Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Coolpix AW120

Testbericht -

...oder der Vorfokussierung (Pre-AF). Zudem lässt sich bei der Nikon Coolpix AW120 (Geschwindigkeit) auch die Messfeldvorwahl zwischen "Porträt-Autofokus", "Motivverfolgungs-AF", "AF-Zielsuche", "Mitten-AF" sowie ...

Sony Alpha 55

Testbericht -

...ombination von Video mit Phasenautofokus nicht nur eine außergewöhnlich schnelle Fokussierung während der Videoaufzeichnung, sondern vermeidet zudem auch ein "Fokus-Pumpen", wie es beim Kontrastautofokus häufiger vorkommt. Im Betrieb verhäl...

Canon PowerShot SX260 HS

Testbericht -

...ormat (statt 16:9). Trotz des größeren Objektivs ist die Canon PowerShot SX260 HS (Produktfotos) aber weiterhin sehr kompakt gebaut und passt in jede Hosentasche. {{ article_ad_1 }} Das Herzstück der Canon PowerShot SX260 HS ist ein 1/2,3 Zoll großer...

Samsung EX2F

Testbericht -

...ohne Probleme vom Fotografen einsehbar. Es löst 614.000 Subpixel auf (PenTile-Technologie) und stellt viele Bilddetails dar. Dank AMOLED-Technologie besitzt es einen hohen Blickwinkel und ist sehr hell. Der Autofokus unterstützt verschiedene Fokus-Mo...

Canon PowerShot SX500 IS

Testbericht -

...Programmen hat die Canon PowerShot SX500 IS (Produktfotos) nicht nur die bekannten Voll- und Halbautomatiken zu bieten, sondern auch einen manuellen Belichtungs-Modus und verschiedene Szenen-Programme sowie Kreativ-Filter. Bilder und Videos werden au...

Nikon 1 S1

Testbericht -

...och gut zur Bildkontrolle geeignet. Als Foto-Programme bietet die Nikon 1 S1 (Fazit) die bekannten PSAM-Modi, zudem besitzt die spiegellose Systemkamera auch einen vollautomatischen Modus und ein paar wenige Szenen-Programme sowie Kreativ-Filter. Hie...

Sony Alpha NEX-3N

Testbericht -

...ot;Porträt", "Landschaft", "Abendszene", "Nahaufnahmen" und "Bewegung". Als Fotoprogramme besitzt die spiegellose Systemkamera neben den PSAM-Modi eine "überlegende" Automatik, eine "intelli...

Preview: Hands-On-Praxistest der Panasonic Lumix DC-GX9

News - - 6 Kommentare

...on der Kamera. Zu den Fotoprogrammen gehören die üblichen PSAM-Modi und Automatiken, als Ergänzung zu den bislang angebotenen Bildstilen wurden zwei Monochrom-Stile hinzugefügt. Zudem lässt sich bei allen Monochrom-Stilen ein Körnungseffekt hinzuscha...

Canon EOS M100 und EOS 2000D im Vergleich (Teil 3)

News -

...OS 2000D mit 24 bis 30 Vollbildern pro Sekunde begnügen. Weitere Vorteile für die DSLM ergeben sich beim Starten von Videos, in puncto Bildqualität und bei der Fokussierung. Die EOS 2000D erlaubt Videos Technologie-bedingt nur im Videomodus, bei der ...

Sony Alpha 7 III und Alpha 6500 im Duell (Teil 2)

News -

...och trotzdem gut. Sobald bewegte Motive eingefangen werden sollen, macht sich der Hybrid-AF mit der Phasendetektion besonders positiv bemerkbar. Sport- und Actionfotografie stellen kein Problem dar. Das gilt obendrein wegen der hohen Bildrate beider ...

Panasonic Lumix DMC-FT30

Testbericht -

...ollbildern pro Sekunde im MP4-Format erfolgen, ein Monomikrofon hält den Ton fest. Die Digitalkamera und das mitgelieferte Zubehör: Als Fotoprogramme hat die FT30 eine intelligente Automatik, eine Programmautomatik und verschiedene Motivautomatiken z...

Nikon Coolpix S7000

Testbericht -

...on Coolpix S7000 (Technik) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde, die Tonaufnahme erfolgt in Stereo. Die Belichtungssteuerung ist mit einer Vollautomatik, einer Programmautomatik oder diversen Szenenprogrammen mögl...

Nikon Coolpix AW130

Testbericht -

...Outdoorkamera mit bis zu 30 Voll- oder 60 Halbbildern pro Sekunde in Full-HD speichern, zur Tonaufnahme ist ein Stereomikrofon vorhanden. {{ article_ad_1 }} Bei den Fotoprogrammen wird von der Nikon Coolpix AW130 (Technik) neben einer Vollautomatik u...

Canon IXUS 180

Testbericht -

...ogar alle Smartphones besser. Der Autofokus, der Zoommotor und der optische Bildstabilisator arbeiten immerhin gut – dies ist allerdings nur ein schwacher Trost. Die Tonqualität des Monomikrofons ist „okay“. Für Videos würden wir die Canon IXUS 180 i...

Nikon Coolpix S8000 Testbericht

News -

...os im 720p HD-Format mit 1.280 x 720 Bildpunkten bei 30 Bildern pro Sekunde aufzuzeichnen. Um diese Videos genauso wie die aufgezeichneten Fotos zu präsentieren, verfügt die Nikon Coolpix S8000 über ein 3,0 Zoll großes Display mit einer Auflösung von...

Nikon Coolpix S6200 Testbericht

News -

...Ob die Nikon Coolpix S6200 diese Anforderungen erfüllen kann und wo ihre Stärken und Schwächen liegen, lesen Sie im dkamera Testbericht zur Nikon Coolpix S6200. Das Herzstück der Nikon Coolpix S6200 (Technik) bildet der 16,0 Megapixel auflösende CCD-...

Canon PowerShot SX260 HS Testbericht

News -

...odi sind bei den Fotografen außerdem genauso gefragt, wie ein "Urlaubs-tauglicher" Videomodus. Die Canon PowerShot SX260 HS besitzt einen 1/2,3 Zoll großen CMOS-Bildsensor mit 12,0 Megapixel. Das 20-fach-Zoomobjektiv deckt einen Brennweitenbereich vo...

Neuvorstellung BenQ X735

News -

...ofunktion: MPEG4 mit 30 Bildern pro Sekunde mit Ton Abmessungen: 91 x 59 x 14,7mm Gewicht: 120g ohne Akku und Speicherkarte Energieversorgung: Lithium Ionen Akku Preis: keine AngabenVerfügbarkeit: ab Anfang Oktober 2007 Besonderheiten: in Rot und Sch...

SanDisk bringt Extreme III SDHC Speicherkarten mit 8 GB

News -

...on 6 MB oder 40 fach dauerhaft bewältigen können. Die theoretisch maximale Datendurchsatzrate wird mit 133x bzw. 20 MB pro Sekunde angegeben. Die 8 GB große Extreme III SDHC Karte soll zusammen mit einem SanDisk MicroMate Speicherkartenleser im Retai...

Sony stellt neuen 24,8 Megapixel Vollformat Sensor vor

News -

...or in Kleinbildgröße auf dem Markt: die Canon EOS-1Ds Mark III, die Canon EOS 5D und die Nikon D3. Der neue Chip wird als CMOS Bildsensor (Complementary Metal Oxide Semiconductor) gebaut. CMOS Sensoren lassen sich vergleichsweise günstig herstellen, ...

x