Testbericht -
...ISO-Empfindlichkeit kann man sich zwischen ISO 100 und bis zu ISO 204.800 entscheiden, dies auf Wunsch natürlich auch in Drittelstufen. Zur automatischen ISO-Wahl besitzt die Kamera eine ISO-Automatik. {{ article_ad_1 }} Hier lässt sich zwischen „nor...
Testbericht -
...aximalen Vergrößerung praktisch nicht auf. Dagegen tadellos: Der Augensensor schaltet den Sucher bei Bedarf automatisch an, alternativ können Fotografen eine Taste nutzen. Für Videoprofis hat das Schwestermodell der Panasonic Lumix DC-GH5 (Testberich...
Seite -
...Aufnahmewinkel mit den Kameras fotografiert. Die ISO Automatik hat hierbei bei der Sony ISO 125 gewählt, bei der Canon ist es nicht ersichtlich welchen ISO Wert die Automatik gewählt hat. Durch anklicken können die Test-Szenario-Bilder vergrößert wer...
Seite -
...Aufnahmewinkel mit den Kameras fotografiert. Die ISO Automatik hat hierbei bei der Sony ISO 125 gewählt, bei der Canon ist es nicht ersichtlich welchen ISO Wert die Automatik gewählt hat. Durch anklicken können die Test-Szenario-Bilder vergrößert wer...
Testbericht -
...amit lassen sich bestimmte Einstellung abspeichern und im Bedarfsfall schnell wieder abrufen. Alle weiteren Aufnahme-Features der Kamera werden über das Kameramenü erreicht. Hier kann man sich für die Composite-RAW-Aufnahme, die Intervallaufnahme sow...
News -
...arten die Vorgaben des Video Performance Guarantee 200-Standards (VPG 200). {{ article_ahd_1 }} Zu den weiteren Features der AV PRO CFexpress A SE-Karten gehören das „Advanced Thermal Management“ und das „Adaptive Power Management“. Ersteres verhinde...
Kamera -
...Angaben Schärfebereich Makro: 1cm Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 461.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Touchscreen: Nein Sucher: Nein 29.03.2025 - 06:00 ANZElGE Kaufangebot für gebrauchte Kamera ...
News -
...arten kompatibel ist. Wir konnten die Canon EOS 550D mit dem Canon EF-S 18-55mm F3,5-5,6 IS Objektiv testen, im dkamera Bildqualitätsvergleich und bei unseren Beispielaufnahmen/Beispielvideos finden Sie außerdem Vergleiche/Aufnahmen des Canon EF-S 18...
News -
...A380 Das Camera RAW 5.4 Plugin für Anwender von Adobe Photoshop CS4 steht ab sofort auf der Camera RAW Webseite von Adobe für Windows oder MAC zum Download zur Verfügung. Das Update kann jedoch auch ganz komfortabel über das Menü "Hilfe" - "Aktualisi...
Seite -
...auflösungen ab 1600x1200 Pixeln). Hochauflösende Ansicht aufrufen Hochauflösende Ansicht aufrufen Ausgepackt: Im Karton befinden sich die Handbücher, die Software CDs, das Ladegerät, das USB-Verbindungskabel, das Fernsehverbindungskabel, die Kamera s...
Seite -
...auflösungen ab 1600x1200 Pixeln). Hochauflösende Ansicht aufrufen Hochauflösende Ansicht aufrufen Ausgepackt: Im Karton befinden sich die Handbücher, die Software CDs, das Ladegerät, das USB-Verbindungskabel, das Fernsehverbindungskabel, die Kamera s...
News -
...are-Update 1.0.6 für die Canon EOS-1D X (Mac OS X) Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang genügend Kapazität aufweist, oder verwenden Sie dafür am besten das Netzteil - denn der Update-Vorgang...
News -
...anon EF-S 18-55 F3,5-5,6 IS II. Von beiden Objektiven finden Sie in unseren Beispielaufnahmen zudem Bilder in jeweils voller Auflösung. Wie die Canon EOS 650D im dkamera Labor und in der Praxis abschneidet, erfahren Sie im dkamera Testbericht zur Can...
News -
...ispiel die Korrekturdaten für das Canon EF-S 18-55mm F3,5-5,6 IS STM und das Canon EF 500mm F4L IS II USM verfügbar. Bei Nikon wurde unter anderem das Nikkor 35-70mm F2,8D ergänzt und für die MFT-Kameras wurde das Panasonic Lumix G X VARIO 35-100mm F...
News -
...atures alle Fotografen. Zum ersten Mal bei einer Systemkamera wird Canon bei der EOS R5 einen kameraeigenen Bildstabilisator (IBIS) verbauen. Dadurch kommt man auch bei Objektiven ohne IS in den Genuss der optischen Stabilisierung. Sofern ein Objekti...
News -
...aren. Neu ist auch das drahtlose Tethering bei Canon-Kameras. Dieses wird bei folgenden Modellen unterstützt: Canon EOS R3, Canon EOS R5, Canon EOS-1D X Mark III und Canon EOS-1DX Mark II. HDRs und Panoramen lassen sich unter anderem auch als DNG-Dat...
Testbericht -
...Annäherung automatisch und schaltet das Display ab. Die Sony Alpha 1 (Beispielaufnahmen) überzeugt nicht nur bei Fotos auf ganzer Linie, sie ist auch um eine erstklassige Videokamera. Auf den ersten Blick sticht natürlich die 8K-Videoaufnahme heraus....
Testbericht -
...auslöser sowie der Ein-/Ausschalter. {{ article_ad_1 }} Auf der Rückseite besitzt die Olympus PEN E-PL8 (Technik) über der Daumenablage zwei frei belegbare Fn-Tasten. Unterhalb davon kann man Videos starten, das Hauptmenü aufrufen und auch die Displa...
Testbericht -
...Alpha 7S III besitzt nicht allzu viele Pixel, die Bildqualität ist bei hohen ISO-Stufen aber top: Unser Fazit: Die Sony Alpha 7S III (Praxis) ist keine Kamera für jeden Aufnahmezweck. Die mit 12 Megapixel doch recht gering ausfallende Auflösung macht...
Testbericht -
...Aufnahme im Panoramamodus ist geräuschlos, so dass entsprechend unauffällige Aufnahmen möglich sind. Nach der Aufnahme benötigt die Digitalkamera allerdings einige Sekunden, bis das Bild komplett berechnet ist. Qualitativ ist der Panoramamodus sicher...