Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Novoflex stellt einen Objektivadapter und Stativzubehör vor

News -

...was Schwingungen oder Vibrationen dämpfen kann. Im Gegensatz zu einem Rucksack, der zum Beschweren per Haken an das Stativ gehängt wird, lässt sich beim Dreieckstuch theoretisch jedes beliebige Gewicht verwenden. Ab sofort kann das Novoflex Dreieckst...

Memory Stick Pro-HG Duo (MS Pro-HG Duo) Marktübersicht

Seite -

...was Sie zur jeweiligen Speicherkartenfamilie wissen sollten) CF MD / SDHC / SD MS MMC xD Marktübersicht der wichtigsten Speicherkartentypen:(Alle jeweils wichtigsten Hersteller, Geschwindigkeitstypen und der dkamera.de Speed-Test) CF MD / SDHC / SD M...

Toshiba Exceria Pro N502 SD-Speicherkarten angekündigt

News -

...was deutlich über den aktuell bei Digitalkameras vorzufindenden Datenraten liegt. Diese liegen in 4K-Auflösung in der Regel bei 100MBit/s, die Panasonic Lumix DC-GH5 (Testbericht) zeichnet in der Spitze bis zu 400MBit/s auf. Selbst für 8K-Aufnahmen s...

Neuvorstellung Ricoh G600

News -

...wasserdicht bis zu einem Meter Tauchtiefe ist. Groß dimensionierte Bedienelemente ermöglichen das Fotografieren mit Handschuhen. Eine Besonderheit, die bei kompakten Digitalkameras mittlerweile nur noch selten vorzufinden ist, ist der ISO Blitzschuh ...

Samsung WB350F

Testbericht -

...was zu stark eingestellt, viele Details werden „glattgebügelt“. Dass ein Bildrauschen dafür kaum sichtbar ist, ist kein wirklicher Trost. Das Ergebnis der Geschwindigkeitstests ist für eine Kompaktkamera größtenteils gut. Serienbilder lassen sich mit...

Sony Alpha 6500 und Canon EOS M5 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...ist Sony einer der Vorreiter unter den Digitalkameraproduzenten. Canon bietet bei seinen Kameras zwar auch eine Videofunktion an, die 4K-Aufahme ist aber nur bei sehr wenigen Modellen möglich. Bei der höchstmöglichen Videoauflösung kann sich die Alph...

Samsung Galaxy Camera 2

Testbericht -

...ist fast die einzige Neuheit, dass etwas weggelassen wurden, was die Digitalkamera zum Teil von anderen Modellen abgehoben hat. Was fehlt denn nun, werden Sie sich fragen? Es ist das UMTS-Modul. Dies finden wir sehr unverständlich, denn das drahtlose...

Erster öffentlicher Entwurf zu USB 3.0

News -

...was auch SuperSpeed-USB genannt wird, soll dabei rund 5,0 Gigabit Daten pro Sekunde übertragen können. Dies entspricht einer maximalen theoretischen Datenübertragsungs-Geschwindigkeit von ca. 625MB pro Sekunde. USB 3.0 ist damit laut Spezifikation üb...

Aperture 2 aus dem Hause Apple

News - - 1 Kommentar

...ist eine RAW-Bildformat Unterstützung für viele Kameras integriert. Die neu gestaltete Programmoberfläche von Apple Aperture 2 soll für den Benutzer übersichtlicher und intuitiver sein, als in der bisherigen Version. Mit dem neuen Informationsfenster...

Vier Kapitel des Buchs Adobe Lightroom von István Velsz kostenlos

News -

...István Velsz als kostenlosen Download bereitgestellt. Adobe Photoshop Lightroom gibt es seit Februar 2007 als finales Produkt, aktuell ist die Version 1.2 (Stand November 2007), welche im Buch behandelt wird. Adobe Photoshop Lightroom richtet sich an...

