Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Zoom mit RF-Bajonett: Canon RF-S 18-150mm F3,5-6,3 IS STM

News -

...1 }} Der optische Aufbau des Canon RF-S 18-150mm F3,5-6,3 IS STM besteht aus 17 Linsen in 13 Gruppen. Damit Abbildungsfehler auf ein Minimum reduziert werden, verwendet Canon nicht nur eine UD-Linse, es kommen auch zwei asphärische Elemente zum Einsa...

Neu: Sigma 16-28mm F2,8 DG DN Contemporary

News -

...ing verwendet. Eine Gummilippe verhindert am Bajonett das Eindringen von Staub oder Spritzwasser. Filter lassen sich in einem 72mm großen Gewinde einschrauben, spezielle Filterhalter sind daher nicht notwendig. Da es sich beim Sigma 16-28mm F2,8 DG D...

Neu: Panasonic Lumix G Vario 12-60mm F3,5-5,6 Power O.I.S

News - - 2 Kommentare

...1 }} Das Panasonic Lumix G Vario 12-60mm F3,5-5,6 Asph. Power O.I.S. ist aus elf Linsen in neun Gruppen konstruiert, drei asphärische Gläser und eine ED-Linse sollen die Abbildungsleistung verbessern. Die Linsenelemente verfügen zudem über eine Mehrs...

Firmware-Updates für fünf Kameras von OM Digital Solutions

News -

...1X (Fw 2.4), Olympus OM-D E-M1 Mark II (Fw 3.7), Olympus OM-D E-M1 Mark III (Fw 1.6), Olympus OM-D E-M5 Mark III (Fw 1.7) und OM System OM-5 (Fw 1.1) werden laut OM Digital Solutions durch die Updates auf das kommende Makro-Objektiv M.Zuiko Digital E...

Canon, Nikon und Sony wollen gegen Fake-Bilder vorgehen

News -

...inden, ob ein Bild über eine digitale Signatur verfügt. Die Aufnahme einer Leica M11-P mit Content Credentials Prüfung: Nachdem die drei größten Kamerahersteller verstärkt an Möglichkeiten zur Authentifizierung arbeiten, wird sich hoffentlich recht s...

Mini-Digitalkamera für Sofortbilder: FujiFilm Instax Pal

News -

...Instax-Reihe hebt sich die Instax Pal durch eine fehlende Druckmöglichkeit ab, dafür kann beispielsweise der mobile Fotodrucker Instax Link oder eine andere hybride Sofortbildkamera verwendet werden. {{ article_ahd_1 }} Der Verzicht auf einen eingeba...

Neu: Panasonic Lumix S 28-200mm F4-7,1 Makro OIS

News -

...17 Linsen in 13 Gruppen. Vier Linsen bestehen aus ED-Glas, eine Linse ist ein UHR-Element und eine weitere Linse ein asphärisches Element. Nahaufnahmen sind mit dem Superzoom bereits ab 14cm Abstand vom Sensor möglich, dadurch lässt im Weitwinkel ein...

Neu: Sigma 300-600mm F4 DG OS Sports

News -

...instellungen, unter anderem sind Schalter für die Bildstabilisierung, den Fokusmodus und die Fokusbegrenzung verbaut. Daneben stehen ein Einstellring und ein Fokusring (linear oder nicht linear) zur Verfügung. Die Abmessungen des 16,7 x 47cm großen u...

Sony präsentiert das FE 400-800mm F6,3-8 G OSS

News -

...1 }} Eine hohe Abbildungsleistung sollen beim Sony FE 400-800mm F6,3-8 G OSS 27 Linsen in 19 Gruppen sicherstellen. Dazu gehören unter anderem sechs ED-Linsen. Als Fokusmotor nutzt Sony bei seinem neuen Telezoom zwei Linearmotoren, diese erlauben seh...

Neu: Nikkor Z 35mm F1,4

News -

...indruck eines Normalobjektivs. Ein Multi-Focusing-System mit Schrittmotor übernimmt das Scharfstellen, durch das unterdrückte Focus Breathing und die lineare Umsetzung des Fokusrings soll das Nikkor Z 35mm F1,4 auch bei Videoaufnahmen eine sehr gute ...

