Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Kompaktes Objektiv im Retro-Look: TTArtisan 28mm F5,6

News -

...insen in vier Gruppen, neben zwei HR-Elementen kommt auch eine LD-Linse zum Einsatz. Wer Filter nutzen möchte, kann diese in einem 37mm großen Gewinde einschrauben. Das TTArtisan 28mm F5,6 gehört zu den kompaktesten Objektiven für M-Kameras: Das TTAr...

Die Kickstarter-Kampagne der K|Lens One wurde abgebrochen

News -

...rter-Kampagne abzubrechen. Man wolle jedoch weiter daran arbeiten, in der nahen Zukunft einen Relaunch durchzuführen. Für das Objektiv wurde auch ein spezieller Monitor als Zubehör angeboten: Mit dem Scheitern der Produkteinführung der K|Lens One ste...

OM Digital Solutions arbeitet an zwei neuen Pro-Objektiven

News -

...ine neue Micro-Four-Thirds-Objektivroadmap herausgegeben. Auf dieser sind zwei neue Objektive aufgeführt, beide befinden sich gerade in der Entwicklung. Sie gehören zur Pro-Serie und sollen in Sachen Auflösung und Bildqualität die gewohnt hohen profe...

Wird bald vorgestellt: Kipon Ibelux 40mm F0,85 III

News -

...ren ein höheres Auflösungsvermögen, weniger chromatische Aberrationen sowie geringere Probleme in Gegenlichtsituationen. Für derartige Verbesserungen wäre vermutlich ein deutlich überarbeiteter optischer Aufbau oder die Integration weiterer Linsen mi...

Sigma plant eine Produktvorstellung für den 19. Oktober

News -

...rary. 18.10.2021, 13.16 Uhr: Wieder einmal hat Sigma das Vorstellungsdatum eines neuen Produktes per Videoankündigung auf Youtube verraten. Die Vorstellung wird am morgigen Dienstag, den 19. Oktober 2021, um 14 Uhr deutscher Zeit erfolgen. Genauere P...

Canon EF 1200mm F5,6L USM für 500.000 Euro versteigert

News -

...rsteigerung ging nun mit einem Rekordergebnis zu Ende. 500.000 Euro musste der Käuferr das Superteleobjektiv auf den Tisch legen. Der Schätzpreis von 80.000 bis 100.000 Euro wurde damit um ein Vielfaches übertroffen. In früheren Auktionen mussten ...

In der Entwicklung: Nikkor Z 400mm F2,8 TC VR S

News -

...rformance liefern. Zu den Bedienelementen werden mehrere L-Fn-Tasten und Einstellringe gehören. {{ article_ahd_1 }} Als Besonderheit ist das Nikkor Z 400mm F2,8 TC VR S mit einem integrierten Telekonverter ausgestattet. Dieser verlängert die Brennwei...

Kleine Motive ganz groß: Laowa 25mm F2,8 2,5-5x Ultra Macro

News -

...inerlei Kommunikation zwischen der Kamera und der Festbrennweite statt. {{ article_ad_1 }} Die Wahl der Blende erfolgt via Einstellring, abblenden lässt sich über acht Lamellen auf bis zu F16. Mit einem weiteren Einstellring kann man die Vergrößerung...

Abenteuer Naturfotografie - Auf Fotopirsch mit Botzek und Brehe

News -

...r berühren“, „Im Bann des Moores“ oder „Auf Tour mit dem Ranger“ tragen, wird den Lesern viel Wissenswertes rund um die Naturfotografie unter freiem Himmel nähergebracht. Von der Makro- bis zur Landschaftsfotografie werden gleich mehrere Themengebiet...

Canon präsentiert das EF-M 32mm F1,4 STM

News -

...insen in acht Gruppen, eine asphärische Linse reduziert Abbildungsfehler. Die Super Spectra-Vergütung minimiert unter anderem Flares und Geisterbilder. {{ article_ad_1 }} Beim Fokusmotor der Festbrennweite handelt es sich um einen Stepper Motor (STM)...

