Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Silkypix Developer Studio Pro 7 vorgestellt

News -

...ind beim Silkypix Developer Studio Pro 7 selektive Bildbearbeitungsmöglichkeiten, die punktgenaue Verbesserungen erlauben sollen. Dazu kommen zirkulare und graduelle Korrekturfilter zum Einsatz, mit denen sich einzelne Stellen unter anderem in der Fa...

Rollei stellt Profi Filtersysteme vor

News -

...inde verschraubt, sondern in einen Filterhalter gesteckt. Dieser erlaubt einen flexibleren Einsatz, bis zu drei Filter lassen sich im aus Luftfahrt-Aluminium hergestellten Halter einsetzen. Dadurch ist es möglich, mehrere Filter zu kombinieren. Das R...

Schneider-Kreuznach verabschiedet sich von MFT

News - - 1 Kommentar

...ina 2012 ausgestellte Makro-Symmar 60mm F2,4: Im Gegensatz zum Jahr 2012, in dem die Auswahl bei den MFT-Objektiven noch deutlich kleiner als jetzt war, erscheint der Rückzug aus dem MFT-Segment allerdings auch schlüssig. Mittlerweile wurden viele Ni...

Neu vorgestellt: Canon EF-M 18-150mm F3,5-6,3 IS STM

News -

...ingt 300g auf die Waage. Es besteht aus 17 Linsen in 13 Gruppen, die Blende lässt sich mittels sieben Lamellen auf F22 bis F40 (abhängig von der Brennweite) schließen. Ein optischer IS-Bildstabilisator soll Verwacklungen verringern, laut Canon sind u...

Metz stellt den mecablitz M400 vor

News -

...ina 2016 präsentiert Metz mit dem mecablitz M400 ein neu entwickeltes Blitzgerät mit besonders kompakten Abmessungen. Der M400 verfügt über einen Schwenkreflektor und deckt per Motorzoom Brennweiten von 24 bis 105mm ab. Über die integrierte Weitwinke...

Lensbaby Velvet 85 vorgestellt

News -

...in weiterer Einstellring vorhanden, die Wahl über die Kamera ist nicht möglich. Bei der optischen Konstruktion setzt Lensbaby beim Velvet 85 auf vier Linsen in drei Gruppen, das Objektiv leuchtet Sensoren bis zur Vollformatgröße aus. Filter lassen si...

Nikon gibt die Entwicklung der D850 bekannt

News - - 1 Kommentar

...inaus sollte die 4K-Videoaufnahme (3.840 x 2.160 Pixel) als gesetzt angesehen werden können. Wann die Nikon D850 erhältlich sein wird, lässt Nikon noch offen. Die Nikon D810 soll auch nach der Vorstellung der D850 weiterhin erhältlich sein und vermut...

SanDisk stellt zwei microSDXC-Karten mit 256GB vor

News -

...indigkeit allerdings bei mindestens 30MB/s. Beide Speicherkarten sind daher in der Lage, unter anderem Videos in 4K-Auflösung festzuhalten, die sich bei einigen Kameramodellen nur mit UHS U3-Karten aufzeichnen lassen. Typischerweise liegt die Bitrate...

Canon PowerShot SX620 HS Testbericht

News -

...infachere Digitalkameras immer mehr verdrängen, sind letztere doch noch weiterhin relevant. Ein Grund dafür ist vor allem der wesentlich größere Zoombereich von „echten“ Digitalkameras. Ein Modell aus dem gehobenen Einsteigerbereich, das mit einem gr...

Festbrennweite für Sony E: Samyang 50mm F1,4 AS IF UMC

News -

...ine kreisrunde Blendenöffnung für eine harmonische Hintergrundunschärfe sorgen. Der optische Aufbau des Samyang 50mm F1,4 AS IF UMC besteht aus neun Linsen in acht Gruppen, die Abbildungsleistung wird durch den Einsatz von drei asphärischen Linsen ve...

