Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon kündigt das EF 85mm F1,4L IS USM an

News -

...x 10,5cm große Objektiv bringt 950g auf die Waage und besitzt ein 77mm messendes Filtergewinde. Abdichtungen schützen das Innere vor Staub und Spritzwasser, die Front- und Rücklinse sind mit einer Fluorbeschichtung versehen.

Voigtländer Nokton Classic 35mm F1.4 für Sony FE

News -

...xif-Informationen an die Kamera möglich. Schließen lässt sich die Blende auf bis zu F16, zehn Lamellen sollen für eine harmonische Hintergrundunschärfe sorgen. Der optische Aufbau des Voigtländer Nokton Classic 35mm F1.4 besteht aus acht Linsen in se...

YI Horizon VR180 vorgestellt

News -

...x 360 Subpixel zur Verfügung. Die Datenübertragung erfolgt per USB-C. Die YI Horizon VR180 soll ab dem Frühjahr 2018 erhältlich sein, ein Preis wurde noch nicht kommuniziert.

Canon PowerShot SX540 HS Testbericht

News -

...X540 HS (Datenblatt) hat Canon zu Beginn des Jahres 2016 ein neues Bridgemodell der Mittelklasse vorgestellt. Die PowerShot SX540 HS folgt auf die SX530 HS und ist wie diese mit einem 50x optischen Zoom mit kleinbildäquivalenten 24 bis 1.200mm ausges...

Lexar kündigt eine microSDXC-Karte mit 200GB Kapazität an

News -

...xar beispielsweise zum Aufzeichnen von 17 Stunden Videomaterial (15Mbit/s) oder 33.000 Fotos (16 Megapixel) ausreichend sein. Die Lexar High-Performance 200GB 633x microSDXC UHS-I-Karte erreicht, wie der Name bereits verrät, eine Datenrate von 95MB/s...

Panasonic nennt technische Daten des Lumix G 25mm F1,7

News -

...x G 25mm F1,7 handelt es sich um eine 6,1 x 5,2cm große und 125g schwere Festbrennweite für Micro-Four-Thirds-Kameras. Durch den Cropfaktor des MFT-Sensors von 2,0 ergibt sich für das Lumix G 25mm F1,7 eine kleinbildäquivalente Brennweite von 50mm. D...

Leica Q jetzt auch mit titanfarbener Lackierung erhältlich

News -

...x 24,0mm messende CMOS-Sensor der Kamera löst 24 Megapixel auf, als höchste Sensorempfindlichkeit lässt sich ISO 50.000 nutzen. Die 28mm große Summilux-Festbrennweite besitzt eine Lichtstärke von F1,7 und ist optisch stabilisiert. Videos lassen sich ...

Fujinon präsentiert das XF90mm F2 R LM WR

News -

...XF90mm F2 R LM WR im Überblick: Die Naheinstellgrenze des Fujinon XF90mm F2 R LM WR liegt bei 0,6m, der größte Abbildungsmaßstab bei 1:5. Sieben Abdichtungen sollen beim 7,5 x 10,5cm großen und 540g schweren Objektiv das Eindringen von Staub und Spri...

Das HD Pentax D FA* 70-200mm F2,8 ED AW verspätet sich

News -

...x D FA* 70-200mm F2,8 ED DC AW auf den Herbst 2015 verschieben wird. Der Grund für die verspätete Produkteinführung des im Februar diesen Jahres angekündigten Objektivs liegt laut Pentax in den extrem hohen Anforderungen, welche die Stern-Objektive e...

Magic Format Converter von Venus Optics angekündigt

News -

...X 50S (Bildsensor 43,8 x 32,9mm) ohne größere Einschränkungen verwendet werden können. Vollformat-Objektive decken in der Regel einen etwas kleineren Bildkreis ab, sodass eine stärkere Abschattung oder zumindest deutliche Vignettierung zu sehen ist. ...