Lichtstarke Festbrennweite mit Autofokus von Meike

News -

...rmatkameras verwendet werden, an ersteren ergibt sich durch deren kleineren Bildsensor eine kleinbildäquivalente Brennweite von 136mm. Die große Blendenöffnung von F1.8 erlaubt das Freistellen des Hauptmotivs vom Hinter- oder Vordergrund, schließen l...

PNY Elite microSDXC mit 512GB angekündigt

News -

...Integral Memory der erste Hersteller im Februar dieses Jahres eine microSD-Karte mit 512GB Kapazität vorgestellt hat, folgt nun das Unternehmen PNY. 512GB entsprechen in etwa der Datenmenge von 45.000 JPEG-Bildern einer Digitalkamera mit 24 Megapixel...

Neu: Akvis Frames 8.0

News -

...r Rahmenpakete erfolgt mit dem Paketmanager, für das erwähnte Paket "Weihnachtsdeko" liegt der Preis bei 25,00 Euro. Alle Rahmen lassen sich in verkleinerter Form auf der Produktseite ansehen, dadurch erhält man einen guten Überblick über die untersc...

Update für die DxO-Programme: 528 neue optische Module

News -

...inationen für seine Programme weiter aus und hat die Verfügbarkeit von 528 neuen DxO-Profilen bekanntgegeben. Damit stehen nun insgesamt 94.427 Korrekturprofile, die optische Fehler von Objektiven ausgleichen, zur Verfügung. Die Korrekturprofile lass...

Leica Noctilux-M 50mm F0.95 Asph. „Titan” angekündigt

News -

...r Sammler interessant machen. {{ article_ahd_1 }} Der optische Aufbau der Festbrennweite unterscheidet sich vom Serienmodell nicht, es kommen daher acht Linsen in fünf Gruppen zum Einsatz. Zwei der Linsen sind Asphären, diese sollen trotz der sehr gr...

Update für die Leica Lux-App

News -

...rrbildschirm des iPhones starten kann. Die Leica Lux-App gibt es weiterhin in einer freien Version für iPhones ab iOS-Version 17.1. Die Pro-Version mit allen Features kostet 7,99 Euro pro Monat oder 79,99 Euro pro Jahr.

Neu: Sony Alpha NEX-5 und Sony Alpha NEX-3

News -

...r Vorgabe. Der BIONZ-Bildprozessor soll nicht nurr ein qualitativ hochwertiges Bild mit geringem Rauschen sorgen, sondern steuert auch den Kontrastautofokus über den Bildsensor. Dafür stehen insgesamt 25 Messfelder zur Verfügung, die je nach einge...

Gegenlicht überwältigt jede Kamera

News - - 6 Kommentare

...rt werden, sondern innerhalb des berechneten Strahlenganges auf den Bildsensor geleitet werden. Aber auch jedes von der Seite einfallende Licht soll keine störenden Reflektionen innerhalb einer Objektivkonstruktion erzeugen. Wo immer Streulicht in ei...

Leica Neuvorstellungen: die DIGILUX 3, die V-LUX 1 und die D-LUX 3

News -

...rnimmt wahlweise der Autofokus (gesamter Einstellbereich oderr Makro) oder manuell. Die AF-Betriebsarten/Messbereiche sind hierbei entweder 9 Bereiche (gesamtes Bildfeld), schnellerer AF mit 3 Bereichen oder 1 mittlerer Bereich, 1 Bereich oder Spo...

Canon EOS 760D und EOS 750D im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...r EOS 760D ist das Programmwählrad auf der linken Schulter der Spiegelreflexkamera zu finden. Auch bei der 760D wurde das Wählrad mit dem Ein-/Ausschalter kombiniert, die Wahl des Fotoprogramms wird im Gegensatz zur EOS 760D aber natürlich mit der li...

x