Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Xiaomi 14 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...des Xiaomi 14 Ultra auf die technischen Daten, das Handling und die Verarbeitung eingegangen sind, nehmen wir in diesem zweiten Teil die Kameras des Smartphones unter die Lupe. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voller Auflösung können Sie sich...

Huawei P40 Pro Plus vs. Samsung Galaxy S20 Ultra (Teil 1)

News -

...des Huawei P40 Pro Plus: Die 10-fach-Telekamera des Huawei P40 Pro Plus: Telekameras für Aufnahmen entfernter Motive gibt es beim Huawei P40 Pro Plus gleich zwei. Eine sorgt für den Bildwinkel eines 80mm-Objektivs (F2,4), die Brennweite des anderen e...

Sony Xperia Pro Testbericht (Teil 2)

News -

...Datei: Des Weiteren dient das Display des Xperia Pro als Fieldmonitor. Bei der Übertragung der Daten gab es im Test keinerlei Probleme, hier gilt „Plug and Play“. Die Bildqualität bewegt sich nicht ganz auf dem Level der Full-HD-Videos der Alpha 7S I...

Testbericht des Nikkor Z MC 50mm F2,8

News -

...Daten, Verarbeitung und Handhabung:Das Nikkor Z MC 50mm F2,8 gehört mit 50mm zu den Makro-Objektiven mit einer etwas kürzeren Brennweite, an APS-C-Kameras ergeben sich wegen des kleineren Sensors 75mm (Bildwinkel im Vergleich zu Kleinbild). Sensoren ...

Google Pixel 3 XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...des Gerätes lässt sich leider nicht erweitern, Google setzt dafür verstärkt auf den Upload der Daten in die Cloud. Das dürften einige gut, andere wiederum schlecht finden. Die Kamerafeatures sorgen für ein lachendes und ein weinendes Auge. Zunächst z...

Huawei P30 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...des sind sehr gute Ergebnisse. Die Huawei NM-Karte schafft im Slot eine Datenrate von 74,3MB/s beim Schreiben und 72,5MB/s beim Lesen. Unser Fazit:Huawei bietet mit dem P30 ein Smartphone an, das als kleines Schwestermodell des P30 Pro ein wenig im S...

Testbericht des Nikon Filmdigitalisierungsadapters ES-2 (Teil 2)

News -

...Daten“, beispielsweise beim Öffnen von Diarahmen, getrennt wird, sollten alle Aufnahmen mit den wichtigsten Informationen versehen werden. Diese lassen sich im Dateinamen oder einer Excel-Tabelle abspeichern. Des Weiteren ist es möglich, Informatione...

Testbericht des Nikkor Z 24-70mm F4 S

News -

...Daten, Verarbeitung und Handhabung:Die spiegellosen Systemkameras der Z-Serie von Nikon verfügen über das neue Z-Bajonett, das mit einem Innendurchmesser von 55mm den Objektivdesignern unter anderem bei der Konstruktion von lichtstarken Objektiven en...

In der Entwicklung: AF-S Nikkor 800mm F5,6 VR

News -

...des DX-Formats (APS-C) als auch des FX-Formats (Kleinbild) aus. Mit 800 Millimeter (DX-Format: 1200 Millimeter kleinbildäquivalent) wird es die längste Brennweite im AF-S-Objektiv-Portfolio von Nikon darstellen. Als weiteres Feature besitzt das AF-S ...

Autofokus-Probleme beim Canon EF 40mm F2,8 STM

News -

...des Autofokus auftreten kann. Wird Druck auf den Objektivtubus ausgeübt - dies kann beispielsweise während der Montage des Objektivdeckels oder dem Transport geschehen - funktioniert der Autofokus möglicherweise nicht mehr. Laut Canon soll dieses Pro...

Unser Interview mit Nikon auf der Photokina 2014

News -

...des Klapp-Displays und des neuen Gehäusedesigns ein. Zudem werden natürlich auch die weiteren Features der Spiegelreflexkamera erwähnt. Mit dem AF-S Nikkor 20mm F1,8G ED stellt er uns zudem Nikons neues Weitwinkel-Objektiv für Kleinbild- und APS-C-Ka...

DJI Inspire 1 Videoserie: Die neuen Quick-Release Propeller (#07)

News -

In Video 7 unserer Serie zum DJI Inspire 1 zeigen wir die Montage des neuen DJI Quick-Release 1345 Propellersystems, welches keine lästige Prop-Locks Montage mehr benötigt. Die zugehörigen Quick-Release Propeller sind außerdem deutlich härter als di...

DAZN und MPB suchen ein visuelles Storytelling-Talent

News -

...des DAZN Content Creator Teams und kann als Teil dessen die Übertragungen von DAZN für die Social-Media-Kanäle der Plattform visuell erlebbar machen. Unter anderem wird es dabei möglich sein, das Finale der UEFA Women’s Champions League (UWCL) fotogr...

Titlis Outdoor-Fotorucksack von Braun Photo Technik

News -

...des Rucksacks zugänglich. Des Weiteren besitzt der 44,0 x 28,5 x 17,0cm große und leer 2,2kg schwere Rucksack zwei seitliche Vorderfächer mit Reißverschluss und Netz sowie drei zusätzliche Innenfächer. Zudem gibt es noch ein Vorderfach mit Reißversch...

Das Loupedeck+ arbeitet nun auch mit Photoshop CC zusammen

News -

...des Loupedeck+ nutzen, eigene Aktionen sind über die anpassbaren Schaltflächen des Loupedeck+ schnell anzuwenden. Besonders viele Freiheiten erhält der Nutzer im benutzerdefinierten Modus. Das Loupedeck+ lässt sich für einen Preis von 229,00 Euro im ...

Samsung GX-20 Firmware Update

News -

...date 1.01 bereitgestellt. Das neue Firmware Update soll das Bildrauschen minimieren, wenn der 2 Sekunden Selbstauslöser verwendet wird. Dies ist die einzige Neuerung des Firmware Updates 1.01. Das Update kann über den Link am Ende dieses Artikels her...

Neue Firmware-Updates für verschiedene Kameramodelle

News -

...date darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil, gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Firmware-Update-Anleitung des Herstellers vor. Sollte ein Fehler währ...

Sony World Photography Awards 2017

News -

...des Jahres" und "Student Photographer of the Year" sowie einem Gewinner des offenen Wettbewerbs wurden dieses Jahr in zehn Kategorien Sieger gekürt. Unter Letzteren hat sich die Jury zudem für einen Fotograf des Jahres entschieden. {{ article_ad_1 }}...

dkamera Wochenrückblick KW43

News -

...des Sony Xperia 5 III online. Hier sprechen wir über die Kamera-App, die Leistung des Smartphones in der Praxis und ziehen ein Fazit. Zum dritten Teil unseres Testberichts des Sony Xperia 5 III Als letzte Meldung der Woche veröffentlichten wir zudem ...

Zweite Generation: Panasonic stellt die Lumix-DC LX100 II vor

News -

...des Menüs erlauben. Die Wahl des Fotomodus erfolgt durch die unterschiedliche Kombination des Blendenrings und des Belichtungszeitenwählrades, ein klassisches Programmwählrad gibt es nicht. Die Programmwahl erfolgt mittels des Blendenrings und Belich...

x