Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Leicht überarbeitet: HD Pentax-DA Fisheye 10-17mm F3,5-4,5 ED

News - - 1 Kommentar

...10-17mm F3,5-4,5 ED eine Neuauflage des SMC Pentax-DA 10-17mm F3,5-4,5 ED angekündigt. Wie der Name des neuen Objektivs bereits verrät, verfügt das HD Pentax-DA Fisheye 10-17mm F3,5-4,5 ED über die HD-Vergütung von Pentax, die unter anderem Streulich...

Sigma präsentiert das 35mm F1,2 DG DN Art

News -

...1,2 DG DN Art zu den Objektiven von Canon (RF 50mm F1,2L USM und RF 85mm F1,2L USM) auf, für Kameras mit L- und E-Bajonett gab es Autofokus-Objektive bislang mit maximal F1,4 zu erwerben. Ob die neue Festbrennweite neben dem L- und dem E-Bajonett zuk...

Neues Allroundzoom: Fujinon XF16-80mm F4 R OIS WR

News -

...1 }} Der Fokusbereich des Fujinon XF 16-80mm F4 R OIS WR beginnt ab 35cm Abstand vom Sensor, den maximalen Abbildungsmaßstab gibt FujiFilm mit 1:4 an. Der optische Bildstabilisator (OIS) des Zooms soll um bis zu sechs Blendenstufen längere Belichtung...

Porträt-Festbrennweite: Nikkor Z 85mm F1,8 S

News -

...1 }} Das Fokussieren übernimmt beim Nikkor Z 85mm F1,8 ein nahezu geräuschloses Multi-Focusing System, die Innenfokussierung verhindert, dass sich die Abmessungen des Objektivs beim Scharfstellen verändern. Das Nikkor Z 85mm F1,8 S an der Z 7: Die Bl...

Sony Alpha 7R IV Testbericht

News -

...160 Pixel) wählbar, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind 24 bis 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. Zu den weiteren Videofeatures gehören die Aufnahme mit S-S-Log oder V-Log-Bildstil, ein Mikrofoneingang und ein Kopfhörerausgang. WLAN und Bluetooth ...

Nikon Z 50 Testbericht

News -

...100 und ISO 51.200 (bis zu ISO 204.800 per Erweiterungen) wählen, das AF-System arbeitet ab -4 EV. Serienaufnahmen speichert die Nikon Z 50 bis zu 11,5 pro Sekunde, dabei muss weder auf das AF- noch das AE-Tracking verzichtet werden. Die Belichtungsz...

Ab Februar erhältlich: Fujinon GF 45-100mm F4 R LM OIS WR

News -

...100mm F4 R LM OIS WR an der FujiFilm GFX 50: Der optische Aufbau des Fujinon GF 45-100mm F4 R LM OIS WR fällt mit 16 Elementen in zwölf Gruppen aufwendig aus, drei asphärische Linsen, eine ED- und eine Super-ED-Linse sollen eine hohe Abbildungsleistu...

Canon präsentiert das RF 24-105mm F4-7,1 IS STM

News -

...105mm F4-7,1 IS STM ein Modell für Fotografen mit kleinerem Budget. Der Brennweitenbereich des 4,4-fach-Zooms fällt genauso groß wie beim RF 24-105mm F4L IS USM aus, die Lichtstärke ist mit F4 bis F7,1 am Teleende allerdings deutlich geringer. Das Ob...

Neu: Laowa 58mm F2,8 2x Ultra Macro APO

News -

...13 Lamellen sollen auch bei kleineren Blendenöffnungen für harmonische Unschärfebereiche sorgen. {{ article_ahd_2 }} Das 7,4 x 11,7cm große und 595g schwere (genaue Werte vom Bajonett abhängig) Laowa 58mm F2,8 2x Ultra Macro APO kann ab sofort für ei...

Updates von Adobe: Neue Features für Lightroom & Camera RAW

News -

...1 }} Als weiteres Beta-Feature hat Adobe die Option hinzugefügt, Urhebernachweise zu speichern. Dabei handelt es sich um Daten, die unter anderem Informationen zu Bearbeitungen und dem Verlauf enthalten können. Vorerst werden Inhaltsurhebernachweise ...

