Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

dkamera Wochenrückblick KW47

News -

...xel auflösende Fotos und gehört damit zu den Modellen mit der höchsten Pixelzahl am Markt. Trotzdem fällt sie sehr kompakt aus und bringt nur knapp ein halbes Kilogramm auf die Waage. Serienaufnahmen sind mit bis zu acht Bildern pro Sekunde möglich, ...

dkamera Wochenrückblick KW39

News -

...x-m 11-18mm F2,8 E Vom Tamron 20-40mm F2,8 Di III VXD sind jetzt alle Daten bekannt: Am Donnerstag stellte Tamron das 20-40mm F2,8 Di III VXD final vor. Das Standardzoom mit einem Brennweitenbereich von ungewöhnlichen 20 bis 40mm besitzt eine durchgä...

Sony Xperia 1 VII: Neues Flaggschiff-Smartphone

News -

...xmor-RS-Sensor der 1/1,56-Zoll-Klasse mit 50 Megapixel zum Einsatz. Der Chip fällt in etwa doppelt so groß wie beim Xperia 1 VI aus und löst viermal höher auf. Bei der Ultraweitwinkelkamera nutzt Sony einen deutlich größeren Sensor: Bei der Hauptkame...

Panasonic präsentiert die Lumix DC-S1II und DC-S1IIE

News -

...x DC-S1II: 3.499 EuroPanasonic Lumix DC-S1II mit Lumix S 24-105mm F4: 4.399 EuroPanasonic Lumix DC-S1IIE: 2.799 EuroPanasonic Lumix DC-S1IIE mit Lumix S 24-105mm F4: 3.699 Euro

dkamera Wochenrückblick KW22

News -

...x sowie die neuen KI-Funktionen von Adobe Photoshop. Die Woche begann am Montag, den 29. Mai 2023, mit einem News-Artikel zum neuen TTArtisan 100mm F2,8 Macro 2X Tilt-Shift. Diese Festbrennweite verfügt nicht nur über besondere Makro-Fähigkeiten (max...

Nikkor Z 70-180mm F2,8 & Nikkor Z 180-600mm F5,6-6,3 VR

News -

...x und TC-2,0x kompatibel. Der Einsatz ist sowohl an Vollformat-DSLMs als auch Modellen mit APS-C-Chip möglich. Das Nikkor Z 70-180mm F2,8 stellt eine kostengünstige Alternative zum schon länger erhältlichen Nikkor Z 70-200mm F2,8 VR S da. Dank der du...

Toshiba PDR-M4

Testbericht -

...x 1.200 Pixel Auflösung (1,92 Megapixel) auf den 16MB großen internen Speicher aufzeichnen. Nach der Aufnahme können die Bilder ausgewählt werden, die gespeichert werden sollen, der anschließende Speichervorgang dauert dann für alle 4 Aufnahmen etwas...

Panasonic Lumix DMC-FX37

Testbericht -

...x DMC-FX37 im dkamera Testlabor behaupten konnte, lesen Sie in unserem brandneuen Testbericht zur Panasonic Lumix DMC-FX37. Links zum Beitrag: Weiter zum Testbericht der ultrakompakten Panasonic Lumix DMC-FX37 Digitalkamera Sobald man die Panasonic L...

Panasonic Lumix GX8 und Lumix GX80 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...x DMC-GX8. {{ article_ad_2 }} Die GX80 besitzt ein kompakteres Gehäuse als die GX8 und wiegt 48g weniger:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-GX8, rechts die Panasonic Lumix DMC-GX80. Unser Fazit:Unser Vergleich der Panasonic Lumix DMC-GX8 (Testbe...

Der GoPro Karma Grip im Test (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...x 9,5 x 9,0cm großen und 211g schweren Gimbal-Systems werden aus Metall gefertigt, der Rest aus Kunststoff. Die Verarbeitung ist hochwertig, daran gibt es nichts zu kritisieren. Drei Brushless-Motoren gleichen die Bewegungen aus: Zum Einsetzen der Go...

