Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Aus dem Fujinon XF 33mm F1 wird das Fujinon XF 50mm F1

News -

...dessen hat sich FujiFilm zur Entwicklung eines Fujinon XF 50mm F1 entschieden. Der Grund dafür ist der enorme Korrekturaufwand, der den Einsatz vieler Elemente (15 Linsen) notwendig gemacht hätte. Diese lassen die Festbrennweite sehr groß und schwer ...

Vielfältig einsetzbar: Loupedeck Creative Tool

News -

...des Jahres 2019 soll zudem die Unterstützung für Autodesk Fusion 360 nachgerüstet werden, 2020 sollen weitere Softwarelösungen folgen. {{ article_ad_1 }} Wie schon das Loupedeck und das Loupedeck+ hat das Loupedeck Creative Tool neben verschiedenen T...

OmniVision präsentiert den kleinsten Bildwandler aller Zeiten

News -

Bei Kameras gilt allgemein: Je größer der Sensor, desto besser die Bilder. Die „Könige“ der Fotografie sind daher aktuell Modelle mit Mittelformatsensor. Natürlich können sich aber auch Kameras mit Bildwandlern in Kleinbildgröße sehen lassen. Wer we...

Panasonic Lumix DC-GX880 Testbericht

News -

...des Objektivs, eine große Auswahl an Modellen steht zur Verfügung. Für die Datenverarbeitung kommt ein Venus Engine-Bildprozessor zum Einsatz, die Serienbildrate der Kamera liegt bei voller Auflösung bei fünf Bildern pro Sekunde. Für die automatische...

Back-Bone Gear bietet eine Sony RX0 Mark II mit Bajonett an

News -

...des normalerweise fest verbauten Objektivs mit 24mm KB-Brennweite und einer Lichtstärke von F4 besitzt die „Ribcage RX0 II“ genannte Kamera ein Bajonett. Angeboten wird die Kamera mit Micro Four Thirds- und C-Mount, im Prinzip lassen sich alle Objekt...

Canon stellt das RF 85mm F2 IS STM Macro vor

News -

...des großen Abbildungsmaßstabs von 1:2 auch für Makrofotos genutzt werden. {{ article_ad_1 }} Das Konzept der flexiblen Einsatzmöglichkeiten kennt man unter anderem schon vom Canon RF 35mm F1,8 IS STM, dieses kann neben seiner hohen Lichtstärke ebenfa...

Rollei bietet jetzt auch Viltrox-Objektive an

News -

...des chinesischen Herstellers Viltrox an. Dabei handelt es sich um Objektive für spiegellose Systemkameras von FujiFilm und Sony. Das Viltrox 85mm F1,8 STM ist als FE-85mm F1,8 für Sony E-Kameras erhältlich, das Viltrox FX-85mm F1,8 besitzt das FujiFi...

Neu: Thinktank photo Digital Holster 150

News -

...des Equipments ein Velex-Futterstoff zum Einsatz, per herausnehmbaren Teiler kann man den vorhandenen Platz optimal nutzen. Der Zugriff auf das Equipment erfolgt von oben, an den Seiten befinden sich weitere Taschen für zusätzliche Kleinteile. Die Th...

Manfrotto präsentiert das Befree GT XPRO

News -

...des Befree GT XPRO Carbon bei 9cm bzw. 43cm. Das Gewicht fällt bedingt durch den Einsatz von Carbon um 240g leichter aus (1,76kg), die Traglast unterscheidet sich mit 10kg nicht. Die umlegbare Mittelsäule macht einem das Leben in manchen Situationen ...

HD Pentax-D FA 70-210mm F4 ED SDM WR angekündigt

News -

...des HD Pentax-D FA 70-210mm F4 ED SDM WR erinnert an das Tamron 70-210mm F4 Di VC USD, der optische Aufbau ist auf den ersten Blick identisch. So kommen 20 Linsen in 14 Gruppen zum Einsatz, drei Elemente bestehen aus ED-Glas und zwei aus Glas mit ano...

