News -
...mit dem Nour Triplet V 2.0/64 eine kleine Schärfentiefe erzielen, abblenden kann man auf bis zu F16. Speziell geformte Blendenplättchen verzieren die Bilder zusätzlich mit Bokeh-Effekten. Es stehen unter anderem ein Herz, ein Stern und eine Schneeflo...
News -
...mit einem großen Brennweitenbereich von 28 bis 105mm. Normalerweise gehen lichtstarke Zooms mit einer Blende von F2,8 nicht über 70mm hinaus, das kommende Sigma-Modell deckt also einen überdurchschnittlich großen Telebereich ab. Abstriche sind dahing...
News -
...mit einer hohen Leistung überzeugen können. Dafür sorgt unter anderem ein optischer Aufbau mit zehn Linsen in sieben Gruppen, der auch ein asphärisches Element beinhaltet. {{ article_ahd_1 }} Die hohe Lichtstärke des Nikkor Z 50mm F1,4 macht Aufnahme...
News -
...mit dem AF 135mm F1,8 LAB ein Objektiv angekündigt, das die höchsten Ansprüche erfüllen soll. Konstruiert wurde es für Vollformatkameras, es kann aber natürlich auch an Modellen mit kleineren Bildwandlern genutzt werden. Beim Einsatz an einer APS-C-K...
News -
...mit einem Bildwandler in Vollformatgröße, hieran wird ein Bildwinkel von 185 Grad abgedeckt. An APS-C-Kameras lässt sich die Festbrennweite natürlich ebenso einsetzen, der Fisheye-Effekt fällt dann aber deutlich geringer aus. Mit 16mm Brennweite lass...
News -
...mit der schwarz glänzenden Lackierung dem Serienmodell, auch hier wird daher der 60 Megapixel auflösende Vollformat-Chip mit Triple Resolution Technologie verbaut. {{ article_ahd_1 }} Das Leica Noctilux-M 50mm F1,2 Asph. in der schwarz glänzenden Aus...
News -
...mit 2TB oder 4TB Kapazität sowie vier unterschiedlichen Lexar Professional Workflow-Kartenlesegeräten. Als Kartenleser kann man unter anderem Modelle mit SD- und CFexpress-A-Slots erwerben: Bei einem Leser sind zwei SD-Slots verbaut, bei einem andere...
News -
...mittels eines großen LCDs mit Beleuchtung. Einstellungen lassen sich darüber hinaus mit der Godox Flash-App vornehmen. In diesem Fall wird der Flash Trigger per Bluetooth angesteuert. Die Kommunikation zwischen dem Godox FT433 und den Blitzen erfolgt...
News -
...mit der Rollei 35 AF eine analoge Kamera vorgestellt, ab Juli 2025 bringt Rollei nun auch sein erstes „eigenes“ Objektiv auf den Markt. Dieses trägt den Namen Rollei AF 85mm F1,8 und kann ab sofort mit dem E-Bajonett von Sony sowie dem Z-Bajonett von...
Testbericht -
...mit kompatiblen Objektiven zusammen. Die Kompensationsleistung des "IBIS" gibt Sony mit bis zu 8,5 Blendenwerten an, die 5,5 Blendenstufen der Alpha 1 werden somit deutlich übertroffen. Mit der maximalen Stabilisierungsleistung kann man all...
News -
...mit der Lumix DC-GH5 II eine neue spiegellose Systemkamera mit Micro Four Thirds-Sensor vorgestellt. Diese basiert auf der Panasonic Lumix DC-GH5 (Testbericht). Als neues Feature ist unter anderem die unlimitierte Videoaufnahme in 4K-Auflösung mit 60...
News -
...Mittlerweile hellen alle Hersteller die Bildecken mit der Elektronik auf. Dadurch wird zwar die Bildschärfe nicht besser, aber es fällt nicht so auf, sobald die dunklen Ecken vermieden werden. Die Bildmitte ist aber immer ein guter Vergleich für die ...
News -
...mit Kleinbildsensor vor (Canon EOS 6D; Nikon D600) und dürften damit für eine wieder steigende Popularität der Kleinbild-Fotografie sorgen. Auch Sony präsentierte mit der Sony Alpha 99 eine neue Kleinbildkamera, orientiert sich beim Preis aber eher a...
News -
...mit relativ gering. Nichtsdestotrotz ist Magix Video Pro X7 eine Videoschnittsoftware mit einer einfachen Bedienung, vielen Effekten und einer großen Unterstützung von Videoformaten. Damit lassen sich so gut wie alle Projekte realisieren. Auch Profis...
Testbericht -
Preistipp Optik und Bildqualität:Panasonic hat mit der Lumix DMC-TZ5 eine - für ihr integriertes 10fach optisches Zoom - sehr kompakte Digitalkamera in seiner Produktpalette. Die sehr praxisorientierte Brennweite von 28 bis 280mm nach KB lässt kaum W...
Testbericht -
...mit effektiv 10 Megapixel eine deutlich bessere Bildqualität als beispielsweise die Canon PowerShot G9 mit ihren 12 Millionen Pixel auf dem etwas kleineren 1/1,7 Zoll Bildsensor. Aufnahme-Modi und Bedienung:Die an ambitionierte Fotografen (und solche...
Testbericht -
...mit die SanDisk MicroSDHC Mobile Ultra Class 6. Die MicroSD(HC) Speicherkarten beweisen damit, dass die Olympus SP-565 UZ mehr Datendurchsatz liefern kann, als die xD Speicherkarten verkraften. Wir empfehlen damit für die Olympus SP-565 UZ eine SanDi...
Testbericht -
...mit einem elektronischen Sucher und einem Display ausgerüstet. Der Sucher mit OLED-Panel löst 2,36 Millionen Subpixel auf und wird per Taste oder mittels eines Augensensors aktiviert. Das 3,2 Zoll messende LCD mit einer Auflösung von 921.000 Subpixel...
News -
...mit 0,7 angegeben. Das ist ein guter, wenngleich mittlerweile nicht mehr sehr guter Wert. Die verbauten OLED-Panels lösen bei der Alpha 6500 und der Alpha 6300 mit 2,36 Millionen Subpixel auf, bei der Alpha 6000 sind es bloß 1,44 Millionen Subpixel. ...
News -
...mit der HERO5 Session das letzte kompakte Actionkameramodell auf den Markt gebracht. Seitdem erschienen abseits der für 360 Grad Aufnahmen entwickelten „MAX“ nur noch Modelle der HERO-Reihe mit klassischen Abmessungen. Das änderte sich erst 2022 wied...