AF-S Nikkor 35mm F1,8G ED und DX Nikkor 18-55mm VR II

News -

...was eine schnelle und leise Fokussierung ermöglichen sollte. Die Naheinstellgrenze der Festbrennweite liegt bei 25cm, der maximale Abbildungsmaßstab bei 1:4,2. Optische Filter können mit einem Durchmesser von 58mm montiert werden. {{ article_ad_1 }} ...

M.Zuiko Digital ED 12-40mm F2,8 & 40-150mm F2,8 von Olympus

News -

...ist 62mm groß. Als Naheinstellgrenze gibt Olympus 20cm an, dies erlaubt eine maximale Bildvergrößerung von 1:3,33. Wie die Olympus OM-D E-M1 ist das Olympus M.Zuiko Digital ED 12-40mm F2,8 gegen Staub und Spritzwasser geschützt und ebenfalls frostsic...

IFA 2013-Report: Sony

News -

...ist anders. Sony reagiert mit den QX-Modellen nach eigener Aussage auf das Bedürfnis vieler Fotografen, auch bei Aufnahmen mit dem Smartphone eine gute Bildqualität zu erhalten. Neben den QX-Kameramodulen gab es in der Sony-Halle aber auch noch weite...

Optische Filter von Manfrotto

News -

...wasserabweisend sowie unempfindlich gegen Öl und Kratzer sein. Bei den Essential-Filtern sind die Oberflächen dagegen nur wasserabweisend, eine Antireflexbeschichtung ist allerdings auch hier vorhanden. {{ article_ad_1 }} Die Manfrotto Essential UV-F...

FujiFilm X-T1 in Graphit Silber und mit neuen Funktionen

News -

...was gegenüber dem mechanischen Verschluss mit 1/4.000 Sekunde eine deutliche Verbesserung darstellt. Zudem arbeitet die Kamera mit dem elektronischen Verschluss völlig geräuschlos. {{ article_ad_1 }} Neu ist auch der Filmsimulationsmodus „Classic Chr...

Die spiegellose Systemkamera des Jahres: Sony Alpha 7R III

News -

...was unverhofft das Nachfolgemodell der Alpha 7R II vor: die Sony Alpha 7R III (Testbericht). Eine Kamera, die in fast jedem Punkt besser als ihre Vorgängerin ist. Die Sony Alpha 7R III vereint eine exzellente Bildqualität sowie eine hohe Arbeitsgesch...

Adobe Photoshop CS5: Motivteile clonen

News -

...was vom Bild darunter zu sehen sein soll. Als Ergebnis können Sie - je nach Motiv und investierter Genauigkeit - eine täuschend echte Szene auf ein einziges Bild bannen. Dies ist wie gesagt auch bei Gruppenaufnahmen eine gute und oft lohnende Möglich...

Neu: Zeiss Distagon T* 2/28 ZE für Canon EF-Bajonett

News -

...istagon T* 2,8/21 ZE für Canon EF-Bajonett und Neuvorstellung: Zeiss Distagon T* 3,5/18 ZE für Canon EF-Bajonett stellt Zeiss mit dem Zeiss Distagon T* 2/28 ZE) ein gemäßigtes Weitwinkel-Objektiv für digitale Spiegelreflexkameras von Canon vor, das b...

Neu: Metabones Speed Booster

News -

...ist eine Lichtstärke von F1,26 möglich, die maximale Objektiv-Adapter-Blende (Output Aperture) liegt bei F0,90. Der Speed Booster von Metabones Adapter besteht aus vier Elementen in vier Gruppen, ist in der Alpha-NEX-Version 6,9 x 2,7 Zentimeter groß...

Canon Legria Mini Testbericht

News -

...was sie zwischen einem gewöhnlichen Camcorder und einer Digitalkamera positionieren sollte. Ungewöhnlich für beide Klassen ist auf jeden Fall die Form der Canon Legria Mini (Datenblatt). Diese ist zwar flach gehalten, das Objektiv befindet sich jedoc...

x