Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Voigtländer Color-Skopar 21mm F3,5 und Ultron 35mm F2

News -

...die Waage. {{ article_ad_1 }} Kaum größer (5,2 x 2,8cm) fällt das Voigtländer Ultron 35mm F2 asphärisch VM aus. Dieses wiegt 170g und eignet sich durch 35mm Brennweite für eine Reihe unterschiedliche Aufnahmesituationen. Die Lichtstärke von F2 erlaub...

Canon EOS 90D Testbericht

News -

...Die Canon EOS 90D (Datenblatt) ist die mittlerweile neunte Auflage der 2003 gestarteten zweistelligen EOS-Modellreihe von digitalen Spiegelreflexkameras. Wie üblich verfügen die Kameras dieser Serie über APS-C-Sensoren, bei der EOS 90D kommt ein 22,3...

Fotomarkt: Weniger Kameras, aber höherwertigere Modelle

News -

...die Ladentheken. {{ article_ad_1 }} Die Anzahl der verkauften Systemkameras fällt im Vergleich dazu deutlich geringer aus, 2019 waren es 590.000 Stück. Diese verteilen sich auf 274.000 DSLRs und 316.000 DSLMs. Zum ersten Mal überhaupt wurden 2019 meh...

Nikon Z 7 Testbericht

News -

...diesem Testbericht nehmen wir das Flaggschiff Nikon Z 7 (Datenblatt) unter die Lupe, das sich von der Z 6 unter anderem mit einer höheren Auflösung absetzt. Auf dem rückwärtig belichteten Vollformat-Chip (35,9 x 23,9mm) hat Nikon 45,4 Megapixel unter...

CIPA-Zahlen wieder hinter den Vorjahren zurück

News -

...Die Camera & Imaging Products Association, abgekürzt CIPA, hat die Verkaufszahlen von Kameras und Objektiven für die ersten drei Quartale des Jahres 2018 herausgegeben. In den letzten Monaten konnten weniger Kameras und Objektive als im gleichen ...

HDR projects 4 des Franzis Verlags erschienen

News -

...die Elements-Version ist bereits deutlich abgespeckt. Neu ist bei HDR projects 4 professional unter anderem die „Point of Interest“-Auswahl zur besseren Bildkontrolle in voller Auflösung. Durch die neue Ultra-HDR-Technologie sollen die Aufnahmen noch...

Corel PaintShop Pro 2018 vorgestellt

News - - 1 Kommentar

...die Arbeitsoberfläche und Geschwindigkeit geflossen. Corel PaintShop Pro 2018 hat unter anderem eine für die Stift- und Toucheingabe optimierte Arbeitsoberfläche erhalten. Diese verfügt über größere Symbole und lässt sich vom Anwender auch an die eig...

Phase One veröffentlicht Capture One 11

News -

...Die elfte Ausgabe wurde laut Phase One in mehreren Punkten verbessert, als besonderes Feature ist die Arbeit mit Ebenen hinzugekommen. Alle Werkzeuge sind ab sofort auf einzelne Ebenen anwendbar, dies sorgt für eine einfachere, schnellere und komfort...

Sony E 18-135mm F3,5-5,6 OSS vorgestellt

News -

...Die Blende des 7,5-fach-Zooms besteht aus sieben Lamellen, schließen lässt sie sich auf F22 bis F36 (abhängig von der Zoomstellung). Damit die Hintergrundunschärfe auch bei geschlossener Blende möglichst harmonisch ausfällt, wurden die Lamellen abger...

GoPro Hero4 Black Edition Testbericht

News -

...die Modelle dieses Herstellers genießen bei Amateuren wie Profis höchste Beliebtheit. Daher haben nicht wenige auf die neue GoPro-Generation gewartet. Diese wurde im Oktober 2014 vorgestellt. So finden sich dieses Mal drei Modelle, die mit einer unte...

