Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Laowa 9mm F2,8 Zero-D angekündigt

News -

...inesische Hersteller Venus Optics, hierzulande vor allem für seine Ultraweitwinkel- und Makroobjektive bekannt, hat mit dem Laowa 9mm F2,8 Zero-D eine APS-C-Variante seines im Sommer 2016 angekündigten Ultraweitwinkelobjektivs 12mm F2,8 Zero-D vorges...

SanDisk stellt zwei microSDXC-Karten mit 256GB vor

News -

...indigkeit allerdings bei mindestens 30MB/s. Beide Speicherkarten sind daher in der Lage, unter anderem Videos in 4K-Auflösung festzuhalten, die sich bei einigen Kameramodellen nur mit UHS U3-Karten aufzeichnen lassen. Typischerweise liegt die Bitrate...

Canon PowerShot SX620 HS Testbericht

News -

...infachere Digitalkameras immer mehr verdrängen, sind letztere doch noch weiterhin relevant. Ein Grund dafür ist vor allem der wesentlich größere Zoombereich von „echten“ Digitalkameras. Ein Modell aus dem gehobenen Einsteigerbereich, das mit einem gr...

Festbrennweite für Sony E: Samyang 50mm F1,4 AS IF UMC

News -

...ine kreisrunde Blendenöffnung für eine harmonische Hintergrundunschärfe sorgen. Der optische Aufbau des Samyang 50mm F1,4 AS IF UMC besteht aus neun Linsen in acht Gruppen, die Abbildungsleistung wird durch den Einsatz von drei asphärischen Linsen ve...

Samsung stellt einen Dual-Pixel-Sensor für Smartphones vor

News -

...influssung von Nachbarpixeln, verhindern soll. Der neue Bildwandler mit Dual-Pixel-Technologie befindet sich laut Samsung bereits in der Massenproduktion und sollte daher recht bald in neuen Mobilgeräten zu finden sein.

Canon IXUS 190 Testbericht

News -

...ind. Die Canon IXUS 190 (Datenblatt) wurde zusammen mit der Canon IXUS 185 zu Beginn des Jahres 2017 vorgestellt, beide basieren größtenteils auf den Vorjahresmodellen. Die Bildaufnahme übernimmt bei der Canon IXUS 190 ein CCD-Sensor der 1/2,3 Zoll-K...

Sigma vermeldet Probleme seiner Objektive mit Canon-DSLRs

News - - 1 Kommentar

...ingeschaltet ist. Aktuell bietet Sigma keine andere Lösung an, als diese abgeschaltet zu lassen. In der Praxis stellt dies allerdings kein Problem dar, da die kamerainterne Objektivkorrektur bei Objektiven von Fremdherstellern wie Sigma grundsätzlich...

Oberwerth stellt die Kameratasche „Richard“ vor

News -

...ingen. Der Innenraum der Oberwerth „Richard“ ist gepolstert, mit Innenteilern frei anpassbar und soll die Kameras und Objektive vor Stößen oder der Witterung schützen. Die Oberwerth "Richard" ist auch in braunem Rindsleder zu erwerben: Das Innenfach ...

Novoflex präsentiert einen Umkehradapter für Sony-E-Kameras

News -

...in erfolgen. Dadurch lässt sich unter anderem die Blende des Objektivs steuern, die Aufnahmeinformationen werden zudem in den Exif-Daten gespeichert. Der Umkehradapter kann auch mit einem Balgengerät kombiniert werden: Beim Einsatz des Sony E PZ 18-1...

Mobiler Sofortbilddrucker FujiFilm Instax Share SP-3 vorgestellt

News -

...in Text oder das Datum und der Ort hinzufügen. {{ article_ad_1 }} Die Bilder im klassischen Instax-Format messen 62 x 62mm und werden vom Instax Share SP-3 auf einem Instax Square Sofortbildfilm ausbelichtet. Durch ein integriertes Laserbelichtungssy...