Neu: FujiFilm FinePix F550EXR, F500EXR, T300 und T200

News -

...x F550EXR und FujiFilm FinePix F500EXR wollen vor allem durch die gute technische Ausstattung wie dem neuen 16,0 Megapixel EXR-BSI-CMOS-Sensor, dem 15fach optischen Zoom und dem Metallgehäuse überzeugen, die Modelle FujiFilm FinePix T300 und FujiFilm...

Neu: Sony Alpha 55 und Sony Alpha 33

News -

...ximalen Bildrate voneinander. Die Sony Alpha 55 ist mit einem neuen Sony Exmor APS HD CMOS mit einer Auflösung von 16,0 Megapixel ausgestattet. Die Sony Alpha 33 hingegen nutzt den auch bereits aus der Sony NEX bekannten Sony Exmor APS HD CMOS mit ei...

Die DJI Osmo Action 5 Pro Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...x 5,9 x 2,3cm große und 83g schwere Akkuladeschale trägt den Namen „Osmo Action Akkuladeschale 2“, bietet Platz für drei Akkus sowie zwei microSD-Speicherkarten und lädt erstere auch auf, wenn Strom per USB-C zugeführt wird. Daneben kann man die Akku...

Nikon stellt die Z5II vor – mit Ersteindruck

News -

...ximale Stabilisierungsleistung am Bildrand auf 7,5 Blendenstufen. Das Bildstabilisierungssystem erreicht eine Kompensationsleistung von bis zu 7,5 EV: Dank des neuen Expeed-7-Bildprozessors arbeitet die Nikon Z 5II dramatisch schneller als die Vorgän...

FujiFilm XQ1

Testbericht -

...XQ1 (Technik) ein 3,0 Zoll großes Display mit 920.000 Subpixel. {{ article_ad_1 }} Videos speichert die FujiFilm XQ1 in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 60 oder 30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung, der Ton wird von einem Stereom...

Nikon D500 und Nikon D7200 im Vergleich (Teil 3)

News -

...XQD-Technologie sowie die mittlerweile am meisten verwendeten SD-Speicherkarten. Die D7200 verfügt dagegen über zwei SD-Slots. Der Schritt zu einer XQD-Karte zahlt sich durch besonders lange Aufnahmeserien aus, da die Schreibrate der meisten XQD-Spei...

Sony Cyber-shot RX100 III und Canon EOS 750D im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...X100 III AVCHD, MP4 und XAVC-S zur Verfügung. Wer sich für Letzteres entscheidet, kann die Aufnahmen mit einer besonders hohen Bitrate (50Mbit/s) und sogar Highspeed-Videos speichern. In HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) hält die RX100 III bis zu 120 ...

Panasonic Lumix G81 und Canon EOS M5 im Vergleich (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...x 2.160 Pixel mit 30 Vollbildern pro Sekunde) absetzen, die Canon EOS M5 (Testbericht) speichert maximal Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel). Für eine noch bessere Bildqualität lässt sich bei der G81 das Bild sogar über HDMI in 4:2:2 ausgeben. Als N...

Panasonic Lumix GX80 und Lumix GX800 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...x DMC-GX80, rechts die Panasonic Lumix DC-GX800. Im zweiten Teil unseres Tests der Panasonic Lumix DMC-GX80 und der Panasonic Lumix DC-GX800 hatten wir unter anderem das Objektivangebot, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bildkontrolle unter die Lupe...

Franzis Black & White projects 5 im Test

News - - 1 Kommentar

...xis funktioniert. {{ article_ad_1 }} Allgemeine Informationen:Bei den Systemvoraussetzungen bewegt sich Black & White projects 5 auf dem Niveau der Vorgängerversion. Die Software kann auf Windows-PCs sowie Rechnern mit Mac OS X betrieben werden. ...

x