Die durchschnittliche Smartphone-Kamera löst 54 Megapixel auf

News -

...ineren werdenden Bildpunkte. Diese sind mittlerweile oftmals kleiner als ein Mikrometer. Durch ein Quad-Bayer-Array und Pixel-Binning unterstützen viele Sensoren allerdings das Zusammenlegen von vier (oder mehr) kleineren Pixeln zu einem größeren Bil...

Nikon D6 Testbericht

News -

...ind allerdings maximal 10,5 Bilder pro Sekunde möglich. Der Verschluss der DSLR arbeitet bis zu 1/8.000 Sekunde, als Belichtungsmesssensor kommt ein Chip mit 180.000 RGB-Pixel zum Einsatz. Als Sucher dient ein Pentaprismen-Modell mit 0,72-facher Verg...

Neu: Firmware-Versionen für drei DSLMs von Panasonic

News -

...Informationen zur vertikalen Aufnahme hinzuzufügen. Des Weiteren lässt sich der Stromsparmodus auswählen, wenn die Kameras per DWM-AC10-Adapter mit Strom versorgt werden. Bei der Panasonic Lumix DC-G110 ist es nach dem Update ebenfalls möglich, Infor...

Voigtländer stellt das Nokton 35mm F1,2 X vor

News -

...1 die Firmware 1.10 und bei der FujiFilm X-T2 die Firmware 4.10 benötigt wird. Bei allen anderen Kameras soll die Firmware 1.00 ausreichend sein. Des Weiteren hat Voigtländer folgende Hinweise für den Einsatz der elektronischen Kommunikation veröffen...

Preview: Hands-On der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III

News - - 1 Kommentar

...14, 07:15 Uhr: Zu unserem Hands-On-Artikel haben wir nun noch ein Video veröffentlicht. 19.05.2014, 13:00 Uhr: Sony hat mit der Cyber-shot DSC-RX100 III das Nachfolgemodell der Cyber-shot DSC-RX100 II (Testbericht) vorgestellt, wir konnten bereits ei...

Sony RX100 IV, RX100 III und RX100 II im Duell (Teil 3)

News -

...100 IV sogar 100 oder 120 Vollbilder pro Sekunde speichern. Letztere Bildrate unterstützt die RX100 III für Zeitlupenvideos zwar auch, dies aber nur in HD-Auflösung. Video-Bildqualität mit 3.840 x 2.160 Pixel (RX100 IV) und 1.920 x 1.080 Pixel (RX100...

Panasonic Lumix DMC-FT30

Testbericht -

...inen extra Makromodus mit einer Naheinstellgrenze von fünf Zentimeter. Beachtlich ist für eine einfache Kompaktkamera die Intervallaufnahme. Die FT30 kann Zeitrafferaufnahmen mit bis zu 1.000 Bildern und einem Intervall von zehn Sekunden bis zu 30 Mi...

Nikon Coolpix AW130

Testbericht -

...inschalters bis zur vollständigen Displayanzeige vergehen nur 1,15 Sekunden. Bei der Ausstattung mit „Special-Features“ fällt die AW130 sehr positiv auf. Neben einem GPS-Empfänger sind auch ein elektronischer Kompass, ein Höhen- und ein Druckmesser v...

Canon IXUS 180

Testbericht -

...180 ist eine Kompaktkamera der Einsteigerklasse: Zur Bildaufnahme besitzt die Canon IXUS 180 (Technik) einen CCD-Sensor mit 19,9 Megapixel, der zur Klasse der 1/2,3 Zoll-Modelle gehört. Die Sensorempfindlichkeit kann zwischen ISO 100 und ISO 1.600 ei...

FujiFilm FinePix HS50EXR

Testbericht -

...in externes Blitzgerät mit der Kamera verbinden. Auf der linken Seite der Kamera befindet sich ein Einstellrad mit dem der Fokusmodus eingestellt werden kann. Hier lässt sich ein Einzelbild-AF, ein kontinuierlicher Fokus einstellen oder es kann auch ...

x