Neu: Silkypix Developer Studio Pro 7 vorgestellt

News -

...ind beim Silkypix Developer Studio Pro 7 selektive Bildbearbeitungsmöglichkeiten, die punktgenaue Verbesserungen erlauben sollen. Dazu kommen zirkulare und graduelle Korrekturfilter zum Einsatz, mit denen sich einzelne Stellen unter anderem in der Fa...

Neu vorgestellt: Canon EF-M 18-150mm F3,5-6,3 IS STM

News -

...ingt 300g auf die Waage. Es besteht aus 17 Linsen in 13 Gruppen, die Blende lässt sich mittels sieben Lamellen auf F22 bis F40 (abhängig von der Brennweite) schließen. Ein optischer IS-Bildstabilisator soll Verwacklungen verringern, laut Canon sind u...

Metz stellt den mecablitz M400 vor

News -

...ina 2016 präsentiert Metz mit dem mecablitz M400 ein neu entwickeltes Blitzgerät mit besonders kompakten Abmessungen. Der M400 verfügt über einen Schwenkreflektor und deckt per Motorzoom Brennweiten von 24 bis 105mm ab. Über die integrierte Weitwinke...

Lensbaby Velvet 85 vorgestellt

News -

...in weiterer Einstellring vorhanden, die Wahl über die Kamera ist nicht möglich. Bei der optischen Konstruktion setzt Lensbaby beim Velvet 85 auf vier Linsen in drei Gruppen, das Objektiv leuchtet Sensoren bis zur Vollformatgröße aus. Filter lassen si...

Nikon gibt die Entwicklung der D850 bekannt

News - - 1 Kommentar

...inaus sollte die 4K-Videoaufnahme (3.840 x 2.160 Pixel) als gesetzt angesehen werden können. Wann die Nikon D850 erhältlich sein wird, lässt Nikon noch offen. Die Nikon D810 soll auch nach der Vorstellung der D850 weiterhin erhältlich sein und vermut...

Rollei stellt Profi Filtersysteme vor

News -

...inde verschraubt, sondern in einen Filterhalter gesteckt. Dieser erlaubt einen flexibleren Einsatz, bis zu drei Filter lassen sich im aus Luftfahrt-Aluminium hergestellten Halter einsetzen. Dadurch ist es möglich, mehrere Filter zu kombinieren. Das R...

Schneider-Kreuznach verabschiedet sich von MFT

News - - 1 Kommentar

...ina 2012 ausgestellte Makro-Symmar 60mm F2,4: Im Gegensatz zum Jahr 2012, in dem die Auswahl bei den MFT-Objektiven noch deutlich kleiner als jetzt war, erscheint der Rückzug aus dem MFT-Segment allerdings auch schlüssig. Mittlerweile wurden viele Ni...

Nikon Coolpix P530 Testbericht

News -

...inen Zoomfaktor von 42. Das ist aber natürlich auch noch mehr als ausreichend. Zur Bildaufnahme besitzt die Nikon Coolpix P530 einen 1/2,3 Zoll großen CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 15,9 Megapixel. Dieser bietet einen ISO-Empfindlichkeitsbereich...

Rückblick: Toshiba PDR-M4 Testbericht

News -

...ine 40mm Fixbrennweite, also kein optisches Zoom zu bieten. Zu dieser Zeit gab es natürlich kein RAW Format und auch keinen optischen Bildstabilisator, aber immerhin hat die Toshiba PDR-M4 einen optischen Sucher integriert. Der integrierte CCD Bildse...

Canon PowerShot SX610 HS Testbericht

News -

...insteigerbereich ab. Etwas höherwertige Modelle zählen in aller Regel zur PowerShot-Klasse. Aber auch unter diesen Kameras finden sich Modelle, die eher für Einsteiger oder für preisbewusste Käufer gedacht sind. Dazu zählt die Canon PowerShot SX610 H...

x