Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DMC-TZ10

Testbericht -

...or mit einer Nennauflösung von 14,0 Megapixeln ausgestattet. Da der Bildsensor als Multiformatsensor etwas größer als der Bildkreis des Objektivs ist, steht aber niemals die gesamte Sensorfläche zur Verfügung, da dies zu abgeschatteten Rändern führen...

FujiFilm X20

Testbericht -

...ormat ist allerdings eingeschränkt und nur bis ISO 3.200 möglich. Die Besonderheit des X-Trans-CMOS-Sensors ist eine andere Anordnung des Farbfilters vor dem Bildsensor, die einen Tiefpassfilter unnötig macht. Wie schlägt sich der X-Trans-Sensor in d...

Sony Alpha 58

Testbericht -

...oren scharf, neben zwölf Liniensensoren stehen dabei auch drei Kreuzsensoren zur Verfügung. Die Fokussensoren können von der SLT-Kamera automatisch bestimmt werden oder lassen sich aus einer Gruppe vorgeben. Zudem kann nur der mittlere AF-Sensor oder...

FujiFilm X-M1

Testbericht -

...or, bei dem wegen seiner besonderen Pixelanordnung auf den Einsatz eines Tiefpassfilters verzichtet werden kann. Der CMOS-Bildsensor löst 16 Megapixel auf und bietet einen Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 25.600. Im RAW-Format lassen...

Pentax XG-1

Testbericht -

...or minimieren. Zur Bildaufnahme ist ein 1/2,3 Zoll großer CMOS-Bildsensor mit 15,9 Megapixel und rückwärtiger Belichtung vorhanden. Als Sensorempfindlichkeiten stehen ISO-Werte zwischen ISO 100 und ISO 3.200 zur Wahl. Die erste Bridgekamera von Penta...

Nikon Coolpix L840

Testbericht -

...ort“, „Nachtaufnahme“, „Einfach-Panorama“, …), neun Bildeffekte („Sepia“, „Pop“, „Cross-Entwicklung“, …), ein Smart-Porträt-Modus, eine Kurzfilmvorführung und eine Programmautomatik erreichen. Bei der Kurzfilmvorführung können kurze Videos aufgenomme...

Nikon Coolpix B500

Testbericht -

...or akzeptabel bis gut korrigiert. Besonders bei längeren Brennweiten lässt sich ein Wackeln grundsätzlich nicht ganz verhindern. Die Tonqualität ist okay, beim Zoomen greift ein Filter merklich ein. Dieser reduziert das Geräusch des Zoommotors, sorgt...

Canon PowerShot SX430 IS

Testbericht -

...orempfindlichkeit wählen oder den Weißabgleich konfigurieren. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, mit der Belichtungskorrektur zu arbeiten. Das ist über die extra dafür vorgesehene Taste (= obere Taste des Steuerkreuzes) komfortabel möglich. Ein Pr...

Ricoh stellt die neue Caplio R5 vor

News -

...or, einem 7,1 fach optischen Zoomobjektiv und einem optischen Bildstabilisator (mit CCD-Verschiebungsmethode). Weiterhin sind das 2,5 Zoll Display (mit ca. 6,4 cm Bildschirmdiagonale und 230.000 Bildpunkten), die hohe Empfindlichkeit mit max. ISO 160...

Olympus XZ-1 Testbericht

News - - 1 Kommentar

...or, welcher eine Auflösung von 10,0 Megapixeln bietet. Die Fotoaufzeichnung kann im JPEG- oder RAW-Format erfolgen. Zudem bietet die Kamera einen 720p-HD-Videomodus mit 30 Bildern pro Sekunde und automatischer Schärfenachführung. Ein Highlight ist da...

FujiFilm FinePix X100 Testbericht

News -

...or in APS-C-Größe und einem Hybrid-Sucher mit optischer und elektronischer Darstellung, erregte sie viel Aufmerksamkeit. Wir haben die FujiFilm FinePix X100 sowohl im Labor als auch in der Praxis getestet. Die Ergebnisse lesen Sie im umfangreichen dk...

Neuvorstellung: Rollei Compactline 370TS und 360TS

News -

...ortyp }} Bildsensor hat jeweils eine Größe von {{ kameras.988.sensorgroesse }}. Beide Kameras bieten ein 3,0 Zoll großes Touchscreen-Display (was die Bezeichnung "TS" für Touchscreen im Produktnamen verrät) mit Berührungssteuerung und ein optisches {...

Neu: Sony stellt erste XQD-Speicherkarten vor

News -

...or kurzem erst die finalen Spezifikationen der neu entwickelten XQD-Speicherkarten (Nachfolger der Compact Flash-Technologie) vorgestellt wurden, hat Sony als erster Hersteller bereits eine XQD-Speicherkarte vorgestellt. Für ihre H-Serie verspricht S...

Neu: Pentax K-5 Silver Edition

News -

...orstellung) wurde nur äußerlich verändert, bis auf die silberne Farbe und die angepasste Firmware gibt es keinen Unterschied zu einem normalen K-5-Modell. Der mit 16,3 Megapixel auflösende CMOS-Sensor arbeitet mit einer ISO Empfindlichkeit von bis zu...

Neu: Kingston 16GB microSDHC Class 10 Speicherkarte

News -

...oraussetzung für das SDHC Class 10 Rating und erzielt somit die derzeit höchste Geschwindigkeit für microSDHC-Speicherkarten. Die Kingston 16GB microSDHC Class 10 Speicherkarte kann über entsprechende Adapter, die auch als Set erhältlich sind, als no...

Neu: Rollei Compactline 350

News -

...or: {{ kameras.966.sensorgroesse }} {{ kameras.966.sensortyp }} Optik: {{ kameras.966.optischer_zoom }}fach optisches Zoom Brennweite: {{ kameras.966.brennweite_weitwinkel }} - {{ kameras.966.brennweite_tele }}mm KB Blende (w/t): {{ kameras.966.blend...

Nikon Coolpix P90 Testbericht

News -

...or verbaut und ist seit April 2009 im Handel erhältlich. Als eine von noch sehr wenigen Bridge Digitalkameras bietet die Kamera ein optisches Zoom jenseits der 20fach Marke. Die Nikon Coolpix P90 hat ein 24fach Nikkor Zoomobjektiv mit einer ED vergüt...

Nikon Coolpix P300 Testbericht

News -

...orie und Praxis überzeugen konnte und welches Fazit unsere Testlabor zieht, lesen sie im ausführlichen dkamera Testbericht zur Nikon Coolpix P300.

Canon PowerShot SX230 HS Testbericht

News -

...or zu lassen. Für diese bietet die Canon PowerShot SX230 HS manuelle Einstellmöglichkeiten. Zudem gehören ein optischer Bildstabilisator und ein GPS-Empfänger zur Ausstattungsliste. Wie gut sich die Kamera schlägt, lesen Sie im ausführlichen dkamera ...

Panasonic Lumix DMC-FZ150 Testbericht

News -

...or mit geringerer Auflösung und einem abgestimmten Bildprozessor eine spürbar bessere Bildqualität als sein Vorgänger abliefern soll. Ob die Panasonic Lumix DMC-FZ150 dies schafft, und welche Vorteile sie sonst noch bietet, lesen Sie im ausführlichen...

x