Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

TH Swiss kündigt die Edge Gelatin-ND-Filter an

News -

...inen Einschub für Gelatin-Filter und lässt daher den Einsatz der neuen Filter zu. Die Gelatin-Filter werden am Bajonett in ein kleines Fach eingeschoben: Die Edge Gelatin-Filter von Irix mit Abmessungen von 29 x 29mm sowie einer Dicke von 0,1mm werde...

Final angekündigt: Voigtländer Macro APO-Lanthar 65mm F2

News -

...onstruktion der Makro-Festbrennweite besteht aus zehn Linsen in acht Gruppen, bei einer Linse handelt es sich um ein asphärisches Element. Durch die apochromatische Korrektur sollen Abbildungsfehler auf ein Minimum reduziert sein. Das Voigtländer Mac...

Meyer-Optik-Görlitz Nocturnus 35mm F0,95 Objektiv verfügbar

News -

...in einem Frontgewinde mit 58mm Durchmesser montiert werden. Das 670g schwere Meyer-Optik-Görlitz Nocturnus 35mm F0,95 besitzt ein Vollmetallgehäuse und kann für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.999 Euro erworben werden.

Meyer-Optik-Görlitz 75mm F0,95 angekündigt

News -

...ine Kommunikation mit der Kamera findet nicht statt. Für den Einsatz von Filtern – bei Sonnenschein ist als Beispiel ein ND-Filter bei F0,95 unabdingbar – steht ein 82mm großes Gewinde zur Verfügung. {{ article_ad_1 }} Angeboten wird die Festbrennwei...

Meyer-Optik-Görlitz Nocturnus 50 F0,95 DSLR vorbestellbar

News -

...insen in sechs Gruppen, die Linsenoberflächen sind mit einer speziellen Vergütung versehen. Filter lassen sich beim Objektiv in ein 72mm großes Gewinde schrauben, die aus Metall gefertigte Festbrennweite bringt 640g auf die Waage. Noch bis Anfang Jul...

Neu: Lowepro Nova 200 AW II

News -

...ine unverbindliche Preisempfehlung von 99,95 Euro im Fachhandel erworben werden. Zum Zubehör gehört ein „All Weather AW Cover“, das schnell und einfach anzubringen ist. Wer sich nicht für die Farbvariante Schwarz begeistern kann, wählt die Kombinatio...

Neu: Voigtländer Nokton 75mm F1,5 VM

News -

...on 75mm F1,5 VM eine neue Festbrennweite für die Messsucherkameras von Leica mit dem M-Bajonett auf den Markt. Das Objektiv folgt auf das Voigtländer 75mm F1,8 Heliar Classic VM und konnte trotz einer aufwendigeren optischen Konstruktion und einer gl...

Neu: Leica APO Summicron-SL 50mm F2 Asph.

News -

...insen in zehn Gruppen zum Einsatz. Bei drei Elementen davon handelt es sich um asphärische Gläser, weitere bestehen aus Sondergläsern mit anomaler Teildispersion. Die APO-chromatische Korrektur sorgt für eine farbfehlerfreie Abbildung. Die Beschichtu...

Panasonic überarbeitet seine L-Mount-Roadmap

News -

...on Panasonic um ein lichtstarkes Telezoom sowie ein Ultraweitwinkelzoom. 2020 wird Panasonic nach aktueller Planung ein 85mm F1,8 und ein 100mm F2,8 Macro vorstellen. Des Weiteren befinden sich ein Teleobjektiv, ein Weitwinkelobjektiv und ein Standar...

Neu: Voigtländer 50mm F2 APO-Lanthar

News -

...ine Einstellungen vornehmen. Eine elektronische Verbindung zwischen Kamera und Objektiv gibt es allerdings schon, unter anderem können darüber die Exif-Informationen um die Objektivdaten ergänzt werden. {{ article_ad_1 }} Des Weiteren wird beim Drehe...