Google beendet die Entwicklung der Nik Collection

News - - 2 Kommentare

...x Pro, Dfine, HDR Efex Pro, Sharpener Pro, Silver Efex Pro und Viveza übernommen. Nachdem die Filter nach der Übernahme zuerst deutlich im Preis reduziert wurden, hat sich Google letztes Jahr dazu entschieden, die Nik Collection völlig kostenlos anzu...

TH Swiss kündigt die Edge Gelatin-ND-Filter an

News -

...x mit Abmessungen von 29 x 29mm sowie einer Dicke von 0,1mm werden daher im am Bajonett liegenden Filterhalter eingeschoben. Die Filter werden in einem Set aus drei ND-Filtern angeboten. Das Set besteht konkret aus einem den Lichteinfall um zwei Blen...

Final angekündigt: Voigtländer Macro APO-Lanthar 65mm F2

News -

...xif-Daten in den Bildern gespeichert. Die Naheinstellgrenze des Macro APO-Lanthar 65mm F2 wird mit 31cm angegeben, der größte Abbildungsmaßstab liegt bei 1:2. Die optische Konstruktion der Makro-Festbrennweite besteht aus zehn Linsen in acht Gruppen,...

Auch die Leica M Monochrom ist jetzt konfigurierbar

News -

...x 24,0mm großem Monochrom-Sensor ein besonderes Modell im Segment der aktuellen Digitalkameras darstellt. {{ article_ad_1 }} Der „À la carte“-Konfigurator erlaubt bei der Leica M Monochrom unter anderem die Wahl der Farbe des Kameragehäuses (schwarz ...

Jubiläumseditionen: Trioplan 100mm F2,8 in Gold und Titan

News -

...X, Sony E, Micro-Four-Thirds, Pentax K und Leica M/SL/T wählen. Vorbestellen lassen sich die Jubiläumsobjektive ab sofort, hierbei ist eine Anzahlung von 50 Euro zu leisten. Lieferbar sind die Sondereditionen laut Meyer Optik Görlitz ab September 201...

Meyer Optik Görlitz Trioplan 100 F2,8 II jetzt verfügbar

News -

...X, Leica L, Leica M, M42, Micro Four Thirds, Pentax K und Sony E. Weitere überarbeitete Objektive will Meyer Optik Görlitz in Kürze anbieten können. So sollen die Serienproduktion des Trioplan 50 f2.8 II und des Lydith 30 f3.5 II bald abgeschlossen w...

Klein und leicht: Venus Optics Laowa 10mm F2 Zero-D MFT

News -

...x 4,1cm, auf die Waage bringt die Optik 125g. Ab Mitte bis Ende Januar 2021 soll das Venus Optics Laowa 10mm F2 Zero-D MFT für eine unverbindliche Preisempfehlung von 479,00 Euro erhältlich sein.

Leica M10-P in der „Reporter“-Edition vorgestellt

News -

...xel auflösender Vollformatchip mit Abmessungen von 36 x 24mm zum Einsatz. Bei Serienaufnahmen erreicht die Kamera bis zu fünf Bilder pro Sekunde, Videos werden nicht unterstützt. Die Bildkontrolle kann per Messsucher oder über das 3,0 Zoll messede To...

Lexar kündigt neue Professional 1066x-SDXC-Karten an

News -

...xar gibt an, dass die Speicherkarten gegen Wasser, Stöße, Vibrationen und Röntgenstrahlen geschützt sind. {{ article_ad_1 }} Erwerben lassen sich die Professional 1066x-SDXC-Karte der Silver-Serie von Lexar ab sofort im Fachhandel. Das 64GB große Mod...

Nikon präsentiert einen Sensor mit 1.000 Bildern pro Sekunde

News -

...xtrem hohe Bildrate wird durch einen gestapelten Aufbau ermöglicht, bei den Pixeln kommt eine rückwärtige Belichtung (BSI) zum Einsatz. Die obere Ebene des Sensors besteht aus den sogenannten „Exposoure Blocks“ mit Einheiten von 16 x 16 Pixel, darunt...

x