Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Huawei P40 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Pro auch das P40 Pro Plus umfasst. Das Smartphone will vor allem preisbewusste Käufer ansprechen, zudem aber auch Personen, die kein Modell der höchsten Leistungsklasse benötigen. Wir schauen uns das Gerät in folgendem Test genauer an und gehen dabei...

Das Loupedeck CT (Creative Tool) im dkamera.de-Test

News -

...Programme Adobe Photoshop, Adobe Photoshop Lightroom Classic, Adobe Premiere Pro, Adobe Illustrator, Final Cut Pro X und Ableton Live entwickelt, bietet aber auch bei anderen Softwarelösungen bestimmte Funktionen. {{ article_ad_1 }} So kann man beisp...

Panasonic Lumix FZ1000 vs. FZ200 im Vergleichstest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...Programmwahl ist jeweils per Programmwählrad möglich, die Blende oder die Verschlusszeit kann man über das rückseitige Einstellrad verändern und mit dem Steuerkreuz lassen sich mehrere Parameter erreichen (unter anderem die Sensorempfindlichkeit und ...

Sony HX60V, Panasonic TZ61 & Canon SX700 HS im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...pro Sekunde, das dafür aber immerhin ohne Grenze bei der Bildfolge. Trotzdem kann uns das kaum überzeugen, 2,6 Bilder pro Sekunde sind langsam. Sie besitzt zwar auch noch einen extra High-Speed-Modus, hier kann man die Belichtung aber nur über die Be...

Samsung Galaxy S24 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...pro Sekunde aufnehmen. Dies allerdings nur mit der Hauptkamera. In 4K-Auflösung sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde ebenso nur mit jener möglich, bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde schaffen dagegen alle Kameras des Galaxy S24. Neben der Vorderseite ...

Samsung Galaxy S25 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...programme werden über "Mehr" erreicht: Die Wahl des Aufnahmeprogramms (Portrait-Modus, Foto-Modus und Video-Modus) erfolgt wie gewohnt per Slidebar, via „Mehr“ gelangt man zu den weiteren Programmen. Die Reihung der Modi lässt sich vom Nutzer sehr ei...

Olympus Stylus XZ-1

Testbericht -

...professionellen Kompaktkameras der Konkurrenz überlassen. Mit der Olympus XZ-1 (Datenblatt) sollen nun auch ambitionierte und professionelle Nutzer angesprochen werden, die auf der Suche nach einer leistungsfähigen, aber dennoch kompakten Digitalkame...

Canon PowerShot SX40 HS

Testbericht -

...pro Sekunde. Ergänzend steht ein 720p-HD-Videomodus mit 1.280 x 720 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde zur Verfügung. {{ article_ad_1 }} Das Objektiv der Canon PowerShot SX40 HS (Technik) besitzt einen 35fach optischen Zoombereich mit einer kleinbildä...

Panasonic Lumix DMC-XS1

Testbericht -

...Bonus werden kurze Erklärungen angezeigt, wie die verschiedenen Einstellungen die Bildaufnahme beeinflussen.Ergänzend besitzt die Panasonic Lumix DMC-XS1 (Bildstabilisator) verschiedene Foto-Programme, wie eine intelligente Automatik und eine Program...

Canon Legria Mini X

Testbericht -

...programm einstellen. Hier bietet die Canon Legria Mini X unter anderem einen Makro-Modus, einen Sport-Modus oder die Programmautomatik. {{ article_ad_1 }} Im Hauptmenü, das ebenfalls über das Touchdisplay aufgerufen wird, lassen sich generelle Einste...

Nikon Coolpix S8000 Testbericht

News -

...pro Sekunde aufzuzeichnen. Um diese Videos genauso wie die aufgezeichneten Fotos zu präsentieren, verfügt die Nikon Coolpix S8000 über ein 3,0 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 921.000 Bildpunkten. Zudem kann über den integrierten HDMI-Ansc...

Nikon D5000 Testbericht

News -

...pro Sekunde aufgenommen werden. Zusammen mit der Nikon D5000 haben wir das AF-S Nikkor 18-55mm 1:3,5-5,6G VR SWD Kit-Objektiv getestet, welches ein optisches 3,06fach Zoom ermöglicht. Umgerechnet aufs 35mm Kleinbild entspricht dieses Objektiv einer B...

Neuvorstellung BenQ X735

News -

...pro Sekunde mit Ton Abmessungen: 91 x 59 x 14,7mm Gewicht: 120g ohne Akku und Speicherkarte Energieversorgung: Lithium Ionen Akku Preis: keine AngabenVerfügbarkeit: ab Anfang Oktober 2007 Besonderheiten: in Rot und Schwarz erhältlich (mor)

SanDisk bringt Extreme III SDHC Speicherkarten mit 8 GB

News -

...pro Sekunde angegeben. Die 8 GB große Extreme III SDHC Karte soll zusammen mit einem SanDisk MicroMate Speicherkartenleser im Retail-Bundle zu haben sein. Dabei verlangt SanDisk keinen Aufpreis, schenkt also den winzigen Kartenleser dazu. Die Speiche...

Sony stellt neuen 24,8 Megapixel Vollformat Sensor vor

News -

Die Ankündigung eines neuen Sony CMOS Bildsensors in Kleinbildgröße nährt den Verdacht, dass Sony in absehbarer Zeit eine Profi-DSLR Kamera mit Vollformatsensor auf den Markt bringen wird. Diese, in vielen Foren bereits als Alpha 900 benannte Kamera...

Digitaler 8 Zoll Bilderrahmen Aiptek Monet

News -

...PRO bis zu 2GBUSB-Stick Unterstützung: JaIO USB Schnittstelle:- Master Modus (USB 1.1, USB-Stick plug and play)- Slave Modus (USB 2.0, zum PC)Speicherkartenschächte: CF und SD/MMC/MS PROStromversorgung Externer Stromadapter: AC-Eingang: 100 ~ 240VInt...

SanDisk bringt diesen Monat neue SDHC Speicherkarten mit bis zu 4 GB in den Handel

News -

...pro Sekunde erreichen. SanDisk gewährt auf das Produkt eine lebenslange aber eingeschränkte Garantie. Zu einem Preis von 123 Euro wird mit der Speicherkarte im Set ein USB 2.0 Kartenleser mitgeliefert. Ab diesem Monat soll die 4 GB SDHC Karte im Hand...

Kodak präsentiert EasyShare Z1275

News -

Durch Anklicken des Produktbildes kann dieses noch weiter vergrößert werden Wie erwartet, möchte jeder Hersteller eine kompakte 12 Megapixel Digitalkamera anbieten. So auch Kodak mit seiner neu vorgestellten EasyShare Z1275. Neben der Pixelmasse bie...

SanDisk und Sony kündigen neuen SxS Speicherkartentyp an

News -

...pro Sekunde erreichen, was als theoretischer Maximalwert zu betrachten ist. Die neue Karte wurde bereits als 16GB Version vorgestellt. Diese Kapazität von 16GB ist dabei jedoch nicht sonderlich beeindruckend. Denn die neu vorgestellte SxS Speicherkar...

8 Megapixel Kamera DSC-S800 von Sony im eleganten Metallgewand

News -

...PRO-HG Duo)- Gewicht: 245g mit Speicherkarte und Batterien/Akkus- Größe: 92,7 x 62,7 x 39,3 mm (mor)

x