Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Leica präsentiert zwei neue Ultraweitwinkelobjektive

News -

...2020 erfolgen. Für eine hohe Bildschärfe und praktisch keine chromatischen Aberrationen bei allen Blendenwerten sorgt die apochromatische Korrektur der Festbrennweite. {{ article_ahd_1 }} Zu diesem Zweck kommen 14 Linsen in elf Gruppen zum Einsatz. D...

Qualcomm Snapdragon 8 Elite: Verbesserte Kamera-Features

News -

...ine neuen Mobilprozessoren. Das 2025er-Flaggschiff trägt den Namen Snapdragon 8 Elite und soll unter anderem durch eine selbst entwickelte Mikroarchitektur sowie höhere Taktraten eine deutlich höhere Leistung als das Vorgängermodell Snapdragon 8 Gen ...

Erstes Objektiv der Prima-Serie: Samyang AF 35mm F1,4 P FE

News -

...ine exzellente Abbildungsleistung sorgen. Konkret kommen drei asphärische Linsen, eine HR-Linse und eine ED-Linse zum Einsatz. Insgesamt nutzt Samyang zwölf Linsen in zehn Gruppen. Die bekannte UMC-Vergütung der Linsen minimiert Bildstörungen wie Str...

Das Handbuch zur Nikon Z 8 vom Rheinwerk Verlag

News -

...insatz der Z 8 „on Location“. In mehreren Beispielen („Stadt, Land und Makro“, „Sport und Action“, „Available Light“) behandeln die Autoren hier, welche Einstellungen in welchen Situationen die besten sind und was es allgemein zu beachten gilt. Am En...

Neu: Panasonic stellt Lumix DMC-FZ200, LX7, FZ62-, und SZ5 vor

News - - 2 Kommentare

...200: Die Leica-Optik besteht aus 14 Linsen in 11 Gruppen, für eine gute Bildqualität – trotz des großen Brennweitenbereichs – werden unter anderem eine UHR-Linse, drei ED-Linsen und neun asphärische Linsen verwendet. Die Bildaufnahme übernimmt ein Hi...

Sony Cyber-shot RX10 III und RX10 II im Vergleich (Teil 3)

News -

...ind bei der RX10 III und RX10 II die vorhandenen Schnittstellen gleich. An den linken Kameraseiten sind jeweils ein Mikrofoneingang und ein Kopfhörerausgang zu finden, des Weiteren sind ein Micro-HDMI-Anschluss und ein Micro-USB-Port vorhanden. Letzt...

Canon PowerShot G1 X Mark III und EOS M5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...in Objektiv und nutzen die Möglichkeiten, die Wechselobjektive bieten, nicht aus. Wer von vornherein weiß, dass er mit einem kleinen Brennweitenbereich auskommt und auch kein besonders lichtstarkes Objektiv benötigt, muss daher nicht zwingend zu eine...

Vergleich: Sony RX100 IV, Panasonic LX15 & Canon G7 X II (Teil 1)

News -

...ind allerdings nur minimal größer. Die genannten Abmessungen bedeuten für die Praxis: In einer Hosentasche lassen sich die Kameras nicht transportieren, eine Jackentasche sollte jedoch in der Regel ausreichend groß dimensioniert sein. Der Transport i...

Panasonic LX100, Sony RX100 III & Canon G7 X im Duell (Teil 3)

News -

...in Blitzgerät aufstecken lässt. Da ein integrierter Blitz fehlt, ist der Zubehörschuh also quasi ein Muss, wenn man nicht im Dunkeln stehen will. Die RX100 III und die G7 X besitzen für einen Zubehörschuh keinen Platz. Da diese jeweils einen integrie...

Testbericht des Fujinon XC 15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ

News -

...inn des Jahres 2018 hat FujiFilm mit dem Fujinon XC 15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ ein neues Kit-Objektiv für seine spiegellosen Systemkameras der Einsteigerklasse angekündigt. Dieses soll unter anderem mit kleinen Abmessungen und einem geringen Gewicht übe...

Panasonic Lumix DC-GH6 und Lumix DC-GH5 im Vergleich

News -

...ing, XLR-Adapter, ...) und selbst bei den höchsten Bildraten muss man in 4K keinen Crop akzeptieren. Diese Daten waren für eine Fotokamera im Jahr 2017 herausragend und sind auch heute noch nicht zu verachten. {{ article_ahd_2 }} Die GH6 hat als neue...

Sony Alpha NEX-5

Testbericht -

...in welchem Zusammenhang die einzelnen Funktionen untereinander stehen. Warum also eine Funktion im Moment nicht verfügbar ist kann nur über einen Blick in die Anleitung geklärt werden. Gerade wenn ausversehen eine Einstellung geändert wurde und die A...

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inks eine Aufnahme mit 12 Megapixel, rechts mit 48 Megapixel: Links eine Aufnahme mit dem Fotomodus, rechts mit dem Bokeh-Modus: Links eine Aufnahme mit dem Fotomodus, rechts mit dem Bokeh-Modus: Links eine Aufnahme mit der Frontkamera, rechts mit de...

Leica Q

Testbericht -

...ine Kompaktkamera stattliche Gehäuse ist aus Magnesium und Aluminium gefertigt. An Bedienelementen wurde zwar nicht unbedingt gespart, wirkliche viele sind allerdings auch nicht vorhanden. Am Objektiv befinden sich drei Einstellringe. Mit dem Vordere...

Olympus Stylus 1s

Testbericht -

...in gewohntes Bild erwartet einen daher beim Gehäuse der 1s, wenngleich es doch minimale Veränderungen aufweist. Das Objektiv ist mit einem kleinen blauen Ring verziert, dieser hat technisch allerdings keinen Einfluss. Beim Gehäuse wurde die Oberfläch...

dkamera.de geht mit neuem Design online

News - - 6 Kommentare

...in persönliches Bilderalbum mit Kommentarfunktion angelegt, sowie das gesamte Profil durch ein eigenes Design individualisiert werden. Natürlich würden wir uns über Ihr Feedback zum neuen Design sehr freuen - egal ob positiv oder negativ. Sie erreich...

Neu: Kingston SDXC Speicherkarte mit 64GB Kapazität

News -

...in entsprechend taugliches Lesegerät. Dieses ist in Form des Kingston 19-in-1 Media-Reader vom gleichen Hersteller verfügbar. Die Kingston SDXC Speicherkarte mit 64GB Kapazität ist ab Ende Juni 2010 mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 488,0...

photokina 2010: Olympus

News -

...ina 2010 in Halle 02.2 auf den Ständen A010 bis B010 zu finden. Eindrücke des dkamera.de Teams vom Olympus-Messestand auf der photokina 2010: Die neue digitale Kompaktkamera wurde auf der photokina 2010 nur als Studie gezeigt:

photokina 2010: Pentax

News -

...in Hingucker. Die neue Kompaktkamera Pentax Optio RZ10 bietet ein 10x Zoom im kompakten Format. Pentax ist auf der photokina 2010 in Halle 02.2 auf dem Stand A040 zu finden. Unsere Eindrücke vom Pentax-Stand auf der photokina 2010:

Kodak stellt Kameraherstellung ein

News -

...ine Kostenreduktion von mehr als 100 Millionen US Dollar jährlich. Von der Einstellung dieses Geschäftsbereiches nicht betroffen sind die Herstellung und der Vertrieb von analogem Filmmaterial sowie Fotopapier, deren Produktion in den letzten Jahren ...

x