Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neue Objektiv-Firmware-Versionen von Sony und Sigma

News - - 1 Kommentar

...der Firmware wird der USB-Dock von Sigma benötigt. Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedin...

Pentax kündigt limitierte Sondermodelle in Silber an

News -

...der Kamera mit schwarzen Elementen versehen. Jede Kamera der Silver Edition besitzt eine individuelle Seriennummer von 0000001 bis 0001000, das soll genauso wie die limitierte Verpackung die Exklusivität des Sondermodells unterstreichen. Darüber hina...

Qualcomm zeigt die Kamera-Features des nächsten Jahres

News -

...der Qualcomm Snapdragon 888 auf der Höhe des Vorgängermodells Qualcomm Snapdragon 865. Die hohe Rechenleistung soll unter anderem besonders gute HDR-Videos ermöglichen: Videoaufnahmen können in 4K mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde, in 8K mit bis...

Aus recycelten PET-Flaschen: Hama Terra-Kamerataschen

News -

...der Terra-Serie bestehen aus recyceltem Polyester, das aus alten PET-Flaschen gewonnen wurde. Dies macht ihre Produktion umweltschonend und nachhaltig. Das Material der Taschen bezeichnet Hama als reißfest und spritzwasserresistent, der Boden ist str...

Olympus OM-D E-M10 Mark IV Testbericht

News -

...der OM-D E-M10 Mark IV (Datenblatt) im Sommer 2020 eine neue Systemkamera der OM-D-Serie vorgestellt. Sie gehört zu den Kameras der gehobenen Einsteigerklasse und basiert auf der Olympus OM-D E-M10 Mark III. Als Bildwandler kommt allerdings ein neues...

Canon EOS M200 Testbericht

News -

...der EOS M200 (Datenblatt) an. Diese gehört zum Einsteiger-Segment und spricht unter anderem Nutzer an, die bislang nur mit dem Smartphone fotografiert haben. Zur Bildaufnahme kommt bei der DSLM ein 24 Megapixel auflösender APS-C-Chip mit Abmessungen ...

Pentax K-1 Testbericht

News -

...der Spiegelreflexkamera zwischen ISO 100 und ISO 204.800 vorgenommen werden. Im Serienbildmodus stellen bei der Pentax K-1 (Produktbilder) genau 4,4 Bilder pro Sekunde das Maximum dar, bis zu 17 RAW-Bilder lassen sich in Folge mit höchster Geschwindi...

Canon, Nikon und Sony wollen gegen Fake-Bilder vorgehen

News -

...der Content Authenticity Initiative unterstützen werden. Erste Praxistests waren damals bereits mit der Presseagentur Associated Press (AP) erfolgt. {{ article_ahd_1 }} Nikon will gegen Fake-Bilder mittels elektronischer Wasserzeichen vorgehen. Da di...

Lichtstarkes Teleobjektiv: Canon RF 135mm F1,8 L IS USM

News -

...der Canon EOS R7 (Testbericht) entspricht der Bildausschnitt einem 216mm-Modell (KB-äquivalent). Freistellen lässt sich mit der Optik dank einer großen Öffnung von F1,8 besonders gut, neun Blendenlamellen sollen auch abseits der Offenblende für ein h...

Für APS-C- und MFT-Kameras: 7Artisans 50mm F1,4 Tilt-Shift

News -

...ders im Fokus stehen, weich und harmonisch ausfallen. Der vordere Teil des Objektivs lässt sich zusätzlich um 360 Grad rotieren: Die kleinbildäquivalente Brennweite des 7Artisans 50mm F1,4 Tilt-Shift hängt von der verwendeten Kamera ab, an APS-C-Mode...

OM Digital Solutions hat ein neues Technologiezentrum eröffnet

News -

...der Prozesse in der Planungs- und Entwicklungsphase von Objektiven bis hin zur Produktion aus einer Hand übernehmen. Dadurch soll laut OM Digital Solutions ein schnelleres Vorgehen bei der Entwicklung sowie der Fertigung erzielt werden. Dieses Jahr h...

Rucksack für diverse Einsätze: Rollei Fotoliner Ocean Adventure

News -

...der Tablet mit bis zu 13 Zoll großem Display sowie ein Tragenetz an der Vorderseite. Das Außenmaterial ist spritzwassergeschützt, für stärkeren Regen befindet sich im Boden des Rucksacks ein Regenschutz. {{ article_ahd_1 }} Gefertigt wird der Fotolin...

Neue kabellose Mikrofone: Sony ECM-W3 und ECM-W3S

News -

...der Dämpfungsfunktion lässt sich der Aufnahmepegel zudem in drei Stufen einstellen. Den Ton kann man aber nicht nur direkt mit der Sende-Einheit aufzeichnen, sondern daran auch ein Mikrofon via 3,5mm Klinkenstecker anschließen. Ein 3,5mm Stecker am E...

Panasonic Lumix DC-TZ202 Testbericht

News -

...dern pro Sekunde, bei acht Megapixel pro Bild lassen sich durch die 4K-Fotofunktion 30 Bilder pro Sekunde festhalten. Der Autofokus der TZ202 kombiniert die Kontrastmessung und die Depth-from-Defocus-Technologie. Eine hybride Lösung gibt es auch beim...

Sony Alpha 6100 Testbericht

News -

...der DSLM kennt man ebenfalls von der Alpha 6000, es besteht aus Kunststoff. Wie bei fast allen Einsteigerkameras wird auf Abdichtungen verzichtet. Videos nimmt die Sony Alpha 6100 (Technik) entweder in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) oder in Full-...

Das Superzoom-Smartphone: Oppo Reno 10x Zoom vorgestellt

News -

...dern pro Sekunde und in Full-HD mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde erfolgen. Die Frontkamera mit 16 Megapixel klappt bei Bedarf auf der Oberseite aus. Die Frontkamera klappt auf der Oberseite aus dem Gehäuse heraus: Als Display kommt ein 6,6 Zoll...

Canon EOS M6 Mark II Testbericht

News -

...der H-Erweiterung. Das Fokussieren übernimmt bei der DSLM ebenfalls der Sensor, zu diesem Zweck besteht er aus rund 64 Millionen Fotodioden. Diese erlauben die Phasendetektion auf nahezu der gesamten Sensorfläche. Foto- und Videografen können aus 5.4...

Neue Informationen zur kommenden APS-C-DSLR von Pentax

News -

...deres Augenmerk liegt bei der neuen DSLR unter anderem auf dem optischen Sucher. {{ article_ad_1 }} Dieser soll nicht nur ein besonders großes Sucherbild liefern, das Bild soll zugleich auch klar und verzeichnungsfrei sein. Um das zu erreichen verwen...

Samyang MF 14mm F2,8 MK2 und MF 85mm F1,4 MK2

News -

...der Gehäuse – einer Überarbeitung unterzogen. Der optische Aufbau des Samyang MF 14mm F2,8 MK2: Der optische Aufbau des Samyang MF 85mm F1,4 MK2: Am optischen Aufbau wurde bei beiden Objektiven dagegen nichts verändert. Das Samyang MF 14mm F2,8 MK2 b...

Neuer Smartphonedrucker: Instax mini Link 3

News -

...derem Collagen aus bis zu sechs Aufnahmen. Die Bilder können im JPEG-, PNG-, HEIF- und DNG-Format vorliegen, der Druck dauert rund 15 Sekunden pro Bild. Als Filme lassen sich Instax mini-Filme von FujiFilm nutzen, deren Bildfläche ist 62 x 46mm groß....

x