News -
...pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) aufgenommen werden, zur Bildbetrachtung ist ein 3,0 Zoll großes Display mit 921.000 Subpixel vorhanden.
News -
...pro Sekunde zur Verfügung. Das Objektiv besitzt einen zehnfach optischen Zoom und deckt damit einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 250mm ab. Die maximale Lichtstärke liegt bei F3,2 bis 5,8. Das Display der kompakten Reisezoomkame...
News -
...pro Sekunde (108p24) aufgenommen werden. Neben zahlreichen Filtern und Szenemodi besitzt die Canon PowerShot SX260 HS (Datenblatt) auch einen manuellen Modus sowie Halb- und Vollautomatiken. Über einen GPS-Empfänger kann der Aufnahmeort der Bilder ge...
News -
...pro Sekunde erreichen. SanDisk gewährt auf das Produkt eine lebenslange aber eingeschränkte Garantie. Zu einem Preis von 123 Euro wird mit der Speicherkarte im Set ein USB 2.0 Kartenleser mitgeliefert. Ab diesem Monat soll die 4 GB SDHC Karte im Hand...
News -
...pro Sekunde erreichen, was als theoretischer Maximalwert zu betrachten ist. Die neue Karte wurde bereits als 16GB Version vorgestellt. Diese Kapazität von 16GB ist dabei jedoch nicht sonderlich beeindruckend. Denn die neu vorgestellte SxS Speicherkar...
News -
...PRO-HG Duo)- Gewicht: 245g mit Speicherkarte und Batterien/Akkus- Größe: 92,7 x 62,7 x 39,3 mm (mor)
News -
...pro Quadratmillimeter liegen. Die Touchfunktion des Displays bleibt auch nach der Montage des Schutzglases erhalten: Erhältlich ist das Schutzglas von Rollei für viele aktuelle Kameramodelle von Canon, FujiFilm, Nikon, Olympus und Panasonic. Zudem lä...
News -
Im Frühjahr übernahm Nikon das auf professionelle Videokameras spezialisierte Unternehmen RED. Dieser Schritt machte klar, dass Nikon die Videofunktion seiner Kameras noch deutlicher in den Vordergrund stellen wird. Schon jetzt gehören die DSLMs des...
Testbericht -
...programmen hat die Sony Alpha 7 II (Bildqualität) viel zu bieten. Natürlich gibt es eine Vollautomatik und ebenso sind auch die PSAM-Modi vorhanden. Zudem lassen sich relativ hochauflösende Panoramen aufnehmen und erlauben neun Motivprogramme (unter ...
Testbericht -
...programm befindet sich auf der Oberseite: Das Angebot an Fotoprogrammen ist bei der Nikon Coolpix P1000 (Bildqualität) groß. Neben der Vollautomatik und den PSAM-Modi wurde eine Reihe von Szenenprogrammen integriert. Dazu gehören unter anderem die Mo...
News - - 7 Kommentare
...pro Sekunde an dieser Stelle auch nochmals etwas schneller als die Vorgänger. Die RX100 I erlaubt bei JPG+RAW nicht mehr als 4,3 Bilder pro Sekunde, die Sony Cyber-shot DSC-RX100 II maximal 5,3 Bilder pro Sekunde. Das Leistungsplus dürfte bei der Son...
News -
...pro Sekunde fest, die Canon EOS 7D Mark II erreicht immer noch sehr gute zehn Bilder pro Sekunde. Dass die NX1 genau 50 Prozent mehr Bilder pro Sekunde speichern kann, ist allerdings ein deutlicher Vorteil. Bei der Anzahl der Aufnahmen in Folge ergib...
Testbericht -
...Programmwahl (intelligente Automatik, überlegene Automatik, Programmautomatik, Blenden und Zeitvorwahl), den Aufnahmemodus (Foto oder Video) und weitere Optionen. Die QX1 bietet Belichtungszeiten von 30 Sekunden bis 1/4.000 Sekunde, die Messmethode l...
Testbericht -
...Programmschalter auf die unterste Stufe und kann über die Programmautomatik immerhin ein paar Optionen beeinflussen. Des Weiteren hat die Canon PowerShot SX610 HS (Bildqualität) eine Automatik, sieben Szenenprogramme („Porträt“, „Wenig Licht“, „Schne...
Testbericht -
...Programmwahl möglich: Das Programmwählrad ist bei der Canon EOS 1300D (Bildqualität) mit einer griffigen Seitenfläche versehen, sodass es komfortabel zu drehen ist. Darüber werden alle 13 Fotoprogramme und auch der Videomodus erreicht. Wie üblich bei...
Seite -
...programme, 2 Zeitzonen, 2 verschiedene Raster, eine Live-Histogrammanzeige, eine individuell zu belegende Taste und vieles mehr. Der Dioptrienausgleich funktioniert gut und kann einen großen Bereich ausgleichen. Die Verwendung von vier AA Batterien/A...
News - - 1 Kommentar
...Probleme auftreten, die zu einem sogenannten Front- oder Backfokus führen. Hier liegt die gewünschte Schärfenebene vor oder hinter dem Motiv. {{ article_ad_1 }} Dieses Problems sind sich die Hersteller bewusst und bieten bei Kameramodellen oberhalb d...
News -
...pro Sekunde, Videos lassen sich mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde in 4K aufnehmen. {{ article_ahd_2 }} Als zweites Modell hat Sony das Xperia 10 IV vorgestellt. Dieses gehört zur Mittelklasse und ist mit 161g das weltweit leichteste 5G-Gerät mit...
News -
...Produktionsstopp den Beginn der Produktion der Alpha 6400 verkündet. Zu unserem Artikel: Sony informiert über Produktionsprobleme bei Kameras
News -
...Projekt soll im Juli 2022 ein gemeinsam entwickeltes Flagship-Smartphone mit einem „co-engineered with Leica“ Kameramodul auf den Markt kommen. Zu unserem Artikel: Leica und Xiaomi verkünden eine Partnerschaft Die FujiFilm X-H2S ist eine rundum erneu...