News -
...inbildäquivalente Brennweite bei 53mm. Die Wahl der Blende sowie die Fokussierung müssen über Einstellringe manuell am Objektiv erfolgen, Automatiken gibt es keine. Durch elektronische Kontakte am Bajonett ist allerdings das Übertragen der Exif-Infor...
News -
...in. Zum einen wird es dadurch möglich, die Grafikoberfläche in 25-Prozent-Schritten zwischen 100 und 400 Prozent anzupassen. Zum anderen wird eine separate Skalierung der Monitore mit unterschiedlichen Skalierungsfaktoren eingeführt. Dadurch kann ein...
News -
...inwerk-Verlag hat nun ein Videotraining zur neuesten Version Capture One Pro 9 herausgebracht. Darin geht der Autor Mario Dirks in zehn Kapiteln genauer auf die Bildbearbeitungssoftware ein. Zu Beginn des Videotrainings werden nach einer kurzen Einfü...
News -
...ine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 90MB/s sowie eine Lesegeschwindigkeit von maximal 95MB/s. Mit der UHS-U3-Spezifikation wird eine kontinuierliche Schreibrate von 30MB/s garantiert. Dies macht die 256GB große EVO Plus auch für die Videoaufnahme i...
News -
...ind seit einiger Zeit wieder in Mode. FujiFilm bietet unter anderem mit der Instax eine moderne Sofortbildkamera an, Leica nennt sein Modell „Sofort“. Während beide Modelle allerdings rein analog arbeiten, lassen sich von Polaroid Sofortbildkameras m...
News -
...inar Flex eine Software angekündigt, die den Einsatz des Bildbearbeitungsprogramms Luminar in anderen Programmen erlaubt. Es handelt sich im Gegensatz zur Stand-Alone-Lösung Luminar somit um ein Plugin. Dieses ist zu Adobe Photoshop und Photoshop Ele...
News -
...ine kleinbildäquivalente Brennweite von 18mm. Mit einer Blendenöffnung von F2,8 gehört die Festbrennweite zu den lichtstärkeren Modelle, als kleinste Öffnung sind F22 wählbar. {{ article_ad_1 }} Der optische Aufbau des Ultraweitwinkelobjektivs hat si...
News -
...in größter Abbildungsmaßstab von 1:8,6 erreicht. Für Filter besitzt die Festbrennweite ein 86mm großes Gewinde. Das in der Canon-Version („ZE“) 10,1 x 12,9cm große und 1.405g schwere Zeiss Otus lässt sich sofort für eine unverbindliche Preisempfehlun...
News -
...ine verbesserte Synchronisation und beim Import können Fotos jetzt direkt in Luminar in einen Ordner kopiert werden. {{ article_ad_1 }} Des Weiteren wurde die Galerieauswahl vereinfacht.Luminar 3.1 von Skylum wird bei Benutzern der dritten Version au...
News -
...in Filtergewinde zur Verfügung. Das Objektiv besitzt jedoch trotzdem einen Einschub für Gelatin-Filter und lässt daher den Einsatz der neuen Filter zu. Die Gelatin-Filter werden am Bajonett in ein kleines Fach eingeschoben: Die Edge Gelatin-Filter vo...
News -
...insen in acht Gruppen, bei einer Linse handelt es sich um ein asphärisches Element. Durch die apochromatische Korrektur sollen Abbildungsfehler auf ein Minimum reduziert sein. Das Voigtländer Macro APO-Lanthar 65mm F2 besitzt ein Objektivgehäuse aus ...
News -
...in einem zusätzlichen Fach Platz für Notebooks mit einer Displaydiagonalen von 17 Zoll. In einer extra Tasche lässt sich ein Notebook mit 17 Zoll großer Displaydiagonale unterbringen: Die Oberfläche des Airport Advantage Plus ist mit einer wasserabwe...
News -
...in Bajonett und Kameragehäuse aus Kunststoff, Abdichtungen verhindern das Eindringen von Staub oder Spritzwasser. Für Filter verfügt das Zeiss Loxia 25mm F2,4 über ein 52mm großes Gewinde. Es ist ab März 2018 für eine unverbindliche Preisempfehlung v...
News -
...inem Städtetrip oder einem Fotowalk durch die Natur der richtige Begleiter sein. Sie fällt mit äußeren Abmessungen von 20,5 x 13,5 x 12,5cm recht klein aus und bringt auch nur 535g auf die Waage. Damit eignet sie sich für kleineres Equipment in Form ...
News -
...in nicht allzu ferner Zukunft ein weiteres historisches Objektiv wiederaufleben zu lassen. Das Original wurde von Dr. Paul Rudolf entwickelt und besaß für ein Objektiv der damaligen Zeit selbst bei Offenblende eine hohe Bildschärfe. Das „neue“ APO-Ma...
News -
...iner Kamera bearbeiten, sich aber nicht an einen großen Hersteller mit teurer Software-Lösung binden möchte, kann unter anderem zum Programm Darktable greifen. Dieses ist jetzt in der Version 3.2 erschienen, die einige Updates mit sich bringt. Abweic...
News -
...ings noch nicht fest. Die Information „near future“ sollte längere Wartezeiten allerdings ausschließen. Die Roadmap in der Übersicht: Zudem sind auf der neuen Roadmap drei weitere Objektive aufgeführt. Zu einem sind genauere Daten bekannt, es handelt...
News -
...insen in sechs Gruppen, neben einem asphärischen Element setzt Voigtländer auf drei Linsen mit besonders hohem Brechindex. Auch beim Scharfstellen muss man manuell vorgehen, die Naheinstellgrenze beträgt 70cm. {{ article_ad_1 }} Das 6,3 x 6,3 cm groß...
News -
...ine farbfehlerfreie Abbildung. Die Beschichtung der Linsen verhindert Streulicht und Reflexe. Als Autofokusmotor kommt beim Leica APO Summicron-SL 50mm F2 Asph. ein Dual Syncro Drive (DSD) mit mehreren Schrittmotoren zum Einsatz, der gesamte Fokusber...
News -
...in lichtstarkes Telezoom sowie ein Ultraweitwinkelzoom. 2020 wird Panasonic nach aktueller Planung ein 85mm F1,8 und ein 100mm F2,8 Macro vorstellen. Des Weiteren befinden sich ein Teleobjektiv, ein Weitwinkelobjektiv und ein Standardzoom in Planung....