News - - 2 Kommentare
...os in 4K-Auflösung mit 3.840 x 2.160 Pixel und 24 sowie 25 Vollbildern pro Sekunde. In Full-HD können sich Videografen zwischen 24, 25 und 50 Vollbildern sowie 50 Halbbildern pro Sekunde entscheiden. Gespeichert werden die Aufnahmen in 4K mit einer D...
News - - 2 Kommentare
...osition während des Gedrückthaltens und gleichzeitigen Neigens des Karma Grip nicht korrigiert wird. Wer die „Sperre“ wieder beenden möchte, muss die Taste loslassen und noch einmal kurz drücken. Dann richtet der Grip die Kamera wieder korrekt aus. V...
News -
...osition auf der Erdoberfläche ermittelt und speichert. Eine interne Datenbank liefert zu der jeweiligen Position den passenden Ortsnamen, sofern verfügbar. Zudem kann in der Nachbetrachtung Distanz und Richtung zur jeweiligen Aufnahmeposition vom der...
News -
...OS mit einer Auflösung von 16,0 Megapixel ausgestattet. Die Sony Alpha 33 hingegen nutzt den auch bereits aus der Sony NEX bekannten Sony Exmor APS HD CMOS mit einer Auflösung von 14,0 Megapixel. Beide Sensoren haben, wie der Name bereits ausdrückt, ...
News -
...Osmo Action 5 Pro bedient sich wie das Vorgängermodell klassisch, Eingaben sind über zwei Tasten sowie über die beiden Touchscreen-Displays möglich. Die Auslösetaste auf der Oberseite dient zum Starten und Stoppen von Videos, zum Speichern von Fotos ...
News -
...os, Motorräder, Fahrräder, Züge und Flugzeuge erkennen. Videos nimmt die Nikon Z5II in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf. Bei 50 und 60 Vollbildern liest die Kamera allerdings nur den mittleren Bereich des S...
Testbericht -
...os auf SD-/SDHC- oder SDXC-Speicherkarte ab. Kabellos lassen sich die Aufnahmen per WLAN zu einem Computer oder einem Mobilgerät übertragen. Die FujiFilm XQ1 (Datenblatt) ist kompakt gehalten, hat vielen Digitalkameras aber doch einiges voraus. Zur B...
News -
...os Crop: Die Nikon D500 besitzt bei Videos zwar keinen Cropmodus, bei 4K-Aufnahmen ergibt sich durch ein 1:1-Auslesen der Bildpunkte in der Bildmitte aber ein solcher (ca 1,45x zusätzlich). Dieser macht für Weitwinkelaufnahmen ein Ultraweitwinkel-Obj...
News - - 2 Kommentare
...OS 750D. Was die drahtlose Kommunikation anbelangt, liegen die Testgeräte fast wieder gleichauf. Das schnelle Verbinden eines Mobilgerätes und der Kamera kann über NFC erfolgen, per WLAN sind die drahtlose Bildübertragung und das kabellose Fernsteuer...
News - - 2 Kommentare
...os sowie Videos und kann zusätzlich mit kompatiblen Objektiven zusammenarbeiten (Dual I.S.). Canon hat die EOS M5 (Testbericht) mit einem digitalen Bildstabilisator ausgestattet, der jedoch lediglich bei Videos funktioniert. {{ article_ad_1 }} Die Au...
News - - 2 Kommentare
...os allerdings für fast 30 Minuten am Stück auf, die GX800 lediglich für fünf. Dank der bei 4K-Videos aufgenommenen 3.840 x 2.160 Bildpunkte sind enorm detailreiche Videos möglich, die Qualität kann sich fraglos sehen lassen. Einzig der doch recht sta...
News - - 3 Kommentare
...os. Deutlich kürzer als bei anderen Objektiven mit sehr langen Brennweiten ist die Naheinstellgrenze der Kamera im Telebereich. Diese liegt nur bei etwa 72cm (gemessen ab der Frontlinse), was Makroaufnahmen am Teleende erlaubt. Dies kommt allen Fotog...
News -
...os sind beim Ladegerät der 77D nicht herauszubekommen. Das Tasten- und Einstellräder-Belegungsmenü der EOS 80D:Canon EOS 80D. Bei der EOS 77D lässt sich nur eine Taste mit vielen Optionen belegen:Canon EOS 77D. Dass es sich bei der EOS 80D um ein höh...
News -
Links Sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-GX8, rechts die Olympus OM-D E-M5 Mark II. Nach dem wir vor kurzem mit der Panasonic Lumix DMC-G70 und der Olympus OM-D E-M10 Mark II zwei aktuelle spiegellose Systemkameras mit MFT-Sensor aus der Mittelklasse...
News - - 5 Kommentare
...macht. Der Brennweitenbereich ist mit 25 bis 750mm (KB) allerdings identisch geblieben, auch die Lichtstärke fällt mit F3,5 bis F6,4 nahezu gleich aus. Bei den Objektiven seiner neuen Reisezoomkameras setzt Sony auf ein Zeiss-Design, die T*-Vergütung...
News -
...OS 5DS und der EOS 5DSR die Führung wieder übernommen hat, war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis Sony mit einem neuen Modell eine höhere Auflösung anbietet. Mit der Sony Alpha 7R II stellt Sony zwar keinen neuen Megapixelrekord auf, die Kame...
News -
...ose Systemkameras können durch den Wegfall des Spiegels sehr kompakt gebaut werden, zudem lassen sich auch kleine Objektive konstruieren. Viele Hersteller machen sich dies zunutze und bringen Systemkameras auf den Markt, die kaum größer als viele Kom...
News -
...os in Full-HD-Auflösung Standard (1.920 x 1.080 Pixel). Beide Kameras beherrschen dies, allerdings bieten sie unterschiedliche Bildraten und Codecs an. Die Canon EOS 70D speichert Videos mit bis 30 Vollbildern pro Sekunde mit IPB- oder ALL-I-Codierun...
News -
...osen Systemkamera aus dem Hause Sony, der Alpha 7R. Beide Modelle besitzen einen 36 Megapixel-CMOS-Sensor in Kleinbildgröße. Zu unseren Einzeltestberichten gelangen sie über folgende Links:Testbericht der Nikon D810Testbericht der Sony Alpha 7R Unter...
News - - 2 Kommentare
...os teilweise allerdings etwas zu stark gesättigt, gerade Fotografen sollten dem Bildeindruck eines Fotos auf dem Display nicht vorbehaltlos trauen. Ob das Seitenverhältnis von 18,5:2 einen riesigen Vorteil darstellt, müssen wir auch beim Galaxy Note ...