Venus Optics Laowa 65mm F2.8 2x Ultra Macro APO

News -

...des Laowa 65mm F2.8 2x Ultra Macro APO besteht aus 14 Linsen in zehn Gruppen, bei drei Linsen handelt es sich um ED-Elemente. Wie der Zusatz „APO“ signalisiert, sollen chromatische Aberrationen optimal korrigiert worden sein und daher nicht auftreten...

Canon arbeitet an weiteren RF-Objektiven

News - - 1 Kommentar

...des Canon EF 100-400mm F4,5-5,6L IS II USM für spiegellose Systemkameras darstellen. Gesichert ist das allerdings nicht, schließlich fällt die Lichtstärke am Teleende um 2/3 Blendenstufen geringer aus. {{ article_ad_1 }} Während das EF 100-400mm F4,5...

Capture One 21 angekündigt

News -

...date von einer älteren Version schlägt mit mindestens 169 Euro zu Buche. Des Weiteren gibt es ein Abomodell mit einem Preis von 24 Euro monatlich (Jahres-Abonnement). Die speziell für eine Kameramarke geschaffenen Versionen kosten 11 Euro monatlich. ...

Neu von Rollei: Rundfilter in F:X Pro-Qualität

News -

...Des Weiteren sorgt das sogenannte F:X Pro Coating für eine Reflexionsfreiheit von 99,5 Prozent und eine besonders hohe Schärfe. Bei den Rechteckfiltern sollen Sensorauflösungen von 150 Megapixel kein Problem darstellen, bei den Rundfiltern sind es la...

Voigtländer kündigt das 35mm F2 APO-Lanthar asphärisch an

News -

...des Weiteren nicht auftreten. Die Blende der Festbrennweiten lässt sich von F2 auf bis zu F16 schließen, dafür wird der Blendenring am Gehäuse verwendet. Die Öffnung soll durch den Einsatz von zwölf Lamellen bei F2, F2,8, F2,8, F5,6 sowie F16 rund au...

Leica kündigt das APO-Summicron-SL 28mm F2 Asph. an

News -

...Des Weiteren spricht das Wetzlarer Unternehmen von natürlichen Hauttönen, weichen Übergängen ins Bokeh, einem überragenden Detailkontrast und Schärfe bis an die Ränder. Streulicht und Reflexe werden nicht nur durch die Vergütungen der Linsen, sondern...

ZY Optics Mitakon 50mm F0,95 III jetzt mit L-Bajonett erhältlich

News -

...Des Weiteren soll die Blendenwahl keine Geräusche erzeugen. Damit die Unschärfebereiche auch abseits der Offenblende ansprechend ausfallen kommt eine Blendenkonstruktion mit elf Lamellen zum Einsatz. Das ZY Optics Mitakon 50mm F0,95 III mit L-Bajonet...

Neu: Rollei Wireless Fernauslöser

News -

...Des Weiteren gibt Rollei für den Fernauslöser die Möglichkeit von Langzeitbelichtungen an. Bis zu zwei Einstellungen sind zudem zur schnellen Nutzung programmierbar. Mittels Kabel lässt sich der Fernauslöser auch direkt an die Kamera anschließen: Bed...

Rollei V6i Monopod und V5i Videokopf vorgestellt

News -

...des Einbeinstativ mit einem Kugelgelenk am Fuß. Dadurch kann man es um 20 Grad in alle Richtungen kippen und die Position sowie den Winkel der Kamera schnell verändern. {{ article_ahd_1 }} Das Packmaß des V6i Monopods liegt bei 53cm, die maximale Arb...

Vecnos: Ricoh gründet neues Unternehmen für 360-Grad-Kameras

News -

...des neuen Unternehmens soll „eine 360-Grad-Kamera sein, die in einem schlanken und anspruchsvollen Design eine bisher unerreichte Stufe der Miniaturisierung darstellt.“ Da hierfür ein eigens entwickeltes optisches System mit vier Linsen (drei seitlic...

x