Olympus will seine Fotosparte verkaufen

News -

...indest das Segment der Kompaktkameras stark zusammenschmelzen lassen. Dies hat sich natürlich auf den Umsatz und Gewinn der Hersteller ausgewirkt. Ein Unternehmen, das schon lange Problem hat, schwarze Zahlen mit seinem Kamera-Business zu schreiben, ...

Neu von Panasonic: Stativgriff DMW-SHGR1

News -

...inen auseinanderklappen. Für die Montage besitzt der DMW-SHGR1 eine herkömmliche 1/4-Zoll-Schraube, ein kleiner Kugelkopf ermöglicht die optimale Ausrichtung der Kamera. Der Griff eignet sich unter anderem für die Aufnahme von Selbstporträts: Im Unte...

Neues von Olympus

News -

...inalen Produktstatus erreicht und soll ab diesem Winter erhältlich sein. Eine Überarbeitung hat zudem die Objektiv-Roadmap erfahren. Auf dieser sind nun das Olympus M. Zuiko Digital ED 8-25mm F4 PRO sowie ein Makro-Objektiv zu finden. Ersteres wurde ...

Canon Extender RF 1,4x und Extender RF 2,0x angekündigt

News -

...insatz) einstellen. Der optische Aufbau des Canon Extender RF 1,4x besteht aus sieben Linsen in vier Gruppen, die Abmessungen betragen 7,1 x 2,0cm. Auf die Waage bringt der Telekonverter 225g. Beim Extender RF 2,0x kommen neun Linsen in fünf Gruppen ...

Nikon wird noch 2021 ein neues DSLM-Flaggschiff vorstellen

News -

...In einem Interview mit der bekannten Webseite dpreview.com hat der Nikon-Manager Keiji Oishi ein interessantes Detail preisgegeben. Nikon arbeitet aktuell an einem neuen spiegellosen Flaggschiff mit Vollformatchip, dieses soll noch 2021 erscheinen. D...

Canon zum 18. Mal in Folge die Nummer 1 bei Systemkameras

News -

...in Folge die Nummer 1 im weltweiten Markt der Kameras mit Wechselobjektiven ist. Dies ist das Ergebnis einer eigenen Erhebung. Von 2003 bis 2020 konnte damit kein Hersteller mehr Modelle pro Jahr als das japanische Unternehmen absetzen. Der Siegeszug...

Überarbeitet: Voigtländer Ultron 35 mm F2,0 asphärisch Typ II

News -

...ine Messingfassung entschieden. Unter anderem soll eine "Fokussiermulde" das Scharfstellen vereinfachen. Erhältlich ist das Objektiv sowohl in einer schwarzen auch als silbernen Version. Der optische Aufbau besteht weiterhin aus acht Linsen in fünf G...

Ein Canon EF 1200mm F5,6L USM kommt unter den Hammer

News -

...inem USM-Fokusmotor ausgestattet. Wegen der großen Linsen erfolgt die manuelle Fokussierung über eine „Fokus by Wire“-Konstruktion, die Naheinstellgrenze liegt bei 14m. Aktuell gibt es nach unseren Informationen kein Objektiv mit einer längeren Brenn...

Kamerakoffer für Profi-Einsätze: Manager V2.0 von Think Tank

News -

...insatz, die weit auseinanderliegenden und stoßdämpfenden Rollen sollen auch den härtesten Bedingungen gewachsen sein. Die Rollen sollen auch den härtesten Bedingungen gewachsen sein: Die Sicherung des Inhalts gewährleisten Sicherheitsreißverschlüsse,...

Neu: Lexar Professional CFexpress Typ-B Silver Serie

News -

...ine maximale Schreibgeschwindigkeit von 600MB/s und eine maximale Lesegeschwindigkeit von 1.000MB/s. Als Einsatzgebiete nennt Lexar Kinokameras oder Fotokameras mit hohen Auflösungen. Einsetzen kann man sie in Kameras mit CFexpress- und XQD-Slot, die...

x