MPortable II: Fotospeicher für unterwegs mit RAW-Unterstützung

News -

...Die Hauptfunktion der MPortable II ist der Einsatz als mobiler Fotospeicher. Dafür sind am Gehäuse Steckplätze für CompactFlash-, SD- und microSD-Speicherkarten vorhanden. Diese erlauben das Kopieren von Bildern und Videos auf die integrierte Festpla...

Nikon D3400 Testbericht

News -

...Die Digitalkamera basiert zu großen Teilen auf dem Vorgängermodell Nikon D3300 (Testbericht). Ein CMOS-Sensor mit 24 Megapixel und einer Größe von 23,5 x 15,6mm (DX-Format) wird zur Bildaufnahme verwendet. Dieser besitzt keinen Tiefpassfilter, die IS...

Ricoh überarbeitet seine Objektiv-Roadmaps

News -

...die in regelmäßigen Abständen Objektiv-Roadmaps herausgeben. Nun wurden die bislang veröffentlichten Roadmaps zum K-Bajonett, Q-Bajonett und für die Mittelformatkamera Pentax 645 aktualisiert. Diese verraten zum Teil neue Details zu geplanten Objekti...

Neues Supertelezoom: Canon RF 100-500mm F4,5-7,1L IS USM

News -

...diese verwendet, sind allerdings nur Brennweiten ab 300mm einstellbar. Die Wahl der Brennweite ist per Zoomring mit verstellbarem Widerstand möglich, über den zusätzlichen Steuerring lassen sich Parameter wie die Blende oder auch die Sensorempfindlic...

Lichtstarke Festbrennweite: Fujinon GF 80mm F1,7 R WR

News -

...Die asphärische Linse wird laut FujiFilm mit höchster Präzision gefertigt, die tolerierte Abweichung liegt bei maximal einem Hunderttausendstel eines Millimeters. Neben der großen Blendenöffnung soll die geringe Fehlertoleranz für ein weiches und har...

Schnellere SD-Speicherkarten: SD Express mit bis zu 4GB/s

News -

...Dieser arbeitet auf der Basis von PCIe 4.0, die maximale Datenrate kann daher bei fast 4.000MB/s liegen. Damit sich diese Geschwindigkeit erreichen lässt, müssen allerdings nicht nur die Karte und die Kamera (bzw. der Kartenleser) PCIe 4.0 unterstütz...

Jetzt vorgestellt: HD Pentax-D FA* 85mm F1,4 SDM AW

News -

...Die Festbrennweite mit K-Bajonett eignet sich für den Einsatz an Vollformat- und APS-C-Kameras, an letzteren Modellen liegt die kleinbildäquivalente Brennweite bei 130mm. Durch die hohe Lichtstärke von F1,4 lässt sich das Motiv mit dem HD Pentax-D FA...

Die NikonDays 2021 finden am 05. November statt

News -

...Die erste Session beginnt um 13.00 Uhr und dreht sich um die Adobe Max sowie deren Neuigkeiten für Fotografen und Bildbearbeiter. Um 14.30 Uhr wird der Wechsel zum Nikon Z-System besprochen, um 16.00 Uhr die Professionelle-Raw-Entwicklung mit Lightro...

Für Vollformat-DSLMs von Canon: Viltrox AF 85mm F1,8 EF

News -

...die spiegellosen Vollformatmodelle von Canon anzubieten. Die Festbrennweite mit RF-Bajonett eignet sich mit 85mm und einer Lichtstärke von F1,8 unter anderem besonders gut für die Aufnahme von Porträts, natürlich kann man sie auch in anderen Situatio...

Canon kündigt das High-End-Blitzgerät Speedlite EL-1 an

News -

...die volle Leistung benötigt, kann diese manuell auf bis zu 1/8.192 herunterregulieren. Natürlich unterstützt das Speedlite EL-1 auch die Belichtungsautomatiken E-TTL und E-TTL II. Die Leistungssteuerung lässt sich in Drittelstufen einstellen, die Bli...

x