Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Bildstabilisator

Seite -

...den optischen Bildstabilisator (falls vorhanden) bei voller optischer Zoomleistung, im Falle der Canon Digital IXUS 800 IS bei 4 fach optischem Zoom. Fazit des Bildstabilisators der Canon Digital IXUS 800 IS: Wie an der vergrößerten Ansicht (Taste Q ...

Test-Szenario

Seite -

...den Kameras fotografiert. Die ISO Automatik hat hierbei bei der Sony ISO 125 gewählt, bei der Canon ist es nicht ersichtlich welchen ISO Wert die Automatik gewählt hat. Durch anklicken können die Test-Szenario-Bilder vergrößert werden. Nachfolgend fi...

ISO-Test Nacht

Seite -

...den Kameras fotografiert. Durch Anklicken können die Nacht-Szenario-Bilder vergrößert werden. Zur besseren Vergleichbarkeit wurde bei jeder Aufnahme stets die gleiche Blende (F5,6) verwendet. Nachfolgend finden Sie die Gegenüberstellung der Testergeb...

Bildstabilisator

Seite -

...den optischen Bildstabilisator (falls vorhanden) bei voller optischer Zoomleistung, im Falle der Leica D-LUX 3 bei 4 fach optischem Zoom. Fazit des Bildstabilisators der Leica D-LUX 3: Wie an der vergrößerten Ansicht (Taste Q mit @-Zeichen) bei optis...

In eigener Sache: dkameraTV sucht Verstärkung

News -

...den dkameraTV YouTube Kanal in eigenverantwortlicher Arbeitsweise erstellt. Alle Arbeiten wie die Produktion von Digitalkamera-Videotests aber vor Allem auch Smartphone-Videotests - hauptsächlich auf die Fotografie bezogen - der Videoschnitt sowie sä...

Huawei P10 Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...den sich zwei Kameras und zwei Objektive. Diese können sowohl einzeln verwendet werden als auch teilweise zusammen arbeiten. Letzteres erkennt man unter anderem an den 20 Megapixel auflösenden Bilddateien in Farbe, obwohl die zur Farbaufnahme verwend...

Kameraduell: Kompaktkamera vs High-End-Smartphone (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...den aus der Hand realisierbar ist. Bei der RX100 IV verwackeln Fotos ab rund 1/10 Sekunde, Belichtungszeiten von mehreren Sekunden sind undenkbar. Dafür kann man bei der Kamera von Sony zu einer höheren Sensorempfindlichkeit greifen und zusätzlich di...

Google Pixel 3a XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...den. Diese werden zum Zweck der Phasendetektion einzeln ausgelesen, für die Bildaufnahme dann zusammen. Das Objektiv der Hauptkamera sorgt für den Bildwinkel eines 28mm-Modells, die Lichtstärke der Optik beträgt F1,8. Das klingt nicht allzu spektakul...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DC-TZ96 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...den und 1/2.000 Sekunde zu belichten. Mit dem elektronischen Verschluss kann die Zeit auf 1/16.000 Sekunde verkürzt werden. Unsere Wertung bei den Funktionen und Features: Unentschieden. Videoaufnahme:Videoaufnahmen sind mit beiden Kameras in diverse...

Sony RX100 III, RX100 II und Canon G7 X im Vergleich (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...den Fingern daher nur wenig Halt. Sony umgeht dieses „Problem“ mit einem aufklebbaren Handgriff, der als Zubehör erworben werden kann. Ohne diesen Griff gefällt uns das Handling der Canon PowerShot G7 X noch am besten, denn hier fällt zumindest die D...

Sony RX100 III und Panasonic Lumix GM5 im Vergleich (Teil 2)

News - - 4 Kommentare

...denn sie stellt in rasanten 0,11 Sekunden scharf. Die Sony RX100 III benötigt 0,25 Sekunden. Dafür ist die reine Auslöseverzögerung der RX100 III mit 0,01 Sekunden zu 0,11 Sekunden bei der GM5 deutlich kürzer. Die Fokussierungszeit beträgt bei der GM...

Sony Alpha 7R II vs. Sony Cyber-shot RX1R II im Vergleich (Teil 2)

News -

...den erst ausgeklappt werden. Möglich ist dies mit einem Schalter links vom Display. Dieser ist mit „Finder“ beschriftet. Der Sucher der RX1R II muss vor dem Verwenden ausgeklappt werden:Sony Cyber-shot DSC-RX1R II. Bei den Sucherbildern selbst ist de...

Sony RX100 IV, RX100 III und RX100 II im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...den Kameragehäusen gibt es zudem nur wenige Unterschiede. Die RX100-Kameras der Generationen II bis IV fallen zwar nicht genau identisch aus, von einem größeren Unterschied kann man aber auch nicht sprechen. {{ article_ad_1 }} Die Kameragehäuse werde...

Testbericht des Sony FE 50mm F1,8

News -

...den leichtesten Modellen zu zählen. An den Alpha-7-Kameras weiß das Handling dadurch sehr zu gefallen, selbst an den noch leichteren APS-C-Kameras verschiebt sich der Schwerpunkt kaum in Richtung Objektiv. Das FE 50mm F1,8 von Sony wird aus Kunststof...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 1)

News -

...den kann. Unser Sieger bei den Abmessungen, der Verarbeitung und der Bedienung: Die Canon EOS 80D. Beide Spiegelreflexkameras verwenden zur Aufnahme einen CMOS-Sensor der APS-C-Klasse:Links sehen Sie die Canon EOS 80D, rechts die Canon EOS 77D. Bildq...

FujiFilm X-T20, Sony 6300 und Panasonic G81 im Vergleich (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...den Abmessungen, der Verarbeitung und der Bedienung: Unentschieden. Zwei mal APS-C und einmal MFT: Die Bildwandler der drei Kameras sind nicht identisch groß:v.l.n.r.: FujiFilmX-T20, Panasonic Lumix DMC-G81 und Sony Alpha 6300. Bildqualität:Die Bildq...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 3)

News -

...den Modelle in unserem Vergleich. Beide bringen insgesamt fünf Kabelschnittstellen mit, diese befinden sich jeweils an der linken Seitenfläche. Hinter schützenden Kunststoffabdeckungen befinden sich jeweils zwei 3,5mm-Klinkenanschlüsse (für ein Mikro...

Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC-G9 im Vergleich

News -

...denstufen ausgleichen. Für den Dual I.S. (IBIS + Objektiv O.I.S.) gibt Panasonic zudem eine Stabilisierung von bis zu 7,5 Blendenwerten an. Die Lumix DC-G9 kann per IBIS als auch per Dual I.S. "nur" bis zu 6,5 Blendenstufen kompensieren. Unterschied ...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...den. Die Detailwiedergabe des Testmodells der HERO11 Black, die wir letztes Jahr unter die Lupe genommen hatten, erreicht die HERO12 Black nach unseren Tests allerdings nicht ganz. Nur an unserem Testmodell der HERO12 Black scheint dies jedenfalls ni...

Der dkamera.de-Test: Die beste Software zur Rauschreduzierung

News - - 6 Kommentare

...den (DxO Prime) bis teilweise zu 80 Sekunden (DxO DeepPRIME) gedulden. Der Vorteil der DxO DeepPRIME-Technologie gegenüber DxO PRIME liegt laut DxO bei zwei Blendenstufen. Das ist extrem viel, wenn man bedenkt, dass dieser Wert beispielsweise einen U...

x