Canon stellt das RF 35mm F1,4L VCM vor

News -

...1,4 bis F16; elf Lamellen) genutzt werden, bei Fotos ist er ohne Funktion. Sofern die Blende über die Kamera verändert werden soll, ist er auf die A-Position zu stellen. {{ article_ahd_1 }} Der optische Aufbau des Canon RF 35mm F1,4L VCM besteht aus ...

VR-Objektiv für APS-C: Canon RF-S 3,9mm STM Dual Fisheye

News -

...ofokus, die Linsenbewegungen realisiert ein STM. Die Naheinstellgrenze der Festbrennweite gibt Canon mit 20cm an, der maximale Abbildungsmaßstab liegt bei 1:33,3. Ein 30,5mm großes Gewinde erlaubt die Montage von Filtern: Das 11,2 x 5,5cm große Canon...

Bald mit X-Bajonett: Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD

News -

...17 bis 30mm KB-Brennweite. Dabei bietet es eine konstante Lichtstärke von F2,8, kann also auch bei wenig Licht noch gut genutzt werden. Abblenden lässt sich auf bis zu F16. {{ article_ahd_1 }} Der optische Aufbau des Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD ...

Nikon präsentiert das Nikkor Z DX 12-28mm F3,5-5,6 PZ VR

News -

...1 }} Der Brennweitenbereich des Zooms entspricht umgerechnet auf Kleinbild einem 18 bis 42mm-Modell, die Lichtstärke nimmt beim Zoomen von F3,5 auf bis zu F5,6 ab. Als kleinste Öffnung kann man abhängig von der Brennweite F16 bis F25 einstellen, die ...

Ab Ende Mai: Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD für FujiFilm X

News -

...11-20mm F2,8 Di III-A RXD ein RXD-Autofokusmotor (Rapid eXtra-silent stepping Drive) verwendet, dieser arbeitet leise und schnell. Die Naheinstellgrenze des Ultraweitwinkelzooms liegt zwischen 15cm (11mm) und 24cm (20mm), der maximale Abbildungsmaßst...

Nikkor Z 28mm F2,8 angekündigt

News -

...19cm, das macht Aufnahmen mit einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:5 möglich. Das Focus Breathing wurde laut Herstellerangabe erheblich reduziert. Die Festbrennweite im Einsatz an der Nikon Z 5: Beim Gehäuse hat sich Nikon für Kunststoff entschied...

Neu: Zhong Yi Optics Mitakon Speedmaster 90mm F1,5

News -

...110cm angegeben, daraus resultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:11,1. {{ article_ahd_1 }} Für eine besonders gute Bildqualität sollen beim Mitakon Speedmaster 90mm F1,5 eine Ultra-High-Refraktion-Linse sowie zwei ED-Elemente sorgen. Insgesam...

Für Sony-DSLMs: Samyang AF 135mm F1,8 FE

News -

...135mm F2 ED UMC, das für diverse Bajonette angeboten wird, besitzt weder einen Autofokusmotor noch andere elektronische Funktionen. Beim neuen Samyang AF 135mm F1,8 FE kommt dagegen ein linearer Schrittmotor (LSTM) zum Einsatz. {{ article_ahd_1 }} Di...

Neu: Sigma 20mm F2 DG DN Contemporary

News -

...ofotografie eignen, Koma-Fehler sollen nur geringfügig auftreten. Des Weiteren spricht Sigma von einer hohen Bildschärfe bis in die Ecken. {{ article_ahd_1 }} Die hohe Qualität ist dank eines modernen optischen Aufbaus mit 13 Elementen in elf Gruppen...

Für Vollformat-DSLMs von Canon: Viltrox AF 85mm F1,8 EF

News -

...1,8 RF ab sofort ein Autofokus-Objektiv für die spiegellosen Vollformatmodelle von Canon anzubieten. Die Festbrennweite mit RF-Bajonett eignet sich mit 85mm und einer Lichtstärke von F1,8 unter anderem besonders gut für die Aufnahme von Porträts, nat...

x