX540 HS

Kamera -

...Sonstiges Besonderheiten: Rückwärtig belichteter Sensor, DIGIC-6-Bildprozessor, Objektiv mit 13 Linsen in zehn Gruppen, davon 3 UD-Elemente, ZoomPlus bis zu 100-fach, Intelligent-IS-Bildstabilisator mit 3 Blendenstufen Kompensationsleistung und 5-Ach...

Canon PowerShot SX620 HS

Kamera -

...Sonstiges Besonderheiten: Rückwärtig belichteter Bildsensor, DIGIC-4+-Bildprozessor, Objektiv mit 13 Linsen in zehn Gruppen, davon 2 UD-Elemente und drei asphärische Linsen, ZoomPlus bis zu 50-fach, Intelligent-IS-Bildstabilisator mit 2,5 Blendenstuf...

Canon PowerShot SX520 HS

Kamera -

...ische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 15s bis 1/2000s Blitzgerät eingebaut: Ja Blitzschuh vorhanden: Nein Stativgewinde vorhanden: Ja Größe: 120mm x 82mm x 92mm Gewicht: 441g (betriebsbereit) Sonstiges Besond...

Canon PowerShot SX610 HS

Kamera -

...Sonstiges Besonderheiten: Rückwärtig belichteter BSI-Sensor, DIGIC-4+-Bildprozessor, Objektiv mit elf Linsen in acht Gruppen, davon 1 UD-Element und zwei asphärische Linsen, ZoomPlus bis zu 36-fach, Intelligent-IS-Bildstabilisator mit 2,5 Blendenstuf...

Canon PowerShot SX710 HS

Kamera -

...Sonstiges Besonderheiten: Rückwärtig belichteter Sensor, DIGIC-6-Bildprozessor, Objektiv mit 13 Linsen in zehn Gruppen, davon 3 UD-Elemente und zwei asphärische Elemente, ZoomPlus bis zu 60-fach, Intelligent-IS-Bildstabilisator mit 2,5 Blendenstufen ...

Canon PowerShot SX530 HS

Kamera -

...Sonstiges Besonderheiten: Rückwärtig belichteter BSI-Sensor, DIGIC-4+-Bildprozessor, Objektiv mit 13 Linsen in zehn Gruppen, davon 3 UD-Elemente, ZoomPlus bis zu 100-fach, Intelligent-IS-Bildstabilisator mit 2,5 Blendenstufen Kompensationsleistung un...

Olympus PEN E-P5

Kamera -

...Sonstiges Besonderheiten: MFT-Bildsensor der Olympus OM-D E-M5 mit einem vergrößerten ISO-Bereich von ISO 100 (Low) bis ISO 25.600, in Drittelstufen einstellbar, TruePic-VI-Bildprozessor, 5-Achsen-Bildstabilisator mit automatischer Schwenkerkennung, ...

dkamera.de Grundlagenwissen: Brennweite und Zoom

News - - 1 Kommentar

...is der Diagonale eines Bildsensor im Vergleich zu einem Kleinbildsensor. Ist die Diagonale im Vergleich halb so groß, liegt der Cropfaktor bei zwei. Ist die Diagonale ein Viertel so groß, liegt er bei vier. Die Cropfaktoren der bekanntesten Sensorgrö...

Canon EOS M10

Testbericht -

...is ISO 800 kaum Störpixel erkennen, bei ISO 1.600 ist das Bildrauschen dann schon nicht mehr zu übersehen. Wirkliche Abstriche sind aber erst bei ISO 3.200 nötig, bei ISO 6.400 sind die Aufnahmen kaum noch verwendbar. ISO 12.800 und ISO 25.600 sollte...

Die Gewinner des EISA-Awards 2009/2010

News -

...Sound Association" (EISA) den bekanntesten Preis für Produkte aus der Kameraindustrie in Europa. Die Jury aus verschiedenen Europäischen Ländern zeichnet dabei Kameras, Objektive sowie Zubehör in 16 verschiedenen Kategorien aus, darunter auch die „Eu...

Olympus auf der Photokina 2016

News -

...IS Pro ist ein Superzoom mit durchgängiger Blende von F4: Das Objektiv ist groß und schwer, aber auch solide gebaut und deckt 24 bis 200mm (KB) ab: Das M. Zuiko Digital ED 12-100mm F4 IS Pro zählt mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.299 E...

OM System OM-1

Testbericht -

...ISO-Werten leicht oberhalb des Vorgängermodells, dramatisch sind die Verbesserungen jedoch nicht. Etwas anderes war angesichts der gleich gebliebenen Sensorauflösung jedoch auch nicht zu erwarten. Von ISO 80 bis ISO 800 ist praktisch kein Rauschen zu...

Canon stellt die Einsteiger-DSLR EOS 1300D vor

News - - 1 Kommentar

...sor mit einer Auflösung von 17,9 Megapixel. Der ISO-Wert lässt sich zwischen 100 und 6.400 einstellen, zudem ist eine Erweiterung auf 12.800 vorhanden. {{ article_ad_1 }} Zur Bildverarbeitung bietet die Canon EOS 1300D einen DIGIC-4+-Bildprozessor, S...

OM System OM-5 Testbericht

News -

...ISO-Wahl ist zwischen ISO Low und ISO 25.600 möglich. Der Bildwandler der OM-5 wird wie üblich auch zur Bildstabilisierung verwendet, die Kompensationsleistung liegt bei bis zu 6,5 EV ohne Objektiv-IS und bei bis zu 7,5 EV-Stufen mit Objektiv-IS. Dar...

OM System OM-3 Testbericht

News -

...sor, die Kompensationsleistung des Systems gibt OM Digital Solutions mit bis zu 6,5 EV an. Kommt ein Objektiv mit eigenem IS zum Einsatz, erhöht der Sync-IS die Stabilisierungsleistung auf maximal 7,5 EV. Die bewegliche Lagerung des Sensors dient abe...

Canon EOS R3, Nikon Z 9 und Sony Alpha 1 im Vergleich

News -

...IS und bis zu acht Blendenstufen bei einem Modell mit IS an. Nikon nennt für die Z 9 einen Wert von sechs Blendenstufen mit Objektiv-IS (5,5 ohne IS), Sony von 5,5 Blendenstufen. Die Bildstabilisierung ist über die beweglich gelagerten Sensoren mögli...

Zubehör für die Actionkameras von GoPro im Test (Teil 1)

News -

...so ist auch die Kontrolle des Bildausschnitts mit der Liveansicht möglich. Das in der Diagonale 2,0 Zoll oder 5,2cm messende Display ist neben der App somit die einzige Möglichkeit, die Bildkontrolle vornehmen zu können. Die Stromversorgung erfolgt b...

Die Kameramenüs Teil 2

Seite -

...IS Bewegen Sie den Mauszeiger in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß werd...

x