Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

dkamera Wochenrückblick KW15

News -

...tor mit Akku im Test (Teil 2) Der Jackery Explorer 500 erlaubt das Aufladen diverser Geräte: Am Mittwoch drehte sich unsere News um die Sony World Photography Awards. Als Gesamtsieger und damit „Photographer of the Year“ wurde der Australier Adam Fer...

dkamera Wochenrückblick KW8

News -

...toLab und neue optische Module Die Creators Cloud von Sony will nun alle Fotografen ansprechen: Daneben haben wir am Freitag Informationen zur Creators Cloud von Sony veröffentlicht. Diese wird sich zukünftig nicht nur von Pro-Usern, sondern auch von...

Bekannte Hardware, neue Features: GoPro HERO12 Black

News -

...tos, SuperFotos und RAWs unterstützt. Neu ist die Wahl von Fotointervallen (0,5 bis 120 Sekunden), bei Serienaufnahmen werden die bekannten 30 Vollbilder pro Sekunde erreicht. Das Gehäuse ist zu den beliebten Zubehörprodukten kompatibel: Die Tonaufna...

dkamera Wochenrückblick KW37

News -

...ton für FujiFilm X. Die lichtstarke Festbrennweite ist manuell zu bedienen, mit der Kamera kann sie aber durchaus kommunizieren. Dadurch lässt sich unter anderem die Displaylupe beim Drehen des Fokusrings automatisch aktivieren. Zu unserem Artikel: V...

Preview: Hands-On-Test des Sony Xperia 1

News - - 1 Kommentar

...ton erfolgen kann. Für alle drei Kameras hat Sony nur einen Touchbutton integriert, damit wird zwischen den Brennweiten gewechselt. Das ist zwar nicht unbedingt ein K.o-Kriterium, kostet aber etwas zu viel Zeit. Den Augen-AF besitzt das Xperia als er...

Panasonic Lumix DC-S1 und Lumix DC-S5 im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...tofokus-Systeme sowie das Angebot an Funktionen und Features. Zu den besonderen Features gehören unter anderem die High-Resolution-Aufnahme, die 4K-Fotoaufnahme und die Intervall-Aufnahme. Jede Menge Fotoprogramme und Bracketing-Optionen gibt es eben...

DSLM-Empfehlungen für Weihnachten 2024 (Teil 1)

News -

...tofokus auskommen, mit Autofokus sind aber immer noch hohe 60 Bilder pro Sekunde möglich. Der Rolling-Shutter-Effekt ist dabei nur recht gering ausgeprägt. Grundsätzlich gehört der Autofokus zwar nicht zur ersten Liga, er arbeitet aber solide und bri...

Panasonic GF6, Samsung NX3000 & Alpha 5000 im Duell (Teil 2)

News -

...tobjektive, das Objektivangebot und die Arbeitsgeschwindigkeit. Die Kitobjektive:Spiegellose Systemkameras sind bei Vielen vor allem wegen ihrer kompakten Abmessungen sehr beliebt. Daher bieten immer mehr Hersteller besonders kompakte Kameras, aber a...

dkamera.de Grundlagenwissen: Brennweite und Zoom

News - - 1 Kommentar

...tor ableiten. Dieser ergibt, multipliziert mit der Brennweite, die kleinbildäquivalente Brennweite. Der Cropfaktor wird teilweise auch Brennweitenverlängerungs-Faktor genannt, genau genommen ist dies allerdings nicht richtig. Die Brennweite eines Obj...

Nikon D500 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...tonte Messung an. Bei der 7D Mark II stehen die Mehrfeld-, Selektiv-, mittenbetonte und Spotmessung zur Verfügung. Der Messsensor der Kamera von Canon besitzt 150.000 RGB-Pixel, der Sensor der Nikon D500 genau 180.000 RGB-Pixel. Bei den Auslösezyklen...

Canon EOS 70D und Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 3)

News -

...tofokus der 760D arbeitet zwar auch gut, das Niveau der 70D erreicht er allerdings nicht. {{ article_ad_2 }} Die Tonpegelung kann jeweils automatisch erfolgen oder in feinen Schritten per Hand vorgenommen werden. Das integrierte Mikrofon arbeitet bei...

Preview: Hands-On der Leica SL

News -

...tomatische AF-Wahl verwenden möchte, kann das Feld per Joystick schnell verschieben. Ebenso ist dies auch per Touch über das Display möglich. Die Scharfstellung präsentierte sich in unserem Test als flott bis sehr flott – allerdings nur, wenn der Aut...

Canon IXUS 140

Testbericht -

...tomatik und der Programmautomatik gewechselt werden. Da Halbautomatiken sowie ein manueller Belichtungsmodus fehlen, sind "nur" Szene-Programme und Kreativ-Filter mit an Bord. Für den Gelegenheits-Fotografen ist das aber mindestens ausreich...

Samsung Galaxy S25 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...tos wird auf 12 Megapixel reduziert. Das Objektiv der Ultraweitwinkelkamera deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 13mm ab. Zu den weiteren Daten der Ultraweitwinkeloptik gehören die Lichtstärke von F1,9 und die automatische Fokussierung. Dur...

Logitech MX Creative Console im dkamera.de-Test

News -

...to Verarbeitung schneidet das aus Aluminium bestehende Drehrad besonders gut ab, die Kunststoffeile halten hier nicht ganz mit. Deren Qualität ist zwar trotzdem solide, Metall fühlt sich jedoch immer hochwertiger als Kunststoff an. Für die Verbindung...

Sony Alpha 9 III und Alpha 9 II im Vergleich

News -

...tofokusEin Update hat bei der Sony Alpha 9 III auch der Autofokus erhalten. Dieser nutzt wie die zuletzt von Sony vorgestellten Kameras „Künstliche Intelligenz“. Dadurch kann die DSLM mehr Motive (Vögel, Insekten, Autos, Züge und Flugzeuge) als das V...

Erste Details zu Adobe Photoshop Lightroom 6

News -

...toshop Lightroom bisher in einem Abstand von ein oder zwei Jahren auf den Markt gebracht. Da Adobe Photoshop Lightroom 6 im Sommer 2013 auf den Markt kam, dürfte Photoshop Lightroom 6 vermutlich dieses Jahr erscheinen. Dass dieser Gedankengang nicht ...

Novoflex stellt einen Objektivadapter und Stativzubehör vor

News -

Vom deutschen Hersteller Novoflex stammt ein neuer Objektivadapter, der zum Anschluss von EF-Objektiven an spiegellosen Systemkameras mit Micro-Four-Thirds-Bajonett verwendet werden kann. Dabei lassen sich laut eigener Aussage allerdings keine origi...

Leica präsentiert das Summilux-M 28mm F1,4 Asph.

News -

Leica erweitert sein Objektivportfolio für die M-Messsucherkameras um das Summilux-M 28mm F1,4 Asph. Dabei handelt es sich um das erste Leica-Objektiv, das bei dieser Brennweite eine Lichtstärke von F1,4 bietet. Dies soll trotz Weitwinkelbrennweite ...

Canon IXUS 155 Testbericht

News -

...tomatik vorgeben, wer der Kamera alle Einstellungen überlassen möchte, kann dies bei der Vollautomatik und in den Szenenmodi. Zudem gibt es unterschiedliche Bildeffekte. Abgelegt werden die Bilder und Videos auf SD/SDHC oder SDXC-Speicherkarten.

x