Skylum bringt Luminar als Plugin für andere Programme heraus

News -

...in. Neben einem Experten-Arbeitsbereich mit besonders vielen Funktionen gibt es auch einen Schwarzweiß-Arbeitsbereich oder einen Porträt-Arbeitsbereich. Wer Luminar Flex als Plugin zusammen mit Lightroom Classic nutzt, kann von den Einstellungsebenen...

Laowa 9mm F2,8 Zero-D jetzt auch für MFT erhältlich

News -

...on EF-, Sony E- und FujiFilm X-Bajonett erhältlich, ab sofort kommt noch das Micro-Four-Thirds-Bajonett hinzu. Durch den Cropfaktor der MFT-Kameras von zwei, ergibt sich für das Laowa 9mm F2,8 Zero-D eine kleinbildäquivalente Brennweite von 18mm. Mit...

Zeiss präsentiert das Otus 100mm F1,4

News -

...in größter Abbildungsmaßstab von 1:8,6 erreicht. Für Filter besitzt die Festbrennweite ein 86mm großes Gewinde. Das in der Canon-Version („ZE“) 10,1 x 12,9cm große und 1.405g schwere Zeiss Otus lässt sich sofort für eine unverbindliche Preisempfehlun...

Version 3.1 von Luminar veröffentlicht

News -

...ine verbesserte Synchronisation und beim Import können Fotos jetzt direkt in Luminar in einen Ordner kopiert werden. {{ article_ad_1 }} Des Weiteren wurde die Galerieauswahl vereinfacht.Luminar 3.1 von Skylum wird bei Benutzern der dritten Version au...

Neues Reisestativ von Rollei: Compact Traveler No. 1 Carbon

News -

...on ein Reisestativ für ambitionierte Fotografen vor. Das Stativ besteht aus bis zu 7-lagigem Carbon und soll daher trotz eines Gewichts von nur 980g Lasten von bis zu acht Kilogramm tragen können. Die maximale Höhe des mit einer ausfahrbaren Mittelsä...

Pentax K-3 II Silver Edition vorgestellt

News -

...onderedition vorgestellt. Die sogenannte Silver Edition besitzt – wie der Name bereits verrät – ein silbernes Kameragehäuse, ist auf weltweit nur 500 Stück limitiert und kann ab März 2016 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 999,00 Euro im Fac...

Lexar Professional 3.500x CFast 2.0 Karte mit 512GB angekündigt

News -

...in. {{ article_ad_1 }} Die Karten der Professional CFast 3.500x-Serie erlauben eine besonders hohe Lesegeschwindigkeit von bis zu 525MB/s, beim Schreiben werden bis zu 445MB/s erreicht. Damit sind sie optimal für Anwendungen geeignet, die in kurzer Z...

HDR-Update für die Lightroom-Mobile-App

News -

...in Update für seine Lightroom-Mobile-App zur Verfügung gestellt, das als Version 2.3 für Android-Geräte und Version 2.7 für iOS-Geräte eingespielt werden kann. In beiden Fällen wird die App um eine HDR-Funktion ergänzt, die HDR-Bilder im DNG-Format m...

RAW-Konverter Darktable in Version 3.2 erschienen

News -

...ine noch bessere Übersicht und einen höheren Bedienkomfort sorgen. Die Änderungen betreffen vor allem den Leuchttisch, hier sind unter anderem die neuen Optionen zur Überlagerung von Miniaturbildinformationen zu nennen. Diese erlauben die Anzeige der...

Panasonic stellt weitere Lumix-S-Objektive in Aussicht

News -

...ines wird eine Brennweite von rund 16mm besitzen, das andere von circa 16 bis 35mm. Da letzteres als lichtstarkes Objektiv gekennzeichnet ist, gehen wir von einer Blende von rund F2,8 aus. Ein Modell mit diesen Daten würde das Angebot um